Fisch am Freitag/109

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Ein ganzer Schwarm ist hier vorbeigeschwommen, von die lieben Frau Müllerin die nicht nur jeden Mittwoch Muster sammelt, sondern auch noch ein 365 Tage Projekt am Start hat. Jeden Tag eine Postkarte verschicken.
Das ich so ein Schmuckstück bekommen habe freut mich sehr!

Wuppn 2014-01-24

Danke liebe Michaela, sie bekommt einen Ehrenplatz.

Und bei euch so? Wer mag kann seine Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Ich freu mich wenn ihr mitfischt.
Und bitte nicht wundern, wenn ich grad nicht überall eifrig mitkommentiere.. hier herrscht ein wenig Umzugschaos. Aber ich tauch vorbei 🙂

SinnBLICK im Januar 2014

Annette sammelt dieses Jahr Sinnblicke.
Nach ihrem Prinzip „gesehen, gehört, gerochen gedacht“ habe ich mir ein Motiv für dieses Jahr ausgesucht, das ich einmal im Monat besuchen werde. Mal wird es mehr Bilder geben, mal weniger.
Die Idee mit dem Sinnblick gefällt mir sehr, geht es dabei nicht nur ums Blid, sondern auch um die weitere Wahrnehmung.
Spannenderweise habe ich vor längerem mal eine 7 SinneAktion auf meinem Blog gestartet. Mit dabei war leider niemand, vielleicht sind alle 7 Sinne doch zu kompliziert, zu speziell? Egal. Es ist wie es ist. ( Wer interessiert ist an den 7 Sinnen, hier gehts lang… leider hab ich sie auch wieder einschlafen lassen)

Grau 2014-01-196

Mein Motiv für dieses Jahr: Der Kofel.

GESEHEN
Den Kofel, im feinen Nebelschleier. Eingehüllt.

GEHÖRT
Nur unsere Schritte auf Kies. Still wars sonst. Niemand unterwegs, alles im Winterschlaf

GEROCHEN
Erdiges. Kein Schnee, kein Winter?

GEDACHT
Kofel. Heimatmarker. Wahrzeichenberg vom Heimatort.
Daheim. Ganz und gar.
Berge bieten mir Schutz, hüllen ein, geben Halt.

Mehr SinnBlicke gibt es hier.

12tel Blick im Januar

Auch dieses Jahr sammelt Tabea wieder den 12tel Blick.

Wuppn 057

Neues Jahr, neues Motiv. Eines, das ich oft und gerne sehe. Quasi täglich.
Der Blick aus einem Fenster, dort wo ich arbeite.
Auch wenn es einer meiner täglichen Blicke ist, jeden Tag zeigt sie sich anders.
Die Alpspitze im Wettersteingebirge. Ums Eck von der Zugspitze. Dem höchsten Berg Deutschlands. (Die Österreicher lachen wahrscheinlich … ) Spannender anzuschauen ist die Alpspitze allemal.
Grad mit Schnee, es ist ja auch Januar.
Mal sehen wie oft es die Alpsitze diese Jahr ohne Schnee gibt.
Jetzt schau ich mal was die anderen 12tel Blicke dieses Jahr so zeigen.

was die anderen so eingefangen haben gibt es hier zu sehen…

Fisch am Freitag/108

Ein feiner Fisch von der lieben Mickey ist hier gelandet.
Ein wunderbares kleines halbrundes Tascherl, mit eben diesem hansedeerntypischen Fisch ist es. Vielen Dank dafür!

Hansefisch 2014-01-14

Es wird ein Ehrenplatzerl bekommen. Eine Reise steht an dieses Jahr. Eine mit gut organisiertem Gepäck. Mit viel, viel Natur und wenig Sachen auf dem Rücken.
Und weil bei einer Reise vieles reduziert werden kann, ich aber auf meine Kamera keinefalls verzichten mag wird dieses Tascherl zur kleinen Technikzentrale.
Speicherkarten, Ladekabel, Ersatzakku. Objektivtuch. Vielleicht noch der MP3 Player. Aber nur vielleicht.

Und bei euch so?
Wer mag kann sich gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Habt ein schönes Wochenende, ich stürz mich wieder in die Reiseplanung…wenn alle Umzugskisten von der Frau von A nach Be gefahren wurden.

TulpenStreifenMusterMittwoch

Jedes Jahr im Januar, spätestens wenn der ganze Weihnachtsklimbim wieder verräumt ist, hab ich den Drang Blumen ins Haus zu holen. Und kurz drauf stehen die ersten Tulpen auf dem Tisch. Sind schön, schmücken ein paar Tage und verblühen. Immer wieder ein wenig schaler Beigeschmack. So fein ich Blumen in der Butze finde, schwupss sind sie verblüht und landen im Biomüll.

Dann lieber nochmal genau hinschauen…
Macro im Gegenlicht. Streifen, Linien, feine Strukturen.

Tulpenstreifenmuster 2014-01-193

Tulpenstreifenmuster 2014-01-19

Tulpenstreifenmuster 2014-01-191

Tulpenstreifenmuster 2014-01-192

So schön kann verwelktes sein.
Mehr Streifenmuster sammelt Michaela wieder wie immer Mittwochs hier.

Bunt im Kopf, im Bauch und bunt im Herzen…

gehts weiter.

Soweit der Plan.
Ein Monat Shopauszeit hat gut getan.
Vieles hab ich überdacht, von einigem hab ich mich verabschiedet, meinen neuen Weg habe ich gefunden…
Und ich will ihn gehen.
Der Schritt zum internationalen Verkauf war kein kleiner, ist es doch ein Neustart in einem neuen System.
Die zwei alten Läden werden noch ein wenig weiter laufen, mit reduziertem Angebot. Der Anbieter, der grundsätzlich mit einer guten Idee begonnen hatte, hat mir inzwischen ziemlich „`s Kraut ausgschütt“, wie man bei uns in Bayern sagt. Es gibt den Begriff der „inneren Kündigung“ und der triffts ganz gut.

Viele Fragen kamen auf, die letzten Wochen im off.

Was will ich machen?

Wo will ich hin?

Gehts auch ohne meinen Laden, ohne Ideenumsetzung und Produktion?

Wie will ich weitermachen?

Es gab nicht nur Fragen, nach und nach haben sich auch Antworten herauskristallisiert.

Ich will weiter machen, meine Ideen umsetzen und sie gern auch verkaufen. Dabei will ich mir, meinen Ideen und meinem Stil treu beiben.
Hier wird es wohl auch weiterhin nix niedliches oder trendiges geben. Isso. Das bin aber eben ich.

Den Luxus ein Kleingewerbe zu haben, will ich mir so weiter leisten können. Also gehe ich auch weiterhin ganz normal arbeiten.

Ohne meinen Laden wirds nicht gehen. Dafür produziere ich einfach zu gern und stelle Dinge her. Eine Sache, die mir mein Brotjob leider nicht bieten kann.

Weltherrschaft ade (Grüße an Doro). Ich bin wieder bei mir angekommen, will mir treu bleiben und werde mit meinen Kräften besser haushalten. Man wird ja nicht jünger. Und das echte, pralle Offlineleben hat soviel zu bieten.

Seidencocoonschmuck 2014-01-191

Seidencocoonschmuck 2014-01-19

Und kaum haben sich die Knoten im Hirn gelöst, schon ist sie wieder da, die Energie, die es braucht um nach einem 10StundenTag noch was herzustellen oder um individuelle Bestellungen anzufertigen. So sind die Tage wieder ein paar feine, leichte und farbenfrohe handgefärbte Seidenkokonschmuckstücke entstanden. Bunt wie ichs mag.

Ihr Lieben, ich freue mich sehr, das ihr mich hier so zahlreich besucht. Ich hätte nicht gedacht, das mir mein kleiner Blog mal so sehr Wegbegleiter werden wird. Das sich virtuelle Beziehungen, Bindungen und Freundschaften daraus entwickeln können. Ich freu mich, das ihr da seid.
Und ich freu mich, das hier nicht nur Schönwetterblogging Thema ist.
Danke.
Fürs vorbeikommen, fürs lesen, fürs Anteil nehmen und fürs kommentieren. (Grad auch fürs kommentieren, eine Sache, die ich nicht immer konsequent schaffe, ich hoff ihr nehmt es mir nicht übel. Vieles nehme ich wahr auf euren Blogs, lese es und es begleitet mich auch ohne Kommentar).

Wer mitkommen mag, ich freu mich über Besuch, im kleinen, noch sehr übersichtlichen Laden bei Etsy. Hier gehts lang, bis jetzt gefällt es mir ganz gut…
Habt einen guten Tag.

Grau

Grau 2014-01-19

mausgrau
steingrau
graublau
blaugrau
grau in grau
stahlgrau
grausig
grausam
Grauen
lichtgrau
aschgrau
weißgrau
hellgrau
dunkelgrau
betongrau
graumeliert
fahlgrau
nebelgrau
Graustufen
Grauwert
ergrauen
perlgrau
nebelgrau
wolkengrau
grauhaarig

Grau.
Da sag noch einer Grau wäre einfach nur Grau.

Grau 2014-01-195

Grau 2014-01-194

Grau 2014-01-193

Grau 2014-01-192

Grau 2014-01-191

Sonntagsspaziergang. Wettergrau. Kopf im Chaos. Zu viele Ideen auf einmal, zu viele Baustellen.
Kopf lüften. Blick durch die Linse. Wenig Farbe. Die findet grad mehr im Kopf statt. Bald mehr dazu.

Fisch am Freitag/ 107

Radltunde Oktober Linderhof 2013-10-135

Hier ist neuer Fisch eingezogen. Quasi ohne das ich was dafür getan hab. Die feinen Blechfischerl sind vor kurzem in meiner Küche gelandet. Ein Urlaubsmitbringsel einer Freundin. Jetzt muss ich nur noch rausfinden was ich damit machen kann. Sind es alte Schokoladenformen? Springerle? Dessertformen? Noch weiß ichs nicht sicher, aber eine Vermutung hat die alte Konditorin in mir…

Wie jeden Freitag sammel ich wieder Fische im Netz.
Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Habt ein schönes Wochenende!

Stadelstreifen zum Mustermittwoch

Stadelstreifen? Jepp. Nicht Nadelstreifen. Stadelstreifen.
Momentan schauts schlecht aus mit dem Wintersport, kein Schnee ist da zum Skifahren, Langlaufen oder Rodeln, also auch kein Schnee für Streifenspuren…
Also ist grad viel spazierengehen angesagt. Mit dabei, wie fast immer… die Kamera.
Und weil die Winterwunderlandschaft grad sehr zu wünschen lässt hab ich mich mal wieder auf die unterschiedlichen Holzstrukturen der einzelnen Stadel konzentriert.
Streifen.
Kreiswerdende Linien.
Farbverläufe.
Graublau oder Knallorange.

Holz 2014-01-131

Holz 2014-01-13

Sylvester 2014-01-10

Holz 2014-01-132

Zum sattsehen.
Zum nachfahren.
Spüren.
Riechen.
Eintauchen.

Haptisches Glück trifft visuelles.

Mehr Muster gibts wieder wie jeden Mittwoch bei Michaela.

Neue Viecher braucht das Land…

Vor einiger Zeit hab ich schon mal einen ganzen Schwung neue Viecher gefilzt.
Die ersten Kinder aus dem Waldkindergarten sind mit ihren neuen Erinnerungsalben in die Schule gestartet und neue Kinder kamen zur Gruppe. Zeit für ein paar neue Alben – und ein paar neue Herausforderungen.

Elster, Katze, kleine Eule…

Filze 2013-12-103

reisen mit Schmetterling und Pferdchen gemeinsam in den Schwarzwald…
Ich wünsche viel Freude damit.

Nach und nach werden die Alben auch in meinen Etsyshop einziehen.
Langsam aber stetig füllt sich mein kleiner Laden dort…wenn Entscheidungen einmal getroffen sind, gehts leichter.

Etsyshop einziehen darf…