Schlehenlikör fürs kleine Glück

Oktogarten 2013-10-20

Wer mein Blog lang verfolgt kennt ihn schon … immer im Herbst ziehe ich los und salle einen Schwung Schlehen und setze feinen Likör an. Heuer war ein gutes Jahr, die Schlehen haben ihren ersten Frost schon draußen abbekommen, trotzdem hab ich ihnen noch mal ein paar Tage im Froster gegönnt.

Dann hab ich diesmal
1,2 kg Schlehen
1200g braunen Kandiszucker und
2 ausgekratzte Vanilleschoten mit
2,8 l Wodka
in ein 5 Weckglas getan.
Das ganze darf jetzt immer mal wieder geschüttelt werden und bleibt dann mindestens ein Jahr -wenn nicht zwei oder drei im Keller verschlossen stehen. Dann wird der fertige Likör abgeseiht und in Flaschen umgefüllt. Das warten lohnt sich – probiert es aus…

Oktogarten 2013-10-202

Stempelglück mit Rosen

Es ist mir immer wieder eine Freude individuelle Stempel schnitzen zu dürfen. Ganz wunderbar finde ich es, wenn aus einem schon geschnitzten Stempel ein ganz Neuer wird.

Radltunde Oktober Linderhof 2013-10-134

Aus dem zweiteiligen Rosenstempel den ich hier schon mal gezeigt habe wurde jetzt ein Firmenstempel.
Ein Dreiteiler, bestehend aus Schriftzug und zwei unterschiedlich großen Rosenblüten. Diese können nun in einer anderen Farbe auf die Stengel gestempelt werden und wild drumrum wenn ma scho mal dabei ist…
Tanja kann jetzt ihre Papiertüten bestempeln und ist glücklich … Ich bin gespannt was es in deinem feinen Laden alles gibt und freu mich das du hier immer wieder mitliest.

Herbstfarbenglück – Lichtduschentankstellen für lau

Der Herbst ist gefühlt heuer spät dran mit seinen schönen bunten Tagen…
ein bissl was hab ich noch eingefangen…

Oktogarten 2013-10-208

Oktogarten 2013-10-207

Oktogarten 2013-10-206

Oktogarten 2013-10-205

Oktogarten 2013-10-204

Oktogarten 2013-10-203

Die erste fiese Erkältung hat mich auch schon wieder gepackt gehabt.Es zieht sich und wird nur langsam besser.

Ein paar Tage bin ich nochmal unterwegs. Auftanken. Die Akkus lahmen ein wenig. Austauschen wäre sinnvoll. Geht aber nicht.
Also noch besser Haushalten mit den eigenen Energien. Es hört nie auf. Das dazulernen.
Habt eine gute Zeit…

Fisch am Freitag/95

Freitag isses, drum gibts heute wieder Fisch.

Neues 2013-08-151

Neues 2013-08-151

Ein echter Goldfisch quasi. Glänzend und mit rubinroten Glasnuggets.
Noch einer aus der Treibholzserie.
Auch er beherrbergt auf seinen Haken all deine Schätze. Wenn du magst.

Und bei euch so?
Wer mag kann seinen Fisch gerne wieder in einem Kommentar verlinken.
Habt ein tolles Wochenende. Ich bind dann mal weg….

Dosenglück

Kistenliebe 2013-08-11

Genau so wie ich an keiner Kiste vorbei gehen kann geht es mir mit Blechdosen.
Wenn sie sich irgendwo alte, schicke finden lassen – immer her damit.
Aber auch kein Supermarkt -sei es im Ausland oder im Inland ist vor mir sicher.

Ein paar der schönsten haben jetzt in meiner Werkstatt ihren Auftritt bekommen.
Eine flache Weinkiste wurde bepinselt – Dosen und Deckel arrangiert.
Jetzt dürfen sie Zangen, Pinsel, Stifte, Büroklammern und Samenkapseln beherrbergen – so entstand ein nützliches aber auch inspirierendes Board in meiner Microwerkstatt.

Was machst du mit deinen schönen Dosen? Welche Schätze dürfen sie beherrbergen?

Mehr Upcycling gibts wieder wie immer Dienstags bei Nina und zum Creadienstag hüpf ich auch noch…

Fisch am Freitag 94

Freitag isses, drum gibts heute wieder Fisch.

Neues 2013-08-15

Fisch? Na Fast. Walfisch eben.
Ein Kleinerfeiner. Auf einem Treibholzbrettl. Ich mag ihn sehr.

Und bei ech so? Wer mag kann sich gern wieder mit einem Kommentar verlinken
Ich sammle wieder Fische.
Habt ein schönes Wochenende

Der Winter kommt – Hollersaft mit feinen Gewürzen

Eins ist sicher… der Winter kommt. Und damit auch wieder die Rotznasen und der ganze Spaß.

Radltunde Oktober Linderhof 2013-10-13

Um uns das gleich von vorne weg vom Hals zu halten haben wir wieder mal gesammelt. Wo der Hollerblütensirup den Sommer versüßt, bringt der Holunderbeerensaft mit viel Vitaminen gut durch den Winter…
Und damit Anjas Archiv der 1000 Andivarezepte weiter gefüllt wird – Liebe Grüße an dieser Stelle, es war mir ein Vergnügen dich wiederzutreffen – gibts hier das Rezept…

Radltunde Oktober Linderhof 2013-10-131

Radltunde Oktober Linderhof 2013-10-132
Drum nix wie los, Holler sammeln…

2,5 l Wasser
1 Zimtstange
5 Gewürznelken
300 g Zucker
und 1 Zitrone in Scheiben

in einem großen Topf 30 Minuten lang kochen und in der Zeit

ca 1 kg Hollerbeeren mit der Gabel von den Dolden abribbeln

Die Holunderbeeren anschließend dazu geben und alles noch mal aufkochen lassen.
Die Masse über Nacht ziehen lassen, absieben, Beeren ausdrücken (geht gut durch ein Mulltuch oder feines Sieb), den Saft noch mal aufkochen, heiß in gereinigte Schnappverschlussflaschen abfüllen und gleich verschließen.

Der Saft schmeckt fein in Mineralwasser, Apfelsaft oder Pur…gern auch warm..

Holla 2013-10-15

Ah und Anja, du kannst auch gern probieren kommen….

Fisch am Freitag 93

Freitag isses, drum gibts heut wieder Fisch.

Brettlfisch 2013-08-162

Ein weiterer aus der Treibholzserie.
Feinstes wild gefurchtes Treibholz vom weißen Strand auf Elba, einen Silberling draufgepinselt und mit den schönsten meergeschliffenen Strandglasscherben von der selben Insel geschmückt. So beherrbergt er nach Wunsch Schlüssel, Schmuck oder Handtücher.

Und bei euch so? Wer mag kann sich gern wieder mit einem Kommentar verlinken.