Dazwischen

Wassn hier los? Nüscht neues aufm Blog seit eeewig. Jep. Weil nämlich – ich bin daszwischen. Zwischen altem und neuem, zwischen Säge und Pinsel, zwischen Wandfarbe und Boden rausreißen, zwischen Flex und Deko. Ok, bis zur Deko isses noch laange hin.

Renovierung 2012-05-31

Die Renovierung wegen zu viel Krempel in zu kleiner Wohnung lange weit vor mir hergeschoben, sitz ich jetzt hier quasi im Rohbau und bin froh angefangen zu haben. und so weit wir jetzt schon sind, gibts kein zurück mehr. Alle Wände und Decke wieder weiß, aller Krempel grad ausgelagert und gleich kommt der Boden raus. Damit am Samstag ein neuer rein kann. Und wenn der drin ist, auch wieder diverser Krempel. Aber mit System. Hab ich mir jedenfalles vorgenommen. Aus meinem Wohnzimmer mit offener Küche und Esstisch wird eine Wohnwerkstatt. In Ächt, mit extra Werkstattplatz im Wohnzimmer.
Weil so kann des net ewig weiter gehen. Eine ächte Basteltante mit Handwerkergen braucht Platz zum arbeiten. Ich freu mich schon. Wenns nur scho wieder rum währ.
Aber es hilft ja nix. Jetzt gibts kein zurück mehr.
*Den Schack schomma sperangelweit aufmacht um den Teppich zum Entsorger zu karren* Was ein Glück das ich eh einen Lieferwagen fahre.

Fisch am Freitag/21

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.

Fischordner

Ein Kistenseepferdchen diesmal. Mit vielen, vielen Holzperlchen fürs Patenkind. Fädeln ist super!
Seepferdchen? Fisch? Jepp, das Seepferdchen ist ein Fisch, eng verwandt mit der Seenadel, die sieht quasi aus wie ein langgezogenes Seepferdchen.
Sehen würd ich so ein Pferdl in echt unter Wasser auch gern mal.. bis jetzt hatt ich noch nie das Glück. Aber was nicht ist kann ja noch kommen.

Und bei euch so?
Wer mag kann sich gern wieder verlinken…

Und ich bin schon wieder offline. Hochzeitsvorbereitungen.

Die Fische gibts diesmal hier.

Beauty is where you find it – Ich kann auch anders.

Es ist wieder Zeit für Beauty is where you find it… bei Nic versammeln sich wieder alle.

Anders

Ich kann vieles.
Auch anders.
Was ist anders?
Hm. Haare offen.
Diese Mähne hab ich jetzt schon wieder seit fast 4 Jahren. Langes blondes Strubelwallehaar. Abschneiden mag ichs grad noch immer nicht, obwohl der Zenit schon längst überschritten ist (Ende der Passionsspiele heißt eigentlich Haare wieder kurz für mich). Aber für offene Haare kann ich mich nur selten erwärmen. Wohl weil Haare zam so praktisch ist. Es gibt Leute die sind der Meinung ich sollte das viel öfter tun. Ich geh mal in mich.

Fisch am Freitag/20

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
(Ok, ok, es ist quasi Donnerstag, aber die Umstände, sie wissen schon und so …, zwingen mich… besser Donnerstagsfisch als gar keiner)
Rostigen diesmal.

Globigfisch

Eher zufällig gefundenen. Auf Fotosafari mit Doro, auf einem Bahnhof irgendwo in Deutschland, wo ein kleines bisschen die Zeit stehen geblieben ist.
Da lag ein loser Bund rostiger Draht. Erst fotografiert und dann vorsichtig aus seiner Umwelt gelöst. Und beim hochheben einen Fisch entdeckt. Ein bissl rumgebogen, fertig.
Ich kann halt nichts anderes 🙂

Und bei euch so? Wer mag kann sich gern wieder verlinken:
PS: Sorry, momentan komentiere ich bei euch so wenig, das liegt daran, das ich selber grad schon wieder offline bin… man muss die Tage nutzen, draußen 🙂
Hier gibts die Fische.

Hommage an G.

Zeitreise.
Entschleunigung.
Tolle Frauen.
Entpixelung.
Raus aus der Virtualität, rein ins echte Leben.
Manchmal braucht es nicht viele Worte.
Drum eine kleine Bilderflut.

Schön wars, Mädels (und Jungs).

Globig2

Globig 1

Globig4

Globig  3

Eingelegte Wildblütenknospen/ Deutsche Kapern

Endlich, endlich ist es wieder so weit grün draußen, das ich strawantzen gehen kann und Sachen sammeln. Letztes Jahr hab ich bei einer Freundin eingelegte Löwenzahnknospen gegessen und dieses Jahr hab ich mir endlich eigene gemacht.

Es gibt einige Knospen die sich eignen, wichtig ist das sie noch fest verschlossen sind.
Gesammelt hab ich Löwenzahnknospen, Schnittlauch- und Bärlauchblütenknospen.
Die frischen Knospen gehören gleich verarbeitet…

erstes Maiwoend 2012-05-061

Zum einlegen brauchst Du:

* Knospen von essbaren Blüten (Bärlauch, Gänseblümchen, Schnittlauch, Löwenzahn)
* feinen Essig (z.B. Rotweinessig)
* Salz
* Knoblauch
* Rosmarinzweige oder was du zum würzen gern nehmen magst
* ausgekochte Gläser mit Schraubverschluß

Die sauberen Gläser füllst du gut mit den Knospen (gemischt oder sortiert, ganz wie du magst), gibst ein Stück Rosmarinzweig und jeweils einen Schnitz Knoblauch dazu.
Je nach Gläser- und Knospenmenge kochst du den Essig mit dem Salz kurz auf und gießt ihn heiß über die Knospen, so das die Gläser gut voll sind (Je weniger Luft, desto besser).
Die Gläser gleich gut verschließen und fünf Minuten auf den Kopf stellen.
Nach 2 Tagen gießt du den Essig in einen Topf ab, kochst ihn nochmal auf und füllst die Gläser erneut wie oben beschrieben. Jetzt 2-3 Wochen stehen lassen, damit sie gut ziehen können.

Die Knospen schmecken fein zu Raclette, Käsefondue, aufs Brot, zu Nudeln mit Pesto, Gemüsepfannen, Fisch und, und, und…
Legga.

7 Sachen /40

Nach einer Idee von Frau Liebe.
Immer wieder Sonntags… 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig.
Über den ganzen Tag verteilt wäre übertrieben, der Tag bestand überwiegend aus beifahren.
Wir waren in Globig, Fredtreffen.
Wieder heimkommen ist wie zurück kommen, von einer kleinen Zeitreise.
Man braucht ein bissl bis man wieder da ist…

Dann wollma mal:

7 Sachen zwoa

1. Koffer und diversen anderen Kram (Zelt, Schlafsack, Pflanzen, Einzelteile) ausm Auto gezerrt und in die Bude geschleppt
2. Den Marktkram auseinander klamüsert … erst die Ohrringe
3. … dann die Ketten und Colliers. Gefühlte 1000 Teile. Sollt ich im nächsten Leben nochmal irgendwelche Produktionsgene haben steige ich um auf hmmm .. irgendwas Größeres vielleicht?!?
4. Beherzt in die Flipstüte gegriffen. Mädels, sollte jemand am Wochenende das Knabberzeug vermisst haben, ich Held habs zwar queer durch die Republik gegondelt aber vergessen ausm Auto zu holen *Kopp – Tischkante*

7 Sachen oans

5. Geschonke ausgepackt und mich nomma riesig gefreut, welch Schätze…
6. Mit der Frau telefoniert – Fernbeziehung, diesmal auch am Wochenende…
7. Das Tomatenpflanzerl doch nach drinnen gestellt. Die Eisheiligen lassen grüßen, es soll nochmal frieren heut Nacht…

Fisch am Freitag/ 19

Sodala, Freitag isses, drum gibts heute Fisch….
einen ganzen Schwarm sogar.

Freitagsfisch

Entwürfe, Kritzeleien, Versuche.
Ausprobieren.
Experimentieren.
Machen.
Sein lassen.
Schau ma mal was draus wird…

Und bei euch so?
Wer mag kann sich gern wieder verlinken..
Hier gibts alle Fische von heute.