Fisch am Freitag/126

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.

Quasi „Leihfisch“ vom Schwesterherz.
Die hats gepackt, eine portugisische Sardine wollte genäht werden und wohnt jetzt in London.

Spannend wars, zu sehen, wie meine Schwester analytisch und planerisch ihr Ziel verfolgt hat. Wie geht das und so setz ichs um.
Ich bin und bleib mehr der improvisierende Typ Mensch. Find ein paar Sachen, würfel sie zusammen und gut. Wie verschieden Geschwister sein können. Und so oder so, es komme tolle Sachen dabei raus.

Winterweihnachtsspaziergang 2013-12-295

Und bei euch so?
Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Ich freu mich. Habt ein schönes Wochenende.

Musterpostmittwoch

Mustermosaik 002

Alle Frühlingsmusterpostkarten sind inzwischen eingetroffen. Ich hab mich über jede einzelne ein Gestaltete sehr gefreut.

Dankeschön Ihr lieben Frühlingspostler!

Von oben nach unten und jeweils von links nach rechts:

Blätterkarte von Astrid
Blümchenmuster von Julia
Blütenmuster von mir
Piepmätze von Mond
Noch mehr Vögel von Susan
Frühlungsputz von Jenifer
Radieserl von Ulma
Osterfüchslein von Eva
und Tulpenfischpost von Michaela zu der ich die feine Mustersammlung heute doppelt schicke!
Schönen Mittwoch

Bierkistenregal deluxe

Um die Stadtküche dann also auch komplett zu machen und auch das feine Goldrandgeschirr unterzukriegen haben wir noch fix ein Bierkistenregal in die Nische gebaut.

Musterfisch und Silles Regal 2014-03-253

Minga 2014-04-274

Musterfisch und Silles Regal 2014-03-255

Also fix die Kisten (wir haben sie von einer Brauereiauflösung abgestaubt) ausgekehrt, die einen mit dem schnieken Grün im Hintergrund bepinselt und in die anderen das feine Bezugspapier geklebt, das auch schon im Weinkistenregal und im Gewürzregal gelandet ist.
Alle Kisten aufeinanderstapeln, Geschirr rein und Efeu drauf. Wegen weils schöner ist mit Pflanzen…

Jetzt steht die Küche quasi. Und Kochen und Küchenleben ist auch in einer 35m² Wohnung ein Genuss….

Mehr Upcycling gibts wieder bei Nina … und mehr Handgemachtes beim Creadienstag

Auf hoher See / Queerwedding

Sommersonnenwetter… drum durfen endlich auch die Mädels und die Jungs in den Hafen der Ehe segeln.

Diesmal war ich nicht auf Elba zum Fotoshooting sondern an meinem Lieblingsplatz an der Ammer.
Aber das Licht war genauso spannend wie damals.

Hokarten 2014-05-23

Die Jungs, die Mädels und auch das andere Hochzeitspaar gibts in vielen Variationen hier zu bestellen.

Fisch am Freitag /125

Kofel und Ammer 073

Freitag isses, drum gibts heute Fisch

Andere Leute sammeln Brennholz. Ich sammle Fisch.

Brettlfisch roh.

Kofel und Ammer 2014-05-211

Ein kleines Großprojekt steht in den Startlöchern.
Da brauchts viel Brettlfisch. Also nix wie ran an den Pinsel.
Bald gibts mehr dazu. Ich hoff alles klappt wie ich es mir vorstelle.

Kofel und Ammer 2014-05-21

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Schönes Wochenende!

SinnBlick im Mai

Schon isses Mai und endlich gibts wieder einen SinnBlick.
Den letzten hab ich ganz ehrlich gesagt vor lauter „Lassts mi a no mit“ verpennt

Aber jetzt.
Diesen Monat war ich dem Kofel, meinem Hausberg mal wieder wirklich nah. Wir waren am Sonntag oben.
Und so klein er ist, der Kofel mit seinen grad mal 1342m, so fein ist er als Nachmittagstour und Aussichtsberg. Und wenn ma Glück hat fliegt der Nachbar noch mitm Gleitschirm oben drüber und ma kann ratschen….

Kofel und Ammer 054

Kofel und Ammer 2014-05-214

Oktogarten 2013-10-209

Oktogarten 2013-10-2010

Kofel und Ammer 2014-05-216

Kofel und Ammer 2014-05-215

Kofel und Ammer 2014-05-212

gesehen:
Viel, viel Grün, feine Bergblümerl und wilde Echsen.
Himmelsstücke, rauhe Kalkfelsen und das Dorf von oben.

gehört:
Leider immer wieder Motorräder – das ist der Nachteil an den nahen Bergen und der schönen Gegend. Es hallt.

gerochen:
Feine Harze im Wald. Sonne auf Bäume – hach.

gespürt:
kühlen Stein unter den Händen.

gedacht:
Wieso eigentlich immer schneller – höher – weiter? Lebe Schritt für Schritt.
Und Oben ist auch nur der halbe Weg.

Annette sammelt wieder – schaut doch vorbei…

12tel Blick im Mai

Wieder ein kleiner Blick. Der gewählte Ausschnitt ist ein sehr reduzierter.
Schnee im Wolkenkleid.
Ich mag meinen Blick, reduziert und fokusiert.

Quilt 004

Alle 12telblicke sammelt Tabea wieder. Unermüdlich. Danke du Liebe!

Weinkistengewürzregal deluxe

Die Wein- und Bierkisten haben wir quasi im unerschöpflichen Fundus…

Minga 2014-04-271

Einen Schwung netter Flaschengläschen gesammelt, Deckel an die Unterseite der Weinflaschenkiste angeschraubt, Zwei Löcher in die Kiste gebohrt, das gute Stück an die Wand gedübelt, Schmuckpapier eingeklebt, mit Gewürzen bestückt und fertig… Nur nöch alle Gläser beschriften und es kann losgekocht werden.

Minga 2014-04-27

Musterfisch und Silles Regal 2014-03-254

So passt das Gewürzregal perfekt zum stylishen Weinkistengeschirregal in der Stadtwohnung.

Muc Feb 14 2014-02-158

Und weil heute Dienstag ist, nix wie ab damit zu Nina und zum Creadienstag

grünweißes Spargelglück

Grün im Mai 2014-05-102

Eigentlich könnte man sich gute Rezepte auch mal aufschreiben.
Vergess ich aber gern…
Ich hab doch da, irgendwann letzes Jahr Spargel mit Orange gegessen. Nichts mehr gefunden.
Aber gut, dann einfach neu probiert.

Grün im Mai 2014-05-103

Für die feine Pasta mit Spargel und Orangen hab ich Folgendes zusammengewürfelt:

125 g weißen Spargel
125 g grünen Spargel
250 g Nudeln
2 Orangen
100 ml Sahne
1 El Honigsenf
3 Scheiben Räucherlachs
Salz, Pfeffer, Dill und Thymian

Die Nudeln aldente kochen, den weißen Spargel schälen, grünen und weißen Spargel in ca 1cm Stücke schneiden. Den Sparge in Olivenöl ca 8 Minuten braten bis er fein gebräunt ist. In der Zeit eine Orange auspressen, die andere in Filets schneiden.Räucherlachs in Streifen schneiden, Kräuter hacken. Den Spargel mit dem Orangensaft ablöschen, ein wenig einköcheln lassen und mit Sahne aufgießen. Kräuter dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln dazugeben, alles gut vermengen und auf zwei Tellern anrichten.
Mit Räucherlachs und Orangenstücken garnieren, ab an den Tisch und alles aufessen.
So lecker. Mach ich bestimmt die Tage nochmal.

Fisch am Freitag 124

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Zitronenquatschfisch deluxe quasi.

Anna Käse 2014-05-091

Und das kam so:
Lemmingmäßig musste ich die Tage den feinen Zitronensirup von Katja nachkochen, ganz einfach weil es so lecker klang und ich dann doch gelegentlich ein wenig mein Wasser aufpeppen mag.
Wie ich da so schnippel, Zesten schneide und Zitronen auspresse schaut mich auf einmal dieser Zitronenfisch an. Also wirklich. In Ächt jetzt. Manchmal schaun mich Dinge an und entpuppen sich als Fisch.
Fix ein bissl nachmodelliert, Schwanzflosse montiert und ab zum Fotoshooting.

Danach hab ich brav nach Rezept weiter gekocht.
So lecker der Sirup.. nur die übrigen Zesten wollt ich net so gern so essen wie Katja es macht. Drum die Idee weiter gesponnen und alle abgesiebten Zesten mit 300 ml weißem Balsamico übergossen. Das ganze stand jetzt eine Woche, wurde wieder abgeseiht und was soll ich sagen? Der Essig ist so fein.

Grün im Mai 2014-05-10

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Ansonsten: Geht Zitronen kaufen. Und Essig. Oder Erdbeeren 🙂
Habt ein schönes Wochenende…