Nachdem das Hochzeitsmotiv mit dem Herz gefunden war stand schon bald die Frage eines Gastgeschenkes im Raum. Gabi und Philipp wollten nicht die klassischen Hochzeitsmandeln, sondern etwas das länger bleibt. Da beide gerne kochen und fein essen haben wir nach etwas Feinem für die Küche gesucht. Da die Hochzeit im Mai war kam uns die Idee für eine essbare Blütenmischung. Verpackt in kleine Samenbomben sind die Samen robuster und können so gut wie überall wachsen. Die Gäste können die Samenbomben einpflanzen und sich den ganzen Sommer über an ihrem Geschenk freuen. Erst am Sprießen und später dann über fein garniertes und gewürztes Sommeressen.
Wie die Samenbomben gemacht werden hab ich hier schon mal erzählt
Nach dem Trocknen wurden sie in rotes Seidenpapier gewickelt und zusammen mit einer kleinen Anleitung in 2 Papierkreise (einer transparent, einer mit dem Hochzeitslogo gestempelt) mit rotem Faden eingenäht. Mit einem Stück rot-weißer Kordel, einem kleinen ausgestanzten Kreis und ein wenig Maskingtape wurden die Tischkarten gestaltet.
Schwuppsdiwupps waren ganz besondere Tischkarterl fertig und ein Punkt weniger auf der ToDo-Liste..
So, ich geh dann mal meine Samenbomben einpflanzen… und freu mich auf die erste frische Blütenbutter dieses Jahr
Psst.. heute ist Dienstag..
Wow ! Coole Idee und super schön
LG
WOW, das ist ja eine super Idee – sieht absolut toll aus und ist in der Form sicher so einzigartig wie der Anlass selbst 🙂
Liebe Grüße und viel Spaß bei der weiteren Planung!
Sabine
Hej, die sind ja mal der Hammer! Was für ne tolle Idee! Und wieviel Arbeit du dir gemacht hast… hat sich aber auf jeden FAll gelohnt.
lg Carina
Hallo! Da hast du aber wirklich originelle Tischkarten gezaubert! Ich finde es besonders toll, dass die Samenbomben essbare Blüten enthalten 🙂
Eine Menge Arbeit, aber ich finde, dass hat sich gelohnt. Eine wundervolle Idee für Tischkarten und was passt besser zu einer Hochzeit als ein Strauß Blumen. 🙂
Liebe Grüße
Nicole