… die Passion is fast schon wieder rum. In Oberammergau spielen wir alle 10 Jahre aufgrund eines Gelübdes die Passion. Einen ganzen Sommer lang – von Mai bis Oktober. 2500 Mitwirkende von der Garderobenfrau bis zum Jesus. Vom Römer bis zum Hausmeister. Von 0,5 Jahre bis open end. Das heißt 105mal alles vom Einzug bis zur Auferstehung.
Warum machst du das mit?, wird man immer wieder gefragt… den ganzen Sommer jeden Tag (bis auf Montag und Mittwoch) ins Theater, jeden Tag, egal welches Wetter, egal was sonst los ist. In den Urlaub fahren oder mal für ein Wochenende weg, fällt flach. Also warum?
Weil es einfach dazu gehört.
Weil es wichtig ist Traditionen zu pflegen.
Weil es unglaublich viel Spaß macht gemeinsam so eine Sache auf die Bühne zu bringen.
Weil man ein kleiner Teil vom großen Ganzen ist.
Weil das Passionstheater ein toller Kinderspielplatz ist.
Weil ich schon mit 2 Jahren zum ersten Mal dabei war.
Weil es wunderbar ist wenn alle – die Jungen und die Alten – sich treffen und an einer Sache arbeiten.
Weil ich bis jetzt jedes mal neue Menschen kennenlernen durfte die ich sonst heute nicht kennen würde.
Weil es eine Zeitreise ist.
Weil man es nur hier schaffen kann in fünf Minuten von Oberammergau nach Jerusalem zu reisen.
Weil ….
Noch 8mal und schon isses wieder rum. Deshalb hab ich heute den Tag genutzt und bin auch mal in den Volksszenen dabei gewesen in denen ich eigentlich nicht spiele. In der Zwischenzeit habe ich mich da rumgetrieben wo man als Zuschauer nicht hinkommt. Denn genau das macht es so spannend, jeden Tag wieder, zu sehen wie alles klappt wie am Schnürchen…
Ein paar Bilder hier: den Pferdehintern seh ich Tag für Tag wenn ich auf meinen Einsatz warte.