
Die Kiesel sind ja schon auch mit meine Lieblingstrümmer. So gern ich Stempel schnitze, Schmuck modelliere und kombiniere, Treibhölzer verarbeite und feine Filzbroschen gestalte, die Filzkiesel sind immer wieder ein großer Spaß.
Wieviel Energie und Kraft in jedem dieser Riesenkiesel steckt, ist für jemanden der noch nie gefilzt hat vielleicht nur schwer vorstellbar. Die Wolle, die erst nur ganz leicht und sanft bewegt werden darf, muss nach und nach mit immer mehr Kraft und Power in Form gefilzt werden.
Wieviel Zeit, Konzentration und Durchhalten drin steckt. Uff.
Auch wenn ich schon mehr als 50 Kiesel gefilzt habe, eine Herausforderung ist jeder einzelne.

Die Kiesel sind die letzten Stücke die dieses Jahr ihren Stapellauf hatten. Vieles habe ich geschafft heuer, ob Steine, Filzfotoalben, zig individuelle Stempel oder feine Schmuckstückchen. Manche Dinge sind einfach aus Spaß an der Freud entstanden, weil sie mir in den Sinn kamen. Andere, weil ich sie gerne immer mal wieder mache, oder weil sie nachproduziert werden wollten. Wieder andere, viele andere, weil Menschen gerne individualisierte Sachen haben, ob Stempel oder Alben mit Namen, mit Viechern, mit eigenen Symbolen. Das alles habe ich dann gemacht, wenn ich nicht in meinem eigentlichen Job gearbeitet habe. Also in meiner freien Zeit. Die Zeit, die ich, neben ein paar lästigen Pflichten (Steuererklärung machen, Bude putzen, Kühlschrank wieder voll machen – so Kram eben), frei einteilen kann. Viele Stunden und Tage habe ich genutzt um Dinge herzustellen. Weil das Produzieren meins ist. Weil ich eben im Herzen immer Handwerkerin war und es auch immer bleiben werde. Weil es meine Leidenschaft ist.
Und jetzt? Jetzt ist bei aller Freude, die ich an meinem KleinenLadenuniversum hatte die Luft raus.
Bei all meiner Begeisterung und Leidenschaft, bei allen tollen Aufträgen und Rückmeldungen, bei aller Geduld meiner Kunden, grad ist es einfach gut.
Die letzten Wochen waren anstrengend und aufreibend.
Es ist Zeit.
Zeit für eine Pause.
Durchatmen. Sacken lassen. Nachspüren.
Es ist Zeit.
Mir Zeit zu nehmen.
Mir Zeit zu lassen.
Um zu sehen was kommt.
Einige äußere Umstände sind nicht mehr die, die ich will.
Ob Onlineplattformen, Weihnachtsmarktentwicklung oder Billigmentalität.
Wenn das Herz bei Herzenssachen nicht mehr mitschwingen kann ist es Zeit die Sache zu überdenken.
Wohin es geht? Ich werde sehen. Wenn es so weit ist.
Und ich lass es euch wissen. Wenn ihr wollt.
Meine Läden sind erst mal zu. Vorraussichtlich bis Mitte Januar.
Was mit dem Kieswerk passiert? Es trocknet. Noch die eine oder andere Woche. Auch das hat Zeit.
Vielleicht ist das der wirkliche Luxus unserer Zeit… sich Zeit zu nehmen. Ohne in Panik zu geraten, das man, wenn man nicht Tag für Tag mit dabei ist von der Bildfläche verschwindet. Wir werden sehen.
*
*
*
*
Warum ich das alles erzähle? Weil eben auch die OnlinebloggerSelbermacherShopinhaberwelt keine heile Welt in der Käseglocke ist.
Darum.