Und weg warn wir…
Am Samstag früh gings los nach Bleibach. All unser Graffel haben wir in wasserdichte Packsäcke und Tonnen gepackt und ab die Post… 5 Tage Kanuwandern auf dem Regen.
107 km, das heißt jeden Tag gute 20 km paddeln um nach 5 Tagen in der Donau zu landen.
Mit viel, viel Grün, vielen Bootsumtragestellen (ein Hoch auf den Bootswagen), drei Bootsrutschen und viel Zeit.
Zeit, ein neues, bootseigenes gemeinsames Tempo zu finden.
Zeit um zu schauen.
Zeit um zu fotografieren.
Zeit um Viecher zu beobachten.
Zeit um die Gedanken fießen zu lassen.
Zeit um zu reden.
Zeit um zu schweigen.
Und abends…
Zeit um fein zu essen und nette Orte zu entdecken.
(Und Zeit um in einem Schwimmbad zu zelten ! YEAH!)
Zeit um Feuer zu machen.
Zeit um gemeinsam Zeit zu verbringen.
Bootswandern entschleunigt. Und entschleunigen tut gut. Bei all dem was sonst so los ist im Alltag.
Was für ein herrlicher Urlaub und was für schöne Fotos!
Alles Gute und rette Deine „Entschleunigung“ rüber in den Alltag.
lg ulli
Da kommen Erinnerungen hoch… Bin auch mal so eine Strecke gepaddelt, über den Kummerower See bis Anklam hoch auf der Peene… Frühmorgens ist es am schönsten, wenn der Nebel auf der Wasseroberfläche hängt…
„Was machst du, um dich zu entspannen?“, fragt der Schüler seinen Meister.
„Nichts“, erwiderte der Meister.
„Wenn ich gehe, gehe ich,
wenn ich esse, esse ich,
und wenn ich schlafe, schlafe ich.“
„Das tun doch alle“, meinte der Schüler darauf.
„Eben nicht!“, antwortete der Meister.
Buddhistische Anekdote *♥sooo SCHÖN*
Ganz tolle Bilder, das Kanu-Wandern scheint viel Spass zu machen.
Ich liebe Kanuwandern! ❤
Deine Bilder machen mir richtig Lust, die nächste Kanutour zu planen 🙂
Liebe Grüße,
lotta
wow! so viele kilometer auf dem wasser! Respekt. sieht nach einem wunderwunderschönen urlaub aus 🙂
lg mickey
Schön!
Wir werden jetzt bald zwei Wochen mit dem Tandem unterwegs sein.
Da passiert was ganz ähnliches …
lg
iris