Quallenspringen

Wintertage Jan 13 2013-01-262

Ich kenne einen Schwung der größten Meeresforscher und Fischexperten weltweit. Das bringt mein Job als Ergotherapeutin so mit sich, ist ja logisch oder? Sie sind alle zwischen 3 und 7 Jahre alt und kommen immer wieder bei mir in der Arbeit vorbei. Erlebt haben sie in ihrer Meeresforscherwelt schon so viel, da kann ich mit meinen paar Tauchgängen noch lang nicht mitreden…. Manche Forschungsergebnisse müssen dringend gestaltet und zu Papier gebracht werden.
Die große Frage in der Quallenforschung war, wie man das Durchsichtig hinbekommt.
Also Kleister raus, Wasserfarben, Finger und Stäbchen. Da musste ich mitforschen, hilft ja alles nix.

Und bei euch? Welchen Forschern begegnet ihr so täglich?

12tel Blick im Februar

12telBlickButton.indd

Der kleine Blick ins Ammergauer Kanada. Heute dann ohne Kanada.
Seit Tagen will und will die Sonne nicht rauskommen. Die Berge hängen in den Wolken.
Oder ham sie etwa frei.

Wintertag Feb13 028

Mein 12tel Blick im Februar.

Mehr dazu und mehr davon gibts bei Tabea.

Fisch am Freitag/60

Freitag scho wieder.. also nix wie los, heut gibts Fisch.

Etsy u Fische 2013-01-20

Ein feiner, kleiner Strandglasfisch ist vor kurzem entstanden.
Das Glasstück hab ich vor langer Zeit in Genua gefunden und seitdem schwirrt es durch die Wohnung. Es ist eines dieser Stücke die ich mag, hundertemale in die Hand nehme und immer mal wieder woanders ablege. Eigentlich bräuchte ich eine eigene Schale für genau diese Stücke … davon gibt es nämlich so einige hier. Vielleicht auch ein Grund warums hier nie so klinisch ordentlich wirkt *räusper*.

Dieses vom Meer geschliffene Glas hat mich dann aber vor kurzem als Fisch angelacht. Ok, das ist jetzt bei mir ansich nicht der Rede wert… irgendwo muss ich da so ein Gen haben.
Also sollte es auch ein Fisch werden. Mit feinem, versilberten Draht habe ich gespielt, Schuppen gefädelt und eine Schwanzflosse gewickelt. Zwei Augen drauf und fertig war er. Jetzt darf er an der Seeigellampe baumeln… und ich freu mich beim Essen über seinen besonderen Glanz im Licht.

Und bei euch so? Wer mag kann sich gern wieder mit einem Kommentar verlinken.

BIWYFI – Knallblau

Frau Pimpinella sammelt heute KNALLblau bei ihrer BIWYFI – Aktion.

Drum heute hier:
PÄNG!

Ägypten unter Wasser 2012 2012-04-15

Ägypten unter Wasser 2012 2012-04-151

Knallblau Unterwasser.
Liebe ich! Blau unter Wasser bringt mich runter und eröffnet neue Welten.

Eintauchen. Abtauchen. Atmen. Schauen. Bei mir sein.

Es wird wieder Zeit.

Mehr Knallblau gibts wieder hier.

Zirbenspäne und andere Düfte

Nicht nur der kleine Mensch bekam einen Kirschkernrochen, nein, auch die anderen Familienmitglieder wurden bedacht.

Rochen und Zirben 2013-02-02

Für die Eltern hab ich ein Zirbenkissen genäht, gefüllt mit feinsten Zirbenhobelspänen, die einen wunderbaren, ganz eigenen Duft haben und durch ihre ätherischen Öle für einen erholsamen Schlaf sorgen sollen.
Und der kleine, große Bruder, der vor kurzem sein eigenes Zimmer bekommen hat, ist jetzt Fischbesitzer. Eingenäht hab ich hier neben Zirbenspänen auch Lavendelblüten, auch sie sollen helfen, in einen guten und gesunden Schlaf zu finden.

Für mich spielen Düfte schon sehr lange eine große Rolle, einige sind eng mit Erinnerungen verbunden und lassen unmittelbar Bilder im Kopf entstehen.
Sei es ein Parfum, der Geruch von frischer Erde, warmer Sommernadelwald, frischer Kaffee, feine getrocknete Küchenkräuter, oder feine Gewürze…

Neben feinen, mit verschiedenen Kräutern gefüllten Duftkissen von Caro, nämlich dem „Seelenheil“ und „Zurück zu den Wurzeln“, welche auf dem Nachtkästchen liegen, begleitet mich ein Zirbenspänekissen seit einiger Zeit in den Schlaf. Und wenn der Schlaf so gar nicht zu mir finden mag, was sehr selten ist, gibt es noch ein Lavendelblütenkissen, das wirkt bei mir wie ein Holzhammer…

Für mich habe ich mit verschiedenen Düften und Duftkissen einen Weg gefunden um zur Ruhe zu kommen und in einen erholsamen Schlaf zu finden. Die Düfte die ich dafür bevorzuge sind alle natürlicher Art und positiv verknüpft. So darf der Schlaf und die Entspannung gerne kommen

Fisch am Freitag/59

Schon wieder Freitag..
drum gibts heute Fisch.

Rochen und Zirben 2013-02-021

Ein kleiner Mensch ist vor ein paar Tagen bei lieben Freunden auf die Welt gekommen.
Und wie das so Tradition ist bei Frau Diva, gibts fürs Kind ein Filzviecherl. Wie es sich für eine Frau Fischer gehört ein Meeresbewohner.
Diesmal ein kleiner Kirschkernrochen.
Als kleiner Begleiter ins neue, spannende Leben, als Wärmespender oder Kühlkissen, wie es grad gebraucht wird. Und als kuschliger Freund.
Tauch ein ins Leben, kleine Mona!

Und bei euch so?
Wer mag kann sich gern wieder mit einem Kommentar verlinken.

PS: Ich tauche ab, ins analoge Leben. Neue Kommentare schalte ich frei, sobald ich wieder aufgetaucht bin.

Delfinstempel – ein neuer kleiner Namensstempel

Die Familie der handgeschnitzten Stempel wächst ja eh von Tag zu Tag…

Mona 2013-02-09

grad ist wieder ein neuer Namensstempel dazugehüpft, entstanden für ein kleines Mädel, das frisch auf die Welt gekommen ist.
Die kleinen Zwergerl, die da so im Freundeskreis dazu kommen sind inzwischen alle Stempelbesitzer, ein jeder hat von Anfang an seinen eigenen, kleinen Namensstempel.
Angefangen hat alles mit dem Blumenstempel, den ich vor Jahren mal einfach so aus Spaß an der Freud geschnitzt habe.
Inzwischen ist es ein echtes, kleines Sammelsurium geworden und da Freunde geheiratet haben, kamen dann auch noch Hochzeitsstempel dazu.

NAMA

Im Laden gibts insgesammt fast 100 Stempel mit eigenen Motiven.
Mal schaun wie viel neue noch dazu kommen.. weil Kinder auf die Welt kommen, Menschen heiraten oder auch weil Kunden einfach spezielle Wünsche haben… ich bin gespannt.

NAMA1
Möglich ist so einiges… und über Herausforderungen freu ich mich.

Über die Kontaktfunktion kannst du mich gern erreichen.
Vielleicht schnitz ich bald deinen ganz eigenen Stempel?

Kleines Glück – Beton

Der Mensch hat alles und genug.
Ab und an gibt es Dinge, die will ich haben. So genau lässt sich dann manchmal gar nicht sagen WARUM das Ding jetzt eigentlich her muss… aber eine Betonschale wollt ich unbedingt. Nur Beton war mir aber zu faad… so hab ich ein bissl geschaut und bin bei annemohne fündig geworden. Dort gibt es die Schalen – auch in richtig groß – ausgelegt mit Schlagmetall. Obwohl Gold gar nicht meins ist, musste es unbedingt eine Goldene sein… Die liebe Anja hat für mich das Wagnis auf sich genommen und die erste Schale durchs Land geschickt.

Tulpen2

Wunderbar verpackt ist sie hier gut gelandet und darf jetzt ein paar meiner liebsten Schätze beherrbergen. Treibholzstückchen, Federn, Strandglas und Steine haben ihren Platz bekommen.
Mal schaun was noch damit passiert.

Ein kleines Stück Alltagsglück.