Mein Herz schlägt für….

Elba.

Nicht nur unter, sondern auch über Wasser.

Elba Juni 22014 2014-06-216

Mein Herz schlägt…

für wilde, bunte Strände
für kunterbunte Fundstücke
für Häfen, Schiffe und Fischerboote,
für kleine, verwinkelte Dörfer
für marode Schönheiten,
für vielfarbiges Wasser
für robuste, wilde Pflanzen
für kleine Buchten

Elba Juni 22014 2014-06-218

Elba Juni 22014 2014-06-217

Elba Juni 22014 2014-06-215

Elba Juni 22014 2014-06-214

Elba Juni 22014 2014-06-213

Elba Juni 22014 2014-06-212

Elba Juni 22014 2014-06-211

Elba Juni 22014 2014-06-21

Noch mehr Herzenssachen gibts wieder bei den Fredissimas… da hüpf ich fix auch vorbei.

Fisch am Freitag/130

Freitag isses, drum gibts heute Fisch. Echtfisch sogar.

Fotos Wrack Elba3

Echt weil echt selber gesehen und echt selber Fotografiert.
Dieser feine gehörnte Schleimfisch ist mir vor ein paar Tagen am Wrack in Pomonte/Elba vor die Kamera geschwommen.
Womit dann auch endlich der Punkt erreicht ist, an den ich unter Wasser nicht nur mehr mit mir selbst beschäftigt bin, sondern mich auch langsam mit so Firlefanz wie Fotos knipsen und Co beschäftigen kann. Ein feines Gefühl. (Und nein, um Topbilder gehts hier noch lange nicht, nur um das tun können)
Schwerelos unter Wasser schweben, fliegen, sich in alle Richtungen bewegen können.
Ich möchts nicht mehr missen.
Tauchen ist meins. Fische guggen, mit der Lampe in hunderte Löcher funzeln, Kleinviecher entdecken, Korallenformationen bestaunen oder auch einfach nur im satten Grün im Bergsee entspannen.
Eintauchen, abtauchen, atmen, bei mir sein.

Fotos Wrack Elba1

Fotos Wrack Elba

Fotos Wrack Elba2

Und bei euch so?
Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Ich freue mich über jeden einzelnen, auch wenn ichs die letzten drei Wochen nicht wirklich geschafft hab bei euch zu kommentiren. Ich war offline. Am Wasser. Unter Wasser. Auftanken. Jetzt bin ich wieder da. Mit Energie für den Endspurt bis zu den Sommerferien…
Habt ein feines Wochenende.

107 km Entschleunigung – Kanuwandern von Bleibach bis nach Regensburg

Und weg warn wir…

Kanu auf dem Regen 2014-06-127

Kanu auf dem Regen 2014-06-128

Am Samstag früh gings los nach Bleibach. All unser Graffel haben wir in wasserdichte Packsäcke und Tonnen gepackt und ab die Post… 5 Tage Kanuwandern auf dem Regen.
107 km, das heißt jeden Tag gute 20 km paddeln um nach 5 Tagen in der Donau zu landen.
Mit viel, viel Grün, vielen Bootsumtragestellen (ein Hoch auf den Bootswagen), drei Bootsrutschen und viel Zeit.

Kanu auf dem Regen 2014-06-126

Kanu auf dem Regen 2014-06-124

Kanu auf dem Regen 2014-06-129

Kanu auf dem Regen 2014-06-1210

Zeit, ein neues, bootseigenes gemeinsames Tempo zu finden.
Zeit um zu schauen.
Zeit um zu fotografieren.
Zeit um Viecher zu beobachten.
Zeit um die Gedanken fießen zu lassen.
Zeit um zu reden.
Zeit um zu schweigen.

Und abends…
Zeit um fein zu essen und nette Orte zu entdecken.
(Und Zeit um in einem Schwimmbad zu zelten ! YEAH!)
Zeit um Feuer zu machen.
Zeit um gemeinsam Zeit zu verbringen.

Kanu auf dem Regen 2014-06-1211
Bootswandern entschleunigt. Und entschleunigen tut gut. Bei all dem was sonst so los ist im Alltag.

12tel Blick im Juni

Schon wieder ein Monat rum.

Hokarten 005

Mein 12tel Blick im Juni.
Noch monochromer als sonst.
Saharasturmgefärbter Sommersonnentag.
Egal welches Wetter, der Berg wirkt Tag für Tag als haue ihn nichts um.

Mehr 12telBlicke sammelt Tabea wieder wie jeden Monat.

Fisch am Freitag/ 129

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.

Werktisch 2014-05-26

Werktischfisch(e).
Welch ein Luxus, wenn man bei tollem Wetter die Werkstatt einfach mal in den Garten verlegen kann. Viele, viele Holzfische hab ich die letzten Wochen entdeckt, rausgearbeitet, bepinselt und weiterverarbeitet. Die letzten Handgriffe mach ich dann noch die nächste Woche. Damit sie dann alle zusammen nächsten Freitag in ihr vorrübergehendes Aquarium schimmen können. Wohin? Nach Innsbruck, doch dazu bald mehr…

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gerne wieder mit einem Kommentar verlinken.
Sobald ich wieder an den Rechner komme schalt ich sie dann frei.

Fisch am Freitag /128

Freitag isses, drum gibts heute wieder Fisch.

Fußballfieberfisch isses.
Klar oder?

Fischfußball 2014-06-042

Meine Jungs in der Praxis sind seit Tagen hochaufgeregt, weil … ja weil doch WM ist und ihre Lieblingsmanschaft Deutschland gewinnen soll.
Und weil die olle Ergotante die Jungs ja jetzt eher Woche für Woche sieht weil sie fein- und graphomotorische Probleme haben und weniger weil se keine Profifußballer sind, muss Frau Fi auch immer wieder mal neue Spielideen erfinden die die Zwerge bei Laune halten. Und wenn was Fußball heißt hats gar net so schlechte Chancen.

Und weil ich vor kurzem an der Supermarktkasse anstand und dort diese Spritzfische und ihre Kollegen laut schrien „Kauf uns, looohoos“, hab ich nur just vor Ort gedacht: „Ja doch, nur braucht ihr auch nen Zweck!“. Und da fiel es mir wie Schuppen von den Augen.. Spritzfische? Ball dazu! Regentonne? Tore bauen!!… Fischfußball! Yeah.
So wurden schwupsdiwups aus ein bissl Moosgummi zwei Tore, mit Wäscheklammern befestigt und vorne ein wenig beschwert sind sie stabil, ein Ball wurde auch schnell gefunden… Bällebad :), hehe und mit ein paar ollen Hängeblumentöpfen sind auch die Spielerbänke parat.

Fischfußball 2014-06-041

Fischfußball 2014-06-041

Und wie geht des jetzt?
Na Tore einklipsen, Fische mit Wasser aufladen, Ball aufs Wasserspielfeld und losspritzen bis sie leer sind oder bis ein Tor fällt:) Fischviecher auftanken, weiter gehts….

Und wozu der Spaß?
Weil Therapie Spaß machen darf und soll, weils Muckis gibt in den Händen und fein für Auge-Hand Koordination, Kraftdosierung und Handmotorik ist….(Kleiner Exkurs in die Ergotherapiewelt, weil da muss ma alles was ma tut begründen können – uff bin ich urlaubsreif)
So. Dahabta. Klugscheißermodus wieder aus.

Und wer mag kanns gerne nachbauen. Für die feine Wasserschlacht zur Halbzeitpause.

Und bei euch so? Wer ma kann gern seinen Fisch wieder mit einem Kommentar verlinken.
Sobald ich wieder aufgetaucht bin schalte ich neue Kommentare auch wieder frei… kann nur bissl dauern, weil die Nase grad wieder unter Wasser ist…
Rockt das Wochenende! Und geht raus, spielen!

Fisch am Freitag /127

Muc Feb 14 011

Freitag isses, drum gibts heute wieder Fisch.
Rotpinselgepunkteter.
Münchmer Malvormittage in der Küche der Frau. Freie Freitage sind was Feines. Doppelfreie noch besser. Sprich ich bin nicht daheim und arbeite am Laden oder Aufträgen, nein ich bin bei der Frau und mach den Freitag einfach nur was ich will. Z.B. pinseln. Oder Baden. Oder rumradeln….
So toll es ist neben dem Brötchenjob noch ein eigenes Gewerbe zu haben, so gefährlich iss es auch, weil man Selbständig eigentlich selbst und ständig. Drum sind die Freitage in der Stadtwohnung die feinen Tage. Genießt das Wochenende.

Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Solltest du das erste mal mitmachen, bitte ich um ein wenig Geduld. Ich schalte deinen Beitrag frei sobald ich wieder online bin. Denn grad im Moment bin ich ohne mobiles Internet und Co unterwegs.

Muc Feb 14 012

Herzensort

Kofel und Ammer 2014-05-2112

Wasserplatz und Rückzugsort.
So viel fließende, strudelnde, rauschende Energie.

Kofel und Ammer 2014-05-2111

Kofel und Ammer 2014-05-219

Kofel und Ammer 2014-05-218

Dahocken und warten.
Bis aus Gedankenrauschen ein Fluss wird.

Und wenns nur zu einer Erkenntnis kommt.
Nicht mehr müssen.
Jedenfalls nicht mehr als ich definitiv muss.

Kofel und Ammer 2014-05-2119

Kofel und Ammer 2014-05-2114

Kofel und Ammer 2014-05-2116

Kofel und Ammer 2014-05-2110

Genauso wie SCHNELL ein Wort ist, das ich mit mehr und mehr Vorsicht nutze, wird auch MUSS ein solches werden.
Gedankenhygiene.

Kofel und Ammer 2014-05-2113

Kaum zwei, drei Stunden am Wasser sind die Akkus wieder vollgeladen und schon gehts weiter. Mit neuen Gedankenmusterideen.
Herzensgroßes Glück – solche Herzensorte zu haben.

Kofel und Ammer 2014-05-2118