Da meint man ma hat schon alles gesehen und probiert, was es so an essbarem zu kaufen geht.
Bis man übern Viktualienmarkt schlendert und im Vorbeigehen was Neues entdeckt.
Esszitronen.
Groß, wild aussehend, mit viel Schale und wenig Fruchtfleisch…
Kurz ein Paar Infos eingeholt, bei den netten Damen, eine von diesen Riesenzitronen gekauft und nix wie heim damit…
Dort hab ich die komplette Zitrone in Würfel geschnitten ( und hinterher gemerkt, je kleiner desto besser!!!)und mit Blattsalaten, Tomaten, Gurke, Paprika, Avocado und ein paar essbaren Blüten zu einem feinen Salat gemacht. Das Dressing ist ganz simpel aus ein paar geschnippelten Salatkräutern, Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer zusammen gerührt.
Fein und spannend. Je nach dem was man mit auf der Gabel hat (Schale oder Frchtfleisch) sauer oder dezent zitronig.
Eine komplette Zitrone essen ist schon ein wenig schräg.. aber es geht.
Also, nix wie los, öfter mal was Neues auf den Teller…
Katja sammelt wieder… schaut doch vorbei
Genau, immer mal wieder Neues ausprobieren…
Liebe Grüße
Kebo
Zitrone steht hier bei uns gerade ganz hoch im Kurs ( Rezepte kommen noch) nach so eine Eßzitrone muß ich auf dem örtlichen Wochenmarkt mal Ausschau halten. witzig sieht sie aus 🙂
lg und eine schöne Woche
mickey
Hui noch nie davon gehört. Aber ich finde es sehr spannend. Werde ich probieren, wenn mir mal eine über den Weg läuft
Liebste Grüße zu dir 🙂
Liebe Andiva,
welch lustige Entdeckung. Esszitronen hab ich ja noch nie gesehen, geschweige denn von deren Existenz gewusst. Und sie sehen wirklich urig aus!
Isst man dann wirklich komplett mit dem Gelb (also dem harten Teil der Schale?
Und schmeckt sie trotzdem so sauer wie eine normale Zitrone?
Vielen Dank für deine bisherigen Erklärungen und das Rezept.
Liebe Grüße
Katja
Liebe Katja,
ja man isst sie wirklich ganz und es ist irgendwie schräg von der Konsistenz. Also ich glaub vor allem weil der Kopf immer sagt, das das nicht geht. Die Gelbe Schale isst man auch einfach mit… und innen war sie sauer… sollte aber angeblich nicht so sauer sein.. hm, war se aber doch 🙂
Viele Grüße
Andi
…da staun ich aber ;-))) *♥freu*
Das ist ja ein Zufall, bin gerade zurück von einem Italien Urlaub und da in Sorrento habe ich sie gesehen!! Auch noch nicht wo anders.(auch nicht in Portugal wo ich gewohnt habe) Mir wurde auch erzählt das die ganze Zitrone gegessen wird, leider hab ich sie nicht gekostet…
Ganz liebe Grüße von eine Holländerin, Ingrid
Danke für deine Karte, die heute hier angekommen ist! – Von dieser Zitrone muss ich meinem Chefkoch erzählen…
GLG
Astrid
wow. meint man, ja, ich zum beispiel. hui, das klingt genau richtig für mich. statt essig nehm ich immer zitronensaft. aber das …
andi, heute kam deine wunderschöne karte an. ich freu mich total. so gut gemacht, die farbe, das muster, der rhythmus, der text. danke.