Elba … immer wieder

Draußen wirds grau, kühl und nieselig. Der Alltag hat mich wieder.
Nicht grad meine Lieblingszeit.

Zeit um nochmal einzutauchen in Urlaubserinnerungen.

Elba. Schon wieder? Fragt sich vielleicht der ein oder andere hier.
Ja, Elba. Wie im Frühling, wieder tauchen, nur diesmal ohne die Frau (die immer noch obewn auf dem Berg weilt).
Dafür mit einer lieben Freundin.

Warum wieder Elba?

Elba ie Kleine 2013-09-15

Darum. Weil es sich auf Elba wunderbar tauchen lässt. Und weil ich mit Omnisub eine feine kleine Tauchbasis gefunden habe, wo ich mir sicher war, auch als Alleintauchende erfahrene Buddies oder Guides zugewiesen zu bekommen. Denn nichts ist stressiger, als selbst mit noch wenig Erfahrung mit unerfahrenen Tauchern zu tauchen, war ich doch noch vor kurzem sehr mit mir und meinem Krempel unter Wasser beschäftigt. Und es war genau so, wie erwartet. Feine, entspannte Tauchgänge an tollen Plätzen mit erfahrenen Tauchern oder Guides der Basis, eine gut organisierte Tauchbasis und für Fragen aller Art gabs auch immer jemanden, der weiterhelfen konnte. Genug zu sehen gabs unter Wasser auch wieder, Zeit zum Schneckenchecken, Begegnungen mit jagenden Sepia und Muränen in der Nacht und eine wunderbare UW Kulisse bei Tag.
Kurzum: Ich komm wieder.

Wer gern mal virtuell mit abtauchen möchte, hier gibt es ein feines aktuelles Video von Omnisub…. ich fotografiere leider immer noch nicht selbst unter Wasser, aber das kommt, dank immer mehr Sicherheit und Ruhe unter Wasser, demnächst bestimmt.
Und wer mag kann sich gern mal dieses kleine Video anschauen, eines meiner Lieblingsviecher unter Wasser, die violette Coryphella. Nicht von mir gefilmt sondern im www gefunden.

Da Bettina mit dabei war haben wir uns natürlich auch ein bissl was von der Insel angeschaut. Und auch beim zweiten Urlaub auf der Insel dieses Jahr auf dieser feinen Insel gab es noch genug Neues zu entdecken…
Ich nehm euch gern nochmal mit…

Elba September13 2013-09-1011

Elba September13 2013-09-1010

… in die Häfen …

Elba September13 2013-09-105

… in die Städtchen …

Elba September13 2013-09-104

Elba September13 2013-09-101

Elba September13 2013-09-10

Elba September13 2013-09-103

Elba September13 2013-09-108

Elba September13 2013-09-107

und in die Buchten.

Elba lohnt sich immer. Auch für Nichttaucher. Wobei, ganz ehrlich, unter Wasser isses am allerschönsten …

… und nein, ich krieg keine Kohle von der Tauchbasis für diesen Post, ich bin wirklich volle Kanne überzeugt von denen!

Sonntagsfein – Maronenravioli mit Butterbirnen

Was macht ma net alles um den schnöden Bürokram aufzuschieben.

Ein Rest Maronenpüree und eine fixe Idee.
Herbstliche Ravioli sollens werden.

Ravioli 2013-09-291

400g Mehl
4 Eier
Salz

zu einem Teig kneten, eine Halbe Stunde ruhen lassen und in der Zwischenzeit

1 kleingehackte angeröstete Zwiebel mit
200g Maronenpüree
Saft einer halben Orange
50 ml Rotwein

vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen.

Den Teig in zwei Teile aufteilen und dünn – ja dünn – also quasi superdüüüünn ausrollen, mit einem Glas oder Ausstecher ca 6 cm große Kreise ausstechen, je einen Klecks Maronenmasse drauf, den Rand mit Wasser bestreichen, zuklappen und mit einer Gabel festdrücken. Des ganze wiederholen bis alles aufgebraucht ist. Die Ravioli können gut auf bemehlten Holzbretten zwischengelagert werden.

Ravioli 2013-09-29

Da das ganze leicht für 4 Personen reicht hab ich den größten Teil einfach eingefroren… der Herbst ist lang.
Ein paar musst ich aber gleich verputzen,

hab einen Topf Salzwasser aufgesetzt
und in der Zwiebelpfanne von vorher ein paar Birnenscheiben in Butter angebraten.
Die Ravioli sind in kochendem Wasser in drei Minuten gar. Raus damit drauf auf den Teller, mit Birnen und Butter garnieren, salzen, pfeffern und genießen.
So fein.. so schmeckt der Herbst.
Und wo er schon ma da ist kann er dann auch gern noch ein bissl bleiben…

Ravioli 2013-09-292

Annette sammelt feine Herbstrezepte in ihrem Herzblutprojekt. Auch wenns noch im September in den Magen kam schick ichs dir mit rüber… weil so fein wie sie sind die Ravioli mach ich sie den Herbst durch immer wieder…

Himmelsspiegelbilder

Bei allen Spektakeln, die einem der Himmel so im Farb- und Formenrausch bieten kann, mag ich ihn doch auch sehr, wenn er eins wird mit dem Wasser.
Knallblau, ein winziges Wölkchen, kein bischen Wind, ein dadurch glatter See und Stillstand – gefühlter – nur für einen Moment.
Kurzes Auftanken und weiter gehts zum Berg.

Luitpoldhaus 25.83

So gesehen im August auf dem Weg nach Hindelang.
Der Plansee ist ein feiner, eisigkalter Bergsee mitten in den Bergen.

Katja sammelt am Samstag wieder Himmelsbilder… schaut doch mal vorbei.

Fisch am Freitag 91

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Ein bissl späät, waah, ich habs verplant

Ein Schlafanzughosenfisch mit Filz.

Juni 13 2013-06-234

Gefüllt ist der Gute mit feinen getrockneten Blüten und Kräutern. So schwimmt er auf den Berg und soll dort im kleinen Zimmerl ein bischen für Heimat und Wohlbefinden sorgen.

Und bei euch so?
Wer mag kann sich gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Habt ein schönes Wochenende.

12tel Blick im September

Mein 12telBlick im September.

D` Wiesn is gmaht. Gestern hats no ogschniebn. Drunt hats 4 Grod ghhabt. Habt Kamera vargessn . Drum a Buidl vo heit.
Heit is wiedar grea. Nur drobn is a bissla weiß.

Herbscht iss. Da Winta is nimma lang.

12telBlick Sept 021

Olle 12tel Blicke gibts, wia oiweil bei da Tabea.

Fisch am Freitag 90

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Sommersonnenbiergartenfisch. Na gut. Das was davon noch übrig ist…

Was macht ma bei Traumsommerwetter in Bayern? Steckerlfisch essen im Biergarten. Dazu ein Radler und die Welt ist in Ordnung.

Minga 033

Wo gibts heute noch Fisch?
Ich freu mich auf eure Kommentare und Links.
Schönes Wochende.

Ein feiner Tag in Brighton

Ein Geburtstag am Meer, das war mein Wunsch.
Wohin solls gehen von London aus? Nach Brighton.
Wo London zu groß, zu laut, zu schnell ist – fahrt nach Brighton, ein wunderbares Städtchen.
Verwinkelte Gässchen, nette Lädchen, ein Peer, Lichter, Altes, Neues, Schräges, Normales. Feines Essen, leckerer Fisch.
Royal Pavilion, bunte Hausfasaden.

London Sept 2013 2013-09-148

London Sept 2013 2013-09-141

London Sept 2013 2013-09-147

London Sept 2013 2013-09-1413

London Sept 2013 2013-09-1414

London Sept 2013 2013-09-1411

London Sept 2013 2013-09-1410

Und weils ein kleiner Festtag war gabs einen (nicht ganz) klassischen Afternoon Tea bei Metrodeko mit Champagne, kunterbuntem ollem Vintagemobilliar, altem durcheinandergewürfeltem Geschirr und allem Pipapo.
Fein wars. Und satt is ma quasi nach so ner gefüllten Etagere und Tee auch. Aber dass muss wohl so.

London Sept 2013 2013-09-14

London Sept 2013 2013-09-146

Liebe Leut, fahrt nach Brighton. Fein isses da.

Kleiner Sprung nach London …

So langsam aber sicher komm ich wieder an. Des braucht gern mal ein paar Tage.
Zwei so unterschiedliche Reisen in 14 Tagen sind vielleicht auch ein bischen viel.
Schwesterbesuch in London.
Umschalten vom Reise/Urlaubsmodus in den Alltagsmodus.
Erinnerungen bewahren. Sich trotzdem noch eine Zeit davon tragen lassen.

Wenn ihr mögt nehm ich euch nochmal mit… ein paar Sprünge durch die Millionenstadt.

London Sept 2013 2013-09-143

Die wenigen sonnigen Minuten der viertägigen Reise erst mal auf der Hochterasse verbracht und geschaut was ich mir überhaupt anschauen will. Nach hinten raus und ruhig, wer hätte gedacht das es sowas mitten in London gibt … Schwesterherz wohnt standesgemäß.

London Sept 2013 2013-09-144

Den ganzen Tag im Victoria und Albertmuseum verbracht. Füße Platt, Kopp voll voll.

London Sept 2013 2013-09-1416

London Sept 2013 2013-09-1415

An ein paar Klassikern vorbeigegondelt …

London Sept 2013 2013-09-149

Fortnum and Mason einen Besuch abgestattet. Feines Traditionskaufhaus.
(Ja, und wieder Tee gekauft. Es geht nix über feine Blechdosen in hübsch mit feinen Sachen drin. Dazu bald mal mehr)

London Sept 2013 2013-09-145

Mal wieder irritiert gewesen zwecks dem dekadenten Überfluss bei Harrods.

London Sept 2013 2013-09-142

Und leider viel zu wenig Muße gehabt die kleinen, feinen versteckten Dinge zu entdecken und zu fotografieren.
London ist toll. Aber nach ner Woche Tauchurlaub erst ma vor allem zu schnell und zu laut.
Es is wie es is…
und nächstes Mal plane ich Stadt und Strandurlaub einfach andersrum…

Mehr Meer! Augenglück fürs ganze Jahr

So, da bin ich wieder. Gelandet gestern, heute im Heimathafen eingelaufen. Zwischen Auspacken, Zeug verräumen und Tauchsachen spülen ein kurzer Gruß.
Die Bilder sind noch nicht sortiert, bald aber zeig ich was von Elba (ja schon wieder) und von London…

Für alle, die gern rund ums Jahr ein Stück vom Augenglück wollen gibts jetzt wieder den Augenglückkalender 2014.
Diesmal: Mehr Meer! Was auch sonst.
Wer mag … hier gehts lang.

Kalender 2014 2013-08-23

Kalender 2014 2013-08-231

Der Kalender ist 15×20 cm groß also etwa DinA5 und wird von einer Metallklammer zusammengehalten.

So, ich geh dann mal wieder das Nachurlaubschaos beseitigen. Bis die Tage

Fisch am Freitag 89

Freitag isses, drum gibts heute wieder Fisch.
Noch mehr aus der Faustkeilfischserie. Warum die Faustkeilfischserie eine faustkeilige ist?
Der erste der Serie ist baazelnd in der Arbeit mit einem Kind entstanden. Der Knirps ist kein großer Matschkönig, also hab ich mitgemacht und auch einen Fischkörper geformt und gekleistert. Der Rohling lag auf der Heizung zum trocknen, ich hab ihn vergessen und am nächsten Tag vorbeifahrend abgeholt. Als ich ruasspaziert bin und freudestrahlend der wartenden Frau meinen zukünftigen Fisch zeigen wollte, kam nur der trockene Kommentar: „Was ist denn des? Ein Faustkeil? Das Gefühl dabei war das eines Kindes.. dessen Eltern nicht verstehen was es da tolles gebaut, gematscht, konstruiert hat…
So kam es zum Faustkeilfisch – und den gibt es jetzt auch zu haben

Faustkeilfische 2013-07-16

Und bei euch so? Wer mag kann sich wieder gern mit einem Kommentar verlinken, ich freu mich…
Habt ein schönes Wochenende…