Kleine Auszeit am Bodensee

Ein paar Worte. Schnelle Entscheiung. Wir fahren beide die halbe Strecke.
Einen Tag später hab ich mich mit Doro am Bodensee getroffen.
Ratschen. Kaffee trinken. Ecken entdecken. Fotografieren. Fünfe grade sein lassen. Biergarten. Erfüllt und zufrieden wieder heimfahren.

Manchmal reichen ein paar Stunden in 150km Entfernung um runter zu kommen und sich zu erholen.
Schön wars.
Kleine Bilderflut

Bodensee2013 2013-08-303

Bodensee2013 2013-08-304

Bodensee2013 2013-08-305

Bodensee2013 2013-08-301

Bodensee2013 2013-08-30

Bodensee2013 2013-08-302

Fisch am Freitag 87

Freitag isses, drum gibts heute wieder Fisch.

Wilder Mohn Sommerbuch 2013-07-26

Ein Bild aus einer Zeitschrift, Maskingtape, Schmuckklammern, schicke Büroklammern und ein Stückchen alter Atlas. Mit einem kleinen Heft zusammen wurde daraus mein neues Reisebücherl. Und damit mach ich mich jetzt auf und davon…
Aber ich komme wieder. Mit vielen fischreichen Eindrücken.

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Freitagsfisch gerne wieder mit einem Kommentar verlinken…

Mehr aus dem Stempelparadies

Was tun, wenn man eigentlich grad nix tut? (Jedenfalls gefühlt…) Stempel schnitzen geht immer…

Namensstempel 2013-08-28

So ist ein ganzer Schwung neuer Namnesstempel entstanden, für Jungs, für Mädels, zur Einschulung, zur Geburt, zur Taufe oder einfach so…
und schwupps sind sie in den Laden eingezogen und ab sofort auch für alle zu haben.

Das Namensstempelimperium wächst…

Wohin nur mit den essbaren Blüten?

oder:
fixes Seifenglück für Kinder.

Was selbermachen steht hoch im Kurs beim großen Patenkind.
Wenns geht, dann aber fix 🙂 Aus Kernseife, (essbaren) Blütenblättern und ein paar Tropfen äthärischem Grapefruitöl haben wir feine Seifen gezaubert. Für Mama, für Papa, für Emil, Lena, Silke und Andi. Für alle eben…

Es braucht nicht viel:

1 Stück Kernseife
5-7 Tropfen gutes ätherisches Öl (wir haben Grapefruit genommen)
1 Kinderhand voll kleingezupfter, getrockneter Blütenblätter (wir haben Malve, Lavendel, Ringelblume, Kornblume und Klatschmohn genommen)
ein wenig Wasser

Lena war da im August 2013-08-26

Nach eifrigem Reiben auf der feinsten Käsereibe die wir gefunden haben gabs einen großen Berg feiner Seifenspäne.

Lena war da im August 2013-08-261

Ein paar Tropfen ätherisches Öl dazu, getrocknete Blütenblätter kleinzupfen und das ganze mnit ein wenig Wasser zu einer festen Masse verkneten. Wir haben das Wasser nach und nach dazu gegeben, das ganze soll ein gut knetbarter Teig werden. Wenn die Masse geschmeidig durchgeknetet wurde, lassen sich daraus wunderbar Kugeln oder andere Formen fertigen.

Lena war da im August 2013-08-262

Die fertigen Seifenstücke dürfen ein bis zwei Tage gut durchtrocknen und können dann als Seife ins Bad einziehen.

Lena war da im August 180

Riecht fein, ist fix gemacht und lässt sich gut verschenken.

10

mal war ich noch nicht oben. Aber auch dieses besondere Wochenende hab ich mich mit Freunden nach oben auf den Berg gewagt.
Mit vielen Fotostopps, schönen Details, einem Wahnsinnsbergglühen und gemütlichen Stunden auf der Berghütte.

Luitpoldhaus mit Ku und Ke August13 2013-08-181

Luitpoldhaus 25.8

Luitpoldhaus 25.81

Luitpoldhaus mit Ku und Ke August13 2013-08-18

Luitpoldhaus mit Ku und Ke August13 2013-08-182

Luitpoldhaus 25.82

10

gemeinsame Jahre.
Mit allem was das Leben uns geboten hat.
Ich freu mich auf unseren weiteren gemeinsamen Weg.
Wo auch immer wir gerade sind.

Pffffff 2013-08-22

Fisch am Freitag 86

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Der Stickmarathon geht weiter und es sind ein paar feine Filzbroschen entstanden.
Die Fische habe ich nass aufgefilzt und mit Stickgarn akzentuiert.
So sind sie ein Stückchen geschwommen und ruhen sich gerade hier aus…

Stickbroschen 021

Wie jeden Freitag sammle ich hier Fische aller Art. Ich freu mich, wenn du hier deinen Fisch mit einem Kommentar verlinkst. Auf ein buntes und Großes Aquarium…

Zeit wirds … für einen Fascinator

Sommer, Sonne, Partyzeit. Ob Gartenparty oder edler Empfang, Sommerpicknick oder Hochzeitsfeier… es wird Zeit für einen Fascinator. Einen? Viele …
Was in England längst Standart ist braucht bei uns immer noch ein bisserl Zeit. Aber Schluß damit, jetzt ist es endlich so weit und es gibt nach gründlicher Testung meinerseits endlich Frau Divas Fascinators für alle. Ob Mann, ob Frau, ob Hund, ob Kind.

Neues 2013-08-153

Bei der nächsten Feier muss ein Fascinator auf den Kopf. Und falls dann doch die Royals anrufen und man spontan bei der Queen zum Five O’Clock Tea geladen ist, hat man wenigstens was passendes zum Anziehen.

Der Filzfascinator hat sich schon letztes Jahr bewährt und wurde für die Hochzeit heuer nur noch gepimpt.
Für die zweite Hochzeit dieses Jahr bin ich ganz nah am Thema „Im Hafen der Ehe“ geblieben und hab des Glupperlhochzeitspaar im Landkartenschiff lossegeln lassen. Und ich kann nur sagen, beides trägt sich sehr bequem.

Neues 2013-08-154

Ware 2013-08-16

Wers eher schlichter mag zur nächsten Hochzeit, dem seid der Minifascinator auf der Haarnadel empfohlen. Oder doch ein Schiff für die Ohren?
Viel Spaß mit dem neuen Kopfputz… und nicht vergessen.. seid gerüstet, wenn die Queen anruft. Der Harry is ja noch nicht unter der Haube…
Bevorraten sie sich jetzt 🙂

12tel Blick im August

Knallblauer Himmel. Dekowolken.
Lang, lang wars heiß und sonnig. Inzwischen zieht schon der Spätsommer ein. Die Wiesen gemäht, letzte Fitzerl Schnee bleiben auf den höheren Bergen.
Mein 12tel Blick im August.

Garten 017

Tabea sammelt wieder alle 12tel Blicke..

Herbstboten

Nach großer, für uns in den Alpen ungewöhnlich langanhaltender Sommerhitze wird es frischer draußen.

Vieles ist inzwischen verblüht –

Garten 2013-08-102

Ogautour 2013-08-106

manches hält so oder so den ganzen Sommer, bis weit in den Herbst –

Ogautour 2013-08-101

Ogautour 2013-08-103

Ogautour 2013-08-104

und anderes fängt gerade an zu blühen und läutet den Spätsommer ein.

Ogautour 2013-08-102

Da, wo andere sich schon wieder in den Alltag nach den Ferien stürzen, sehne ich dem nahenden Urlaub in den Ferien entgegen. Bayern ist – zu meinem Glück – immer spät dran mit den Sommerferien.
Es wird Zeit für ein paar ruhige Wochen. Ohne Streß, ohne Termine.
Abtauchen. Aufs Meer schauen. Fünfe grade sein lassen.
Bald ist es soweit. Ein paar Tage Arbeit sollen es noch sein.
Neben dem Semmeln-auf-den-Tisch-bringenden-Beruf, stehen im Laden noch ein paar Aufträge an. Ab dem 25.8 ist dann Müßiggang angesagt. Ich freu mich drauf.
Seele baumeln lassen.
Abtauchen.
Nicht nur einfach den Kopf unter Wasser stecken – richtig abtauchen.

AltesNeues entdecken.
Reisen.
Schwester besuchen.
Süden und Norden.
Seele baumeln lassen.
Mich neu sortieren.
Mit neuen Eindrücken zurück kommen.
Ich mag den Spätsommer.
Nennen wir ihn Herbst – beamt er mich meistens ganz runter.

Aber auch die Zeiten braucht es.

Schon wieder wird sich das gewohnte, gelebte Leben verändern – die Zeiten stehen auf Umbruch. Mal wieder.
Altes Gewohnheitstier, das ich bin, braucht die Seele Zeit sich dran zu gewöhnen.
Veränderungen sind halt nicht so meins.
Genießt die Tage.
Ich mach mich bald rar.
Durchatmen.
Bei mir ankommen.

Fisch am Freitag 85

Freitag isses, drum gibts heute wieder Fisch.
Ein güldener Faustkeilfisch ist es diesmal… Er schwimmt auf einem feinen Treibholz von der Insel Elba.

Und weil ich sie nicht alle behalten kann schwimmt er gerne weiter.
Faustkeilfische 2013-07-161

Und bei euch so? Wer mag kann sich gerne wieder mit einem Kommentar verlinken.
Habt ein schönes Wochenende…