Mein Dosenfetisch ist ja so a Gschicht. Nicht jede Blechdose die es auf welchen Wegen auch immer in meinen Haushalt schafft ist wirklich eine Schönheit. Manchmal sind sie auch einfach nur furchtbar greislig aber dafür halt Praktisch.
Wie des manchmal so ist, die Gewohnheit siegt und sie stehen halt so rum.
Jetzt langts, hab ich mir gedacht, die Dose vom Kaffeeröster kann ich nicht mehr sehen. Der gut sortierte Bastelmessiehaushalt hat ja Papier in Massen im Vorrat (Nur das rankommen – Sofa auseinander ziehen, dazu erst mal Sofa abräumen – Strickzeug weg, Kissen furt, Zeitschriften runter, diversen Flöns aufd Seitn schieben, Geheimvorratsecke plündern) Ein paar feine Bindewerkpapiere solltens werden. Und weil ich schon dabei war durften gleich noch ein paar mehr Dosendesignfragwürdigkeiten dran glauben.
Zuschneiden, Klebermixmax auftragen, quellen lassen, aufziehen, noch eine Kleberschicht zum Schutz drüber, trocknen lassen, fertig.
Jetzt freu ich mich über meine neuealte Kaffedose. Und die anderen Büchsen werden wohl bald Geschenkverpackungen für Selbstggemachtes. Weihnachten kommt ja auch schon wieder.
Weil heute Dienstag ist hüpf ich fix zu Ninas Upcyclingparty und zum Creadienstag rüber. Und weil die Muster so fein sind (wenn auch nicht selbst entwerfen, sondern nur selbst geklebt), nix wie ab zu Michaelas Mustermittwoch morgen.
Sehr schön geworden. Tolle Idee und harmonische Farben.
LG
Christiane
Was für ein geschmackvolles Dosenkleid – die Farben und Muster sind großartig!
Liebe Grüße
Sabine
Die sehen ja echt wunderbar aus. So edel!! Tolle Idee, tolle Umsetzung.
Ganz liebe Grüße, Katrin
Die Farben und Muster sind ein Traum – wirklich sehr schön geworden!
Viele Grüße,
Kerstin
Die sehen so edel aus, ich bin hingerissen. Schön aber, dass auch bei anderen erst Berge bezwungen werden müssen, bevor es an die Zutaten geht 🙂
Nina
Ganz tolle Idee und super Farben / Muster! LG Sibel
sehr schöne Idee…machen richtig was her, deine neuen döschen. hast du das papier irgendwie „wasser- bzw. wischfest“ gemacht?
neugierige grüße
mickey
Ja hab ich – in dem ich mit dem Leimgemisch drüber gepinselt habe. Abwischen kann man sie, zum abwaschen wirds wohl nicht reichen
Das Dosenkleid ist tatsächlich sehr schick. Kann ich mir auch gut für Weihnachtsgeschenke vorstellen. Da brauch man gar nicht mehr viel verpacken.
Damit kriegst du mich, das weißt du! Bin auch so ein Dosensammler, und die Papiere… das weißt du! Danke fürs Kleben und Mustern und ganz liebe Grüße ins wohlsortiere Chaos! Michaela
haha, das mit dem „hintermsofaundso“ kenn ich nur zu gut. in den weiten meines arbeitsraumes finden sich überall solche ecken..
deine dosen sind so wunderhübsch geworden, ich mag die bindewerkmuster auch so gern. eine tolle geschenkidee!
liebe grüße von mano
grandios — nur werden die bei mir leider niemals auch nur annähernd so schön. welchen »klebermixmax« verwendest du da?
Mit einem feinen Mix aus Tapetenkleister und Holzleim. ca 60/40. Bappt wie Sau
klingt genau nach dem, wonach ich schon mindestens mein halbes leben lang suche 🙂 danke.
Bisher dachte ich, nur bei uns verstecken sich die Papiere im Chaos…
Vielen Dank für die schöne Idee.
Liebe Grüße Lucia
♥…GENIALööös 😉
tolll! wie ulma interessiert auch mich der „klebermixmax“…. und das mit deinem bastelmessiehaushalt kann ich ja sowas von nachvollziehen… immerhin scheinst du noch zu wissen, wo was ist, gelingt mir nicht immer… lieben gruß und bis freitag zum 100.! ghislana