Roher Fisch… mehr kann ich heute nicht bieten.
Schwemmhölzer aller Größen und Formen finden wie von selbst den weg zu mir. Daheim angekommen werden sie gebürstet, getrocknet, grob nach Größen sortiert und dann liegen sie da und warten. Werden in die Hand genommen, gedreht, gewendet, neu sortiert, mit anderen Hölzern zusammengebracht, wieder weggelegt um irgendwann dann in die Werkstatt zu kommen, weil ich genau das Holz so jetzt brauchen kann. Dann wird probiert, gebohrt, verbunden, gepinselt und wieder liegen gelassen.
Die Dinge brauchen ihre Zeit. Grundiert sind sie die Fische. Wie sie nun weiter entstehen.. lasst euch überraschen. Ich tus auch.
Und bei euch so?
Wer mag kann seinen Freitagsfisch gerne wieder per Kommentar verlinken. Ich freu mich.
Kalimera!
Mit meinem ‚Tomatenfisch‘ wünsche ich allen ein rundes Wochenende *wink*
http://kalimera-hellas.blogspot.de/2012/09/fisch-am-freitag-39.html
LG Hella 🙂
Liebe Andrea,
rohen Fisch mag ich heute bei dir besonders gerne, vielleicht sollte er einfach roh bleiben, auch totals schön…ich habe geschnitzt: http://muellerinart.blogspot.de/2012/09/blatt-fisch.html
Schönen Freitag
wünscht MIchaela
…der große, rohe Fisch – mit Schwanzflosse – ist ja besonders schööön 😉 *freu*
Hallo liebe Andi,
wirklich schön fischig deinTreibholz !
zufällig entdeckten Frühstücksfisch bei mir….schönes Wochenende,
♥BunTine
http://buntine.blogspot.de/2012/09/ab-in-die-kuche.html
Sooooooo schöne Roh-Fisch-Wesen… Oh, ich entdecke mich wieder…, sich von „Rohtieren angucken“ lassen, sie mitnehmen, liegen lassen, berühren, hin und her schieben… die „rohen“ Wesen wecken immer wieder andere Assoziationen…, so schöne „Augen-“ und „Hand“-Spaziergänge. Ich hab noch nie angemalt… Aber gemalt haben wir!: http://jahreszeitenbriefe.blogspot.de/2013/03/fisch-am-freitag-bunt-und-zum-aufwarmen.html