Ein wenig wunder ich mich grad selbst, aber die Sternenmustermittwoche sind quasi unbeabsichtigt und rein ausm Spaß an der Freud gesichert.
So werkel ich am liebsten.
Letzte Woche schon gabs „Öfter mal was Altes“ Diese Woche wieder.
In der Arbeit mal wieder nach Sternenideen mit einem kleinen Kerl gesucht. Was mit Holz musst es sein. Da sind mir die guten alten Nagelbilder wieder in den Sinn gekommen.
Brettl zugesägt, der Bub hats noch angemalt, die schönsten goldenen Nägel rausgesucht, losgehämmert (Hämmern ist immer toll bei meinen Jungs!) und wild drauflosgefädelt. Mit Wurschtschnur . Weils so schön war gleich auf dreierlei Sternen. Und in vielen Variationen. Ich mags. So schlicht wie sie sind.
Mehr Muster sammelt Michaela wieder wie jeden Mittwoch. Unermüdlich! Mein Respekt, du Liebe!
Superschön deine WURSCHTschnursterne! Ja, ich glaube das ist so zur Weihnachtszeit, das man sich auf die Traditionen besinnt. Ich bemerke das auch erstaunt bei meinen Teenager-Kinder… nur rote Kerzen am Adventskranz, das traditionelle Essen, nur keine Experimente! Im neuen Jahr gibt es dann wieder neues.
Schön, dass du mitmusterst, liebe Grüße von Michaela
Sehr schön!!! Das habe ich zuletzt als Kind gemacht, so ein Nagelbild. Das wäre auch etwas für meine Kinder, sollte ich mal vorbereiten, zum gemeinschaftlichen Adventsbasteln 😀
LG, von Annette
Eine wunderschöne, ungewöhnliche Sternderlidee!
Liebe Grüße, Brigitte
Die Sterne, die begehrt man nicht, man freut sich ihrer Pracht,
und mit Entzücken blickt man auf in jeder heitern Nacht.
Johann Wolfgang von Goethe *♥freu*
superschön.Kannst du mal das Grundmuster zeigen, wie die Nägel angeorndet sind. Ist bei den Sternen nicht ganz zu sehen – ihre Schönheit lenkt so ab 🙂