Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Zitronenquatschfisch deluxe quasi.
Und das kam so:
Lemmingmäßig musste ich die Tage den feinen Zitronensirup von Katja nachkochen, ganz einfach weil es so lecker klang und ich dann doch gelegentlich ein wenig mein Wasser aufpeppen mag.
Wie ich da so schnippel, Zesten schneide und Zitronen auspresse schaut mich auf einmal dieser Zitronenfisch an. Also wirklich. In Ächt jetzt. Manchmal schaun mich Dinge an und entpuppen sich als Fisch.
Fix ein bissl nachmodelliert, Schwanzflosse montiert und ab zum Fotoshooting.
Danach hab ich brav nach Rezept weiter gekocht.
So lecker der Sirup.. nur die übrigen Zesten wollt ich net so gern so essen wie Katja es macht. Drum die Idee weiter gesponnen und alle abgesiebten Zesten mit 300 ml weißem Balsamico übergossen. Das ganze stand jetzt eine Woche, wurde wieder abgeseiht und was soll ich sagen? Der Essig ist so fein.
Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Ansonsten: Geht Zitronen kaufen. Und Essig. Oder Erdbeeren 🙂
Habt ein schönes Wochenende…
Klasse, dein gelber Fang! 🙂
Bei mir gibt’s heute mal wieder was Geistloses, aber dennoch Fisch: http://pamelopee.blogspot.de/2014/05/frisch-fisch-und-das-im-binnenland.html
lecker und genau richtig für das sonnige wochenende….wenn’s denn kommt und wirklich sonnig ist. bei mir gibt es heute endlich mal wieder selstgeklöppelten fisch:
http://de-hansedeern.blogspot.de/2014/05/nach-munchen-gereist-87.html
lg und ein schönes Wochenende
mickey
Hätt ich das gewußt…..Hach, wär das ein Spaß gewesen 🙂 lg Mickey
Ich war schon neulich begeistert von diesen Tellern… mit Zitronenfisch – unschlagbar.
Wir haben bald ein Fisch-Deko-Fest, da könnte es eine Anregung sein. Danke!
Ich habe heute eine „alte“ Geschichte aufgewärmt, Vorsicht, sie ist erstmal traurig…
http://8same.blogspot.de/2013/08/traurige-meerfrauenfunde.html
Liebe Grüße und einen schönen Fisch-Freitag,
Sabine
Frollein Diva, diesen Blick kenne ich… Bei mir isses in der Straßenlaterne passiert:
http://kirschblueten-tsunami.blogspot.de/2014/05/fisch-am-freitag-anglerfisch-aus-der.html
Kalimera!
Ich schmeiß mal schnell meinen Beitrag rein, winke in die Runde und geh dann Zitronen kaufen… und Essig… vielleicht auch Erdbeeren 🙂
http://kalimera-hellas.blogspot.de/2014/05/fisch-am-freitag-124.html
Liebste Grüße
Hella
Mjami, das Fisch mit Zitrone schmeckt, wusste ich ja schon, aber gleich so umwerfend lecker dabei aussieht…
Super Rezepte mit -wie immer- traumhaften Fotos, danke :o)
Hab auch ein schönes Wochenende (ich hoffe, es hört auf zu regnen, sonst wachsen mir noch Kiemen, blubb)!
Zitronenfisch könnte ich auch mal wieder kochen, der Sirup hört sich aber auch lecker an ;o)
Erstaunlich was alles ein Fisch sein kann.
Bei mir ist es etwas konventioneller:
http://madambetterave.blogspot.de/2014/05/dies-und-das-am-freitag.html
Liebe Grüße
Jennifer
♥AUGENGLÜCK und Gaumenschmaus 😉 *freu*
Mmmmh, kennst du das? Wenn ich eine Zitrone sehe, da „spüre“ ich den zitronigen Geschmack schon im Mund. Toll, das deine Fotos meine Geschmacksnerven kitzeln. Super gelungen finde ich deine Bilder, weil sie einmal den geschlossenen Zustand einer Zitrone als auch die geschnittene Scheibe als Flosse zeigen. Was für Gaumenfreuden ;-).
Heute gibt es bei mir ein gemaltes Fischwerk:
http://lockwerke.blogspot.de/2014/05/fisch-am-freitag.html
Herzliche Grüße Karin
Herrlicher Zitronenfischquatsch, habe heute keinen frischen Fisch für dich, aber dazu passt doch genial meine Karte von vor drei Jahren: http://muellerinart.blogspot.de/2011/07/zitronenfisch-grue.html
Immer noch ganz frisch, oder?
Schöne Fischgrüße von Michaela
Ui, das klingt ja lecker:) Zitronen und Fisch das passt immer !
Bei mir heute mickey-Fisch:) da bekommt ihr bestimmt gleich ein Déjà-vu;)
http://buntine.blogspot.de/2014/05/fisch-maritim-blindgefischt.html
schönes Wochenende dir liebe Andi
♥Kerstin
Ein Lemmingfisch, soso 🙂