Fisch am Freitag /113

Freitag isses, drum gibts wieder Fisch.
Häkelnadelkistenfisch isses heute.
Eine feinbemalte Holzkiste mit Schiebedeckel von Marrybess wurde zum Hüter meiner Strick- und Häkelnadeln.

Wuppn 2014-01-241

Socken stricken und Mützen häkeln sind meine Winterbeschäftigungen. Im Sommer tu ich mir schwer damit. Über die Jahre hat sich hier so einiges an schönen Garnen und Wollresten angesammelt. Zum wegwerfen viel zu schade, die meisten angefangenen Knäul aber für ein ganzes Projekt zu wenig.
Die Frau und ich haben beschlossen die Wolle zu reduzieren. Es wird erst mal nichts nachgekauft, so verlokend es oft auch ist. Aus den Dicken wollresten werden kunterbunte Kindermützen, die Sockenwollkiste wird wild und bunt zu Sockenpaaren verstrickt. Bis alles weg ist dauert es noch.. aber erste Mützen sind schon verschenkt…

FischuMützn 2014-02-16

Und ihr? Was macht ihr mit den Wollfitzerln und Resten?

Wer noch Fisch hat kann ihn gern wieder mit einem Kommentar verlinken. Ich freu mich, habt ein schönes Wochenende.

Pinselgepunktetes zum Mustermittwoch

Am Freitag hab ich ja schon mal ein bissl Gepinseltes gezeigt…

Muc Feb 14 2014-02-15

Schmetterlingshaus Muc Feb 14 2014-02-234

Schmetterlingshaus Muc Feb 14 2014-02-233

Das Wochenende war ich mal wieder in München und ohne Internet wird der freie Freitag wirklich ein freier.
Die Frau arbeitet und ich hab Zeit. Zeit in den Tag zu starten, Zeit Dinge zu tun, zu denen mir daheim die Muße fehlt.
Farben und Pinsel waren eingepackt. Drum hab ich mich wieder drangewagt. Und wärend ich so gepnselt habe durften die Gedanken schweifen…
Was hat mich eigentlich abgehalten vom Malen? Der eigene Anspruch? Das können wollen, aber eben nicht wirklich können. Die Erwartungen von Außen? Die erwarteten Erwartungen? Manchmal muss man die Dinge einfach tun. Der eigene Anspruch ist oft zu Hoch. Das macht oft Streß und lässt mich Dinge meiden… (Und ja, ich finde die Blogs der Grafiker und Illustratoren allesamt toll, ich würd auch gerne können, aber ich kann eben nicht und das ist ok.)

Egal was es war, während ich so vor mich hingemalt habe kam der kindliche Spaß an der Sache, die Freude am Tun wieder.
Und die Erkenntnis: Es ist fürs erste nicht wichtig, was dabei rauskommt, es ist nur wichtig, das es Spaß macht. Das ich Freude dran habe und dranbleiben kann.
Aquarellfarben sind meine Herausforderung… die Balance zu finden zwischen dranbleiben beim Nass-in-Nassmalen und abwarten können, wenn klare Grenzen aufs Papier sollen…
Ein paar Schwungübungskringelpunkte sind dabei rausgekommen. Unperfekt, aber eben meine. Und genau so mag ich sie.

Stempel 2014-02-25

Und weils Kofpkino so schön war, die beim Aufwachen gesehenen Schwammerl von unten. Auch Punkte. Quasi.
(Habt ihr das auch, das, wenn man grad aufwacht, der Kopf anspringt und einem irgendwelche wirren Bilder präsentiert? So schnell wie sie da sind sind sie auch wieder weg…)

Muc Feb 14 025

Ich hab wieder Lust am Malen. Und nebenbei sind noch andere Sachen entstanden…

Muc Feb 14 2014-02-151

Einfach so. Aus reiner, kindlicher Freude am malen.

Mehr Muster sammelt Michaela wieder hier.

12tel Blick im Februar

Der 12telBlick im Februar.
Spektakuläre Wolkenfetzen ziehen an der Alpspitze vorbei. SonnenFebruartag mit Spektakel.
Hast du schon mal die Wolken mitten in den Bergen ziehen sehen? Auf knapp 2000 Metern.
Mittrendrin statt nur dabei.
Ich mag sie, die Wolken.
Und ich mag es, das wir das Wetter ein bissl abschätzen, aber niemals beeinflussen können.

Albspitz 2014-02-121

Mehr 12telBlicke sammelt Tabea wieder hier.

Schmetterlingsglück im Botanischen Garten

Supersonnenfrühlingstage im Februar… und schon wieder in München unterwegs…
Also nichts wie ab in den Botanischen Garten und, wie fast jedes Jahr, Schmetterlinge im Tropenhaus anschauen.
Durchspazieren, fotografieren, umschwirrt werden, staunen und wirken lassen.

Schmetterlingshaus Muc Feb 14 2014-02-23

Schmetterlingshaus Muc Feb 14 2014-02-231

Schmetterlingshaus Muc Feb 14 2014-02-232

Ich mag es, wie unterschiedlich die Schmetterlinge sind. Nicht nur im Aussehen, sondern auch im Verhalten. Die einen flatterig und mit der Kamera schier nicht einzufangen, die anderen gut getarnt und fast nicht zu finden…
Und damit die Seele noch ein bischen Sonne tanken kann… nix wie raus, auch draußen im Botanischen Garten gibts schon einiges zu sehen.. die Frühblüher im Gras, Schneeglöckchen und Krokus, aber auch die wildesten Formen der Hamamelis…

Schmetterlingshaus Muc Feb 14 2014-02-236

Schmetterlingshaus Muc Feb 14 2014-02-235

Schmetterlingshaus Muc Feb 14 2014-02-237

Mein Herz für München?
Ein kleines Stückchen mehr.
Aber komme was wolle… mein Herz schenk ich meiner Frau. Seit vielen Jahren und jeden Tag von neuem.
Ich freu mich, mit dir noch so vieles zu entdecken. ❤

Mehr Herzen gibts wieder hier, wie jeden Montag…
Und wer gern mal wieder Schmetterlingsgrüße verschicken mag… hier gehts lang…

Und wer hat das Herz in den Schneeglöckchen entdeckt?

Fisch am Freitag 112

Freitag isses, drum gibts heute wieder Fisch.

Seidencocoonschmuck 2014-01-193

Frau Fischer pinselt. Per Hand mit Aquarellfarben.
Malen und Zeichnen sind so Gschichten. Eigentlich tu ichs gern, mir fehlt aber ein wenig das Gespür für die Tiefen. Eher Kinderbildermäßig wirken meine Pinseleien. Eine Sache, der ich vielleicht einfach zu wenig Zeit widme. Mehr malen hieße ja mehr üben. Und damit auch besser werden können. Vielleicht doch mal einen Kurs belegen – ich als alter Autodidakt? Mal sehen.
Seidencocoonschmuck 2014-01-192

Die Qualle mag ich…
Und jetzt pack ich meine Farben und mein Papier ein fürs Wochenende in München.. da hab ich Zeit und Muße…

Und bei euch so?
Wer mag kann sich gern wieder mit einem Kommentar verlinken…
Habt ein schönes Wochenende.

Ach, eines noch.. bitte wundert euch nicht über meine Kommentararmut.. aber in der großen Stadt gibts noch immer kein Inernet in der Bude…

Regenbogenpünktchenbunter Mustermittwoch

Frau Müllerin sammelt wieder Mittwochsmuster.

Ein sonniger Tag im neuen Zweitdaheim… Grad mal bis zur Haustür bin ich gekommen, da haben sie mich schon angefunkelt. Regenbogenbunte Musterpunkte.
Mit der Kamera gespielt und eingefangen…

Muc Feb 14 2014-02-152

Malen könnt ich sie so niemals nicht… die Sonne hat mir den Gefallen getan.

Sonst wärs nur ein schnödes Fensterglas…

Muc Feb 14 034

Mehr Muster sammelt Michaela wieder hier

Ein Herz für München?

Wieder hab ich ein paar Tage im Zweitdaheim verbracht.
Ein Spaziergang durch die Au, am Mühlbach entlang und zur Isar runter mit der Frau bei strahendem Sonnenschein im Februar. Warm wars, so warm, das die ersten Füße schon in der Isar gelandet sind…

Muc Feb 14 2014-02-156

Und auch die Sträucher und Bäume sind schon am explodieren…

Muc Feb 14 2014-02-154

Muc Feb 14 2014-02-153

Muc Feb 14 2014-02-155

München hat mir wieder ein Herz geschenkt. Und, ja, so langsam erobert die Stadt auch meines.

Mehr Herzen sammeln am Montag wieder die Fredissimas.

Noch mehr Glupperlpaare nur für Mädels! Und natürlich auch noch nur für Jungs…

JA!!!! 2014-02-16

Wie versprochen gibts jetzt schon ein kleines bissl mehr…
Die nächsten Grußkarten mit den Glupperlhochzeitspaaren sind fertig und ab sofort auch bei mir im Laden zu haben…

Da gibts auch noch mehr für Heiratswillige aller Liebes- und Lebensrichtungen.

Fisch am Freitag / 111

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.

KunaTuna. Kroatischer Geldfisch.
So praktisch der Euro ja ist – fährst nach Österreich, Italien, Frankreich etc und legst einfach überall des gleiche Geld aufn Tisch – so schade ist es, das Urlaub in Europa leider nur noch selten mit diesem urlaubsfördernden Gefühl zu tun hat – andere Währung, anderes Land.

Druckstoff! 2014-01-06

Als Kind war es das tollste in Italien mal eben mit nem Tausender ein Eis kaufen zu gehen. 1000! Viele Nullen, großes Geld.. und so.
Zuhause hat die Mama die Währungsreste gesammet in Umschlägen, ein bissl is ja immer übrig. Geträumt hab ich damals davon, eine große Schale zu haben mit dem Klimpergeld aller Währungen der Länder die ich bereisen wollte. Münzen mit verschiedenen Motiven, mehrfarbig, mit Löchern in der Mitte…. Verreist bin ich viel inzwischen, meistens aber eben in Europa. So ist hier nur ein kleines Schälchen zu sehen.. ein bissl was aus Ägypten, aus England und eben aus Kroatien.

Na gut, der Sommerurlaub ist geplant, ein bissl was wird wohl dazu kommen.

Wie ist das bei euch? Klimpergeldschälchen oder nicht?

Der Kunatuna reist übrigens seit ich zum ersten mal in Kroatien tauchen war in meinem Geldbeutel mit. Erinnert er mich doch täglich an Meer, Salzwasser und UnterWasserSein.

Habt ihr noch Fisch?
Wer mag kann sich gern wieder mit einem Kommentar verlinken…
Schönes Wochenende…

Bunte,wunderbare, klitzekleine Wunderpünktchen

München 2014-02-085

Klitzekleine, im Bauch gesammelte Gedanken. Wundern, spüren, warten.

München 2014-02-087

Größer geworden im Vertrauen. Wunderbunter Wunderpunkt.

München 2014-02-086

Abwartend wunderbare Neuigkeiten erfahren.
Pünktchengroß. Allerhöchstens. Im Moment.

Wie wunderbar es ist wenn das Vertrauen ins eigene Bauchgefühl verlässlich ist. Bauchmensch, ich.
Mit den Jahren immer mehr Bauchgefühl für Zwischentöne, Zwischengschichten. Ungesagtes.

Und wenn der ZeitPunkt kommt – ein Ja!
Ich freu mich so. Was drumrum passiert. Punktum. Alles weitere wird sich finden. Sagt der Bauch.
Mitwundern darf ich mich, ist das schön!

Ans klitzekleine Buntwunderpünktichen schicke ich viele, viele gute Gedanken.

Michaela sammelt Musterpunkte. Mittwochs wird gemustert. Ich schick das Muster der Natur zu dir, weil sie mir solch ein Vor-die-Linse-Geschenk sind … viele Grüße