Aus der Reihe „kleine Fluchten“ haben wir heut mal wieder einen fixen Sprung mit dem Radl gemacht. Ein See in der Nähe, er entstand mitten im Moor aus einem alten Steinbruch, drei Radl, drei Mädels, ein bissl Elektrolyte und so viel zu entdecken. Zeit zum Sammeln… leckere Walderdbeeren, Zeit zum Schwimmen, zum faul sein, zum Entdecken, zum Sonnen, zum Kopf frei kriegen. Das tollste ist – es kostet nix und funktioniert immer. Seele baumeln lassen, ohne Zeitdruck und mit ganz viel Zeit, die man sich dafür genommen hat. Morgen kanns dann weitergehen. Mit neuer Energie, mit neuen Ideen.
Archiv für den Monat Mai 2011
Kleine Fluchten
…sind wie Inseln im Alltag. Wenn der Alltag sich wieder schier über einen stürzt, ist es allerspätestens an der Zeit auf eine solche Insel zu reisen. Ein Stück Natur (ein von Touris noch unentdecktes – und das ist in der Gegend gar nicht so einfach), Sachen sammeln, garteln, winzige Viecher beobachten, fotografieren, etwas mit den eigenen Händen herstellen – filzen, töpfern, schnitzen, malen…., abtauchen, bergsteigen, und dabei die Welt drumrum zu vergessen. Viel sehen, bewusst riechen und fühlen – mich selbst wieder spüren. All das lässt mich zur Ruhe kommen und Energie tanken. Das wenigste kostet, das meiste lässt sich gut zwischendurch machen und alles bringt mich wieder mit beiden Füßen auf den Boden und macht den Kopf frei. Und weil im Strudel des Alltags die kleinen Fluchten manchmal recht laut schreien müssen, um Aufmerksamkeit zu bekommen habe ich mir eine kleinefeine Erinnerung gebaut. Ein Stück Holz als Wasser und Weite, das feine Treibhölzchen (vom Bodensee, dort habe ich zum ersten mal bewusst die Möglichkeit gehabt beim drüberlaufen Treibholz zu hören) und ein feines Stück Tuch aus dem Passionstheater. Mal sehen wie laut es rufen muss…
Soviel zu meinen kleinen Fluchten.. welche sind eure?
[nggallery id=123]
Suchbild mit Fisch
Feuerfrauen….
Die Welt hat drauf gewartet
.. da bin ich mir sicher.
Nachdem ich zum Globigmarkt endlich die Gelegenheit hatte meinen neuen Kopfputz spazieren zu tragen, kommt jetzt die erste Andiva-Fascinator-Köläktschn für zum auch haben. Die modebewusste Frau Bess hat den Trend schon erkannt und is nu stolze Besitzerin einer Fascinatorflunder die ihren hüpschen Kopp gar wundervoll schmückt.
Und sollte einem der Putz fürn Kopp zu spektakulär sein, bietet sich immer noch ne Schulter zum spazierentragen an!
Das nächste royale Großereignis rast ja schließlich unaufhaltsam auf uns zu… drum bevorraten sie sich jetzt.
Määädels ihr seid so wunderbar! Danke fürs Modeln!
Ein Wochenende Fred – in Ächt
Worauf ich mich da einlasse? Einfach mal ein Wochenende quer durch die Republik brausen um einen Haufen Dawandaweiber zu treffen, mit denen ich seit mehr als zwei Jahren in einem Mysterium called Fred tagtäglich Spaß hab? Manchmal muss Frau sich nur trauen. Das Mysterium Fred zu erklären führt zu weit, wer sich in die Materie einarbeiten will kann ja mal im Dawandaforum die Fensterdeko studieren. Zu erklären was dieses zweite (für mich erste) Fredtreffen auf Kalles Hof in Globig so zauberhaft gemacht hat ist auch nicht einfach. Aber ich versuch es.
Es war diese wunderbare Mischung aus lachen und weinen dürfen, laut sein und leise, wild und ruhig, hell und dunkel, draußen und drinnen, Trubel und Stille, ernst sein und Spaß haben, entdecken und zeigen, kaufen und verkaufen, schauen und staunen….
Mädels, euch alle mal in Ächt, es war eine Wucht. Ihr warmherzigen, wahnsinnigen Weiber… ich hab euch so in mein Herz geschlossen.
Ps.. in Globig bei Kalle gibts viel zu entdecken, Außerirdische, Getier, Blümerl, pittoreskes, Feuer…. und ein Kind mit den tollsten Händen wo gibt.
Wenna mögt blogg ich die Tage mal noch n paar Marktimpressionen, wers net mag sag bitte bescheid….
Mehr Schlüsselfische
.. gibts diese Woche. Sind es Schlüsselfische? Schmuckfische? Handtuchfische? Was auch immer, häng was dran.
3 Treibhölzer, die ich schon lange gefunden habe bekamen ein neues Gesicht. Am liebsten würde ich sie alle behalten.. aber wo soll ich sie denn noch hinhängen. Und man soll Viecher ja ziehen lassen…
Mehr Fisch wie immer hier
Nachtgespenster..
Doppelköpfige, Armlose, Beflügelte. Was Seen so alles zu bieten haben bei Nacht…
Wie leicht können spannende Dinge entstehen, wenn man sie zulässt, wenn man sich drauf einlässt.
Wer sich schnell durchklickt hat fast schon ein Daumenkino.
Ein Spaß wars, danke Isa, danke Silke.. fürs Modeln.. mal wieder )
Royale Nachwirkungen
werfen ihre Schatten voraus.
Da filz ich gestern mit ein paar Mädels und wollt eigentlich nur einen Fisch machen. Aus unerklärbaren Gründen wurde daraus dann doch ein Octopus. Und wie ich grad noch so damit beschäftigt bin was aus ihm nun werden soll, landet er auf meinem Kopf. Keine Ahnung wie der da hingeschwommen ist. Auf jeden Fall fühlte es sich so an als würde er da hingehören. Und drum gehört er jetzt da hin. Ein bissl Hutgummi drangenäht… ja ich näh schon wieder…. und fertig is der Hut.
Dass mir dieser Fascinator knapp 2 Wochen zu spät auf die Rübe gefallen ist, ist äh.. blöd. Weil wenn die Pippa diesenwelchen durch die Abbey getragen hätte, dann wär hier jetzt was los. Aber sowas von. Die Welt weiß nur noch nix davon. Tja. Dumm gelaufen.
So werd ich ihn wohl selber behalten. Jetzt müsst nur noch wer heiraten dieses Jahr, gell? Solange lass ich mich von Karlos einfach so durch den Alltag begleiten.
Und weil hier jetzt grad nix los ist, werd ich mir nen Prossecco und ein paar Erdbeerchen in der Hängematte genehmigen. Sollte doch Kundschaft reinrauschen hab ich ja ne Ladenklingel.
PS: Und weils so scheen ist.. ist mein Fisch am Freitag diesmal ein Herr Karlos Octopus. Der schwimmt ja auch durchs Meer. Samma mal net so streng.
Mohnexplosion
… in Lindau. Was könnt ma net alles fotografieren wenn ma in der großen weiten Welt unterwegs ist. Mir hats mal wieder der Mohn angetan, so viel davon auf einem Haufen gibts derzeit auf der Lindauinsel im Kreisverkehr (die ham da a net wirklich drüber nachgedacht, dass des schwierig wird mit dem Fotos und Makros machen *seufz*) und im Park. Tja. Was soll ich sagen. Zum eintauchen.