Fisch am Freitag /139

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.

Job und so 2014-07-31

SChneggn 2014-07-28

Ein wunderbunter, simpler Schwarm aus Lampenfolien.
Ein lieber Freund von mir ist Veranstaltungstechniker. Beim Beleuchten fallen viele, viele Lampenfolien an. Nach den Veranstaltungensind sie eigentlich immer durch und würden theoretisch im Müll landen. Da ich eigentlich in der Arbeit alles brauchenkann bekomme ich sie neben einem Schwung zu kurze Kabel immer mal wieder von ihm um mit den Kindern noch was draus zu bauen. Für die einen Müll, für die anderen wunderbares Material.
Aus den Lampenfolien haben wir einen großen Schwarm Fische geschnitten.
Einlaminiert in eine DinA4 Folie schwimmen sie nun am Fenster in der Praxis. Fische die in den Wolken schwimmen können. Was feines.

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Ich tauch dann auch bald wieder auf….

Fisch am Freitag /138

Freitag isses, drum gibts heute Fisch. Frische Sardinenschwärme aus dem Tonofen…

Zeitraum Innsbruck 2014-07-044

… als kleine Magneten

Zeitraum Innsbruck 2014-07-046

… als große Diskusmagneten

Zeitraum Innsbruck 2014-07-047

und als Bild.

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken, sobald ich wieder aufgetaucht bin schwimm ich vorbei…

12telBlick im August

Alpspitz 2014-08-07

Alpspitz 2014-08-071

Wolkenumschwirrt
Auch der August mit Schnee.
So ist es halt in den Bergen.
Ganz ohne also dieses Jahr nicht.

Verlinkt wieder bei Tabea

EDIT: Wer sich über Bild 2 wundern mag, die Kommentare geben Aufschluss…
Wenn man noch fix kurz vor dem Urlaub alles vorbereitet und den Blog auf Autopilot fährt passiet so was schon mal.. drum jetzt am 1.9 nachgereicht der echte 12telBlick für den August…

Fisch am Freitag/137

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Ein kleiner, feiner, lustiger Stempelfisch, frischgeschnitzt, hat sich oft, sehr oft auf einem weißen DinA4 PApier verewigt.
Stempellust.. und dann? Das Blatt einmal eingedreht, oben und unten mit einer Büroklammer fixiert, ein klares Glas mit einem Teelicht reingestellt und fertig ist das Tischlaternchen für die lauschigen Sommernächte. Tadaa … Urlaubsfeeling auf der Terasse.
Es muss gar nicht immer der große Brimborium sein.

Laternenfisch 2014-07-15

Laternenfisch 2014-07-151

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Sehts mir nach wenn ich die nächstenWochen nicht kommentiere. Ich bin sowas von offline…
Genießt das Wochenende…

Marode Schönheiten …und kleine Sammeltäschchen

Hat der Sommer nicht grad erst angefangen?
Schon stehen die ersten Samenstände wieder bereit um ihre wertvollen Schätze zu verteilen.
Also Zeit sie einzusammeln und im Herbst da wieder auszubringen wo man sich im Frühlling neue Blüten wünscht…

Samen 2014-07-15

Samen 2014-07-151

Samen 2014-07-152

Samen 2014-07-153

Samen 2014-07-155

Samen 2014-07-154

Und weil sich die Samen am besten in kleinen Papiertütchen aufbewahrenlassen hab ich fix welche gefaltet.
Dazu habe ich Geschenkpapier rechteckig zugeschnitten und so gefaltet, das sich ein kleiner Überstand zum festkleben ergibt. Einmal dort zugeklebt habe ich unten einmal umgefaltet und die Ecken eingefaltet.
Das Ganze wieder auseinandergefaltet und die Ecken nun zuerst eingeschlagen. Die Überstände hab ich dann noch so eingefaltet, das ein Überstand entsteht und die Ecken überall wo sie sich überlappen mit Klebestift zusammengeklebt.
Jetzt das Tütchen oben öffnen, mit Samen befüllen, beschriften und mit einer Büroklammer verschließen. Fertig sind die Samentütchen zum aufbewahren, zum sortieren oder auch einfach zum verschenken und tauschen.

Glupperlfrühling 2014-03-216

Glupperlfrühling 2014-03-217

Glupperlfrühling 2014-03-218

Mein Herz schlägt für… frischen blütenbunten Sommersalat

Stempel neu 2014-08-051

Stempel neu 2014-08-05

So simpel und jedes mal so gut…

Für eine große Schüssel Salat nehm ich eine anständige Hand voll

– Pflücksalate oder Wildsalatmischung
– Basilikumblätter
– Petersilienblätter
– Sauerampfer
– Blutampfer
– Schnittlauch grob gehackt
– Rucola und
– Feldsalat

alles wird gewaschen, trockengeschleudert, in die Schüssel gepackt und mit einem fix verrührten Dressing aus

– 1 Tl Honigsenf
– Balsamicoessig
– Olivenöl
– Salz und Pfeffer

vermengt.
Anschließend wird der Salat mit

– Blüten der Kapuzinerkresse,
– Kornblumenblüten
– Blättern der Ringelblumenblüten
– Malvenblüten
– Taglilien
– Kresse und
– Rettichsprossen

reich garniert und mit einem feinen Wurzelbrot serviert.
Zum neihocken.

Die Rettichsprossenherzen schick ich fix zu den Fredissimas.
Lasst es euch schmecken und taucht ein in den Sommer, der sich hier wieder nicht blicken lässt.

Fisch am Freitag/ 136

Freitag isses, drum gibts heute wieder Fisch.
Nur Grütze in der Mütze-Fisch quasi.
Pinseleien aus dem bunten wilden Kopf entstanden, am Strand im letzten Urlaub.

So gern ich herstelle und auch produziere für meine Läden, ich genieße es sehr einfach nur zu pinseln und zu werkeln um des Pinselns und des Werkelns Willen. Also nur für mich. Oder für liebe Leut…

Fische Innsbr 2014-06-302

Fische Innsbr 2014-06-303

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Habt ein feines Wochenende.

Trockentauchen

Rundum EvaIsa und Co 2014-08-03

Krottenkopftour 2014-07-261

Wenn im Nachbarsgarten Seeigel auf Stängeln wachsen… dann brauchts keinen Atemregler und keine Maske.
Wenns Wetter dann die Tage noch mitspielt, wärs fein. Genießt die Tage

Fisch am Freitag /135

Freitag isses, drum gibts heute wieder Fisch.

Ein großes Trumm Holz, 4 Kleckse Farbe, ein Pinsel und los…
Ich mags, wenn Dinge aus dem Handgelenk entstehen…
Auch dieser hier wohnt grad in Innsbruck.. ein paar Tage noch, dann hol ich wieder was noch da ist.

Fische Innsbr 2014-06-307

Und bei euch so?
Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Genießt das Wochenende…