Fisch am Freitag/ 152

Freitag isses, drum gibts heute Fisch
Zeitraum Innsbruck 2014-07-043

Ein Faustkeilfisch mal wieder.
Pappmache, Rost, Treibholz, Blattmetall.
WEils schee is. Weils Spaß macht.
Weil net immer alles einen ersichtlichen Nutzen braucht.

Den nehm ich mit morgen zur Vielerlei in OBerammergau. Wer kommt mit?

Und bei euch so?
Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
PS: Bitte seht mir meine Kommentararmut ein wenig nach, die MArktwochenenden machengrad recht platt… da reicht die Energie Abends manchmal nur noch um ins Bett zu fallen.
Schönes Wochenende

Werkstattausstellung Vielerlei in Oberammergau

12tel Kodult 041

Die Koffer sind noch gepackt, denn dieses Wochenende gehts weiter mit dem Markteln.
Am 29.11 und 30.11, also dieses Wochenende bin ich auf der Vielerlei. Eine kleine, feine Werkstattausstellung in der Töpferei von Barbara Lampe in Oberammergau.
Beide Tage von 10-18.00 Uhr zeigen 8 Handwerker ihr Können. Wir werden nicht nur tolle Schätze mit dabei haben, sondern auch einen kleinen Einblick in die Herstellung geben.

Und weil das Kieselfilzen drinnen, wenn man nicht grad eine Dusche zur Verfügung hat doch eine rechte Überschwemmungsangelegenheit ist hab ich meine
Schnitzmesser eingepackt und werde ein paar Stempel schnitzen. Vielleicht auch deinen eigenen Namensstempel?

Stoa 010

Ich freu mich über Besuch… kommt vorbei.

Riesenfilzkiesel

Stoa 2014-11-17

Viel Zeit ist vergangen, seit ich diesen großen Klotz geliefert bekam. Viel Zeit hat es gebraucht bis daraus ein feiner, handgefilzter, fester Riesenkiesel wurde.
Und noch mehr Zeit hat es gebraucht bis er wieder trocken war. Noch ist er es nicht ganz. Aber nächste Woche, denke ich kann ich ihn losschicken.
Und wünsche mir das er dem Kunden Freude bereitet.

Stoa 2014-11-171

Stoa 2014-11-172

Ich schick ihn noch hier vorbei

12tel Blick im November

Das Jahr neigt sich dem Ende zu.
Nach ein paar Tagen schönem Herbstwetter kommt es dann doch das große Grau in Grau.

12tel Kodult 002

Massiv wirkt sie, die Alpspitze.
Ein wenig finster, grad nicht wirklich einladend.

Mehr 12tel Blicke sammelt Tabea wieder hier.

Fisch am Freitag / 151

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Mal wieder auf Holz, mit Ton und in wildem Mix. Ais einer Treibholzplanke, einem Stückerl Treibholz und ein paar Tonmagnetfischen ist mir ein wenig Metall und Haken eine Magnetleiste entstanden, die sich aber auch wunderbar zusätzlich als Schlüsselbrett oder Handtuchhalter nutzen lässt. Grad für die kleinen feinen Ecken und Vorsprünge in engen Fluren eine perfekte Aufbewahrungs- und Erinnerungsmöglichkeit.
Zu haben ist er hier.

Oder auch mit seinen vielen Fischverrückten Frunden und diversem anderen Schnickschnack aus meinen Läden morgen in München im Hofbräukeller. Da findet mal wieder die Selbstgemacht statt und ich freu mich auf Besuch.

Fischfußball 2014-06-043

Fischfußball 2014-06-044

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder in einem Kommentar verlinken.
Schönes Wochenende und kommt vorbei, wenn ihr in der Stadt seid…

Plakat

Die Marktsaison beginnt

.. und ich packe meine Koffer.
Am Samstag gehts auf die Selbstgemacht in München.

Plakat

Mit in meinen Koffern hab ich eine feine Auswahl an Schmuck, Filzgeschichten, Stempeln und Schwemmholzbrettlfischen. Dazu noch Karten, Hefterl und ein wenig Schnickschnack. Perfekt also, um sich schon mal mit kleinen feinen Weihnachtsgeschenken einzudecken. Oder sich selbst was zu gönnen.

Kofferldultvorbereitung

Also, kommt gern vorbei, ich freu mich über Besuch.

Fisch am Freitag /150

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Der hundertfünfzigste schon. Wie schön.
Wieder mal nicht wirklich einer. Aber eben doch ein Walfisch.

Ein kleiner Bub ist auf die Welt gekommen und liebe Freunde haben angefragt ob ich ein Fotoalbum zur Taufe machen kann. Gerne doch.
Schon länger hab ich diesen Wal entworfen, nur der richtige Moment, ihn zu filzen, war noch nicht gekommen. Jetzt war es soweit.
Und ich freu mich sehr, das wieder ein Kind geboren ist, welches ein echtes, haptisches Fotoalbum bekommt. Eines, in das echte Fotos eingeklebt werden können.

Isar und Wal 2014-11-03

Isar und Wal 2014-11-031

Wal 2014-10-30

Und weil es so wichtig ist, Zeit, vor allem die mehr oder weniger „Freie“ gut zu nutzen, liegen hier auch schon ein paar neue Vorfilze, die ich die Tage gefilzt habe. So muss ich nicht für jedes Album ganz von vorn anfangen. Du willst auch so ein Fotoalbum? Hier hab ich einige zur Auswahl… klick

Und bei euch so?
Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.

Selbstgebautes Spielzeug – Caro sucht nach plastikfreien Geschenken und ich hab da ein bissl was

Heut früh hatte ich im FB – Stream wieder eine Meldung von den Naturkindern. Caro macht sich auf ihrem Blog Gedanken zum plastikfreien Leben und hat gestern plastikfreies selbstgemachtes Spielzeug vorgestellt. Und ich dacht und schrieb… da hab ich auch was.
Ich hab sie gefragt und sie meinte: Gern.

Als Patentante hab ich mir schon damals, als mein erstes Patenkind auf die Welt kam gedacht, was schenk ich, wenn? Und ich hatte mir vorgenommen Zeit zu schenken.
Zeit in Form von da sein und Dinge unternehmen, oder eben auch Zeit im Sinne von „Ich nehm mir Zeit dir was zu bauen“.

Und bis jetzt hab ichs auch geschafft, diese Pläne in die Tat umzusetzen.
Lena ist jetzt 6 1/2 und Jahr um Jahr fiel mir zu Weihnachten und zum Geburtstag was ein, was sich umsetzen lies. Aber nicht nur Lena hat das ein oder andere Spielsach gekriegt, da gibts ja auch noch ein paar andere Kinder rundum.

Und weil die Spielzeugbauerei älter ist als mein Blog, fiel mir auf, das ich noch nicht mal alles gezeigt hab, was da so entstanden ist.
Drum möcht ich euch heute mitnehmen, auf eine kleine Reise durch mein Blog und zu ein paar neuenalten Bildern, dies da noch so gibt…

Ohne Plastik sind sie eh, weil ich beim werklen organische Materialen bevorzuge, Holz, Filz und Co spielen die Hauptrolle, aber auch Stoffe und Glas.
Los gehts, ich versuchs mal ein bissl nach Alter zu sortieren… Mal schaun wie des klappt.

Das erste Spielzeug das die ganz Kleinen so von mir bekommen, ist meistens ein gefilztes oder genähtes Viech, gefüllt mit Kirschkernen oder Quarzkies. zum befühlen, greifen, in den Mund stecken… und wenns Bäucherl zwickt dann auch um ein warmes Körnerkissen zu machen. Ober um den wilden Kerlen ein bissl Körperbegrenzung geben zu können. Auch zum rumziehen, schleppen und Deckenburgenbauen sind sie später noch geeignet. Oder einfach als Freund… Der Möglichkeiten gibt es viele, die Kinder machen damit schon ihres…

So entstanden der Kirschkernrochen , die Schildkröten und auch die Kiessackerlfische .

Spielzeug

Relativ bald drauf bekam Lena ihre handgeschnittenen, feingeschliffenen und zum Teil gedrechselten Bausteine für die ersten Bauwerke. Die Steine hab ich alle mit der Kreissäge zugeschnitten, nach Lust und Laune, und wies mir grad gefiel. Ergänzt hab ich die Bausteine und dazugehörigen Zwiebeltürme, die mir netterweise mein Cousin gedrechselt hat, mit Glassteinen und Kugeln. Optisch und haptisch ein Genuss. Und oft in Gebrau, um Burgen, Schlösser und Zäune zu bauen.

Ein paar Puzzel sind auch entstanden, aus Holz und bemalt, das eine ein komplett selbst geschnittenes Fischpuzzle mit der Laubsäge, hurra… und der andere Puzzlefisch Martin besteht aus einem gekauften Blancoholzpuzzle, das ich einfach nur bemalt habe. Vielleicht eine Alternative für Leute die keine Lust haben zu sägen…

Lena u Emil August 2012 169

Lena bekam auch schon bald ihre eigene Kugelbahn, aus einem Bilderrahmen, den ich mit Holzschienen aufgemotzt habe. Oben und unten ist jeweils ein Loch gebohrt, die Kugeln sausen so durch und können unten wieder gefangen werden. (Wieso es da schon wieder Meeresgetier und Unterwasserwelt gibt??? Tja, das ist mir ein Rätsel 🙂 )

Die Korkenflitzer sind nicht nur Plastikfrei, sondern absolute Upcycler. Und nicht nur ein von mir gebautes Spielzeug für die Kleinen, größere Kinder können die schon gut selbst bauen.

Ein absoluter Freund und Superkuschler ist der Hosenbeinfisch…. Ein Kissenfisch und treuer Gefähre gleichzeitig. Und sogar für so Nähverweigerer wie mich machbar.

Lena u Emil August 2012 178

Lenas Herd ist wohl das meistbespielte Spielzeug überhaupt. Der wird quasi noch immer täglich benutzt, und sie hat ihn schon mehr als vier Jahre.
Irgendwann als ich sie mal besucht habe, hab ich ihr erzählt das ich den für sie gebaut habe (als sie ihn bekam war sie 2)… Und aus den leuchtenden Augen und er großen Frage „Und was hast du noch für mich gebaut“ (mit anschließendem Spaziergang durch die Wohnung, wo wir die einzelnen Sachen nochmal angeschaut haben und ich ihr erzählen sollte wie ich das gemacht hab..) wurd mir klar: Ja, auch dieses kleine Mädel weiß das schon zu schätzen das etwas nur für sie gebaut wurde….

Ja.Da.Hüpft.Das.Patentantenherz.

Spielzeug1

Spielzeug2

Ostereier und Schränkle 050

Und weil mein großen Patenkind ein Mädel ist hat sie natürlich auch ein Puppenhäusl to go gebraucht und wo das dann da war, natürlich auch einen vernünftigen fürs Geschirrschrank. fürs Puppenhäusl.

Da kann man sich dann so richtig austoben.

Zosserl 014

Zum guten Schluss darf natürlich auch ein vernünftiges Steckenpferdl nicht fehlen. Schließlich stehen Pferde ja ganz oft ganz oben auf den Wunschzetteln. Und da die Echten doch immer so viel Platz brauchen wurde es das auch sehr geliebte Kompaktmodell…

So, des war ja jetzt doch so einiges, mir wars ein Vergnügen mal wieder ein bissl in Erinnerungen zu stöbern und vielleicht ist ja für euch die eine oder andere umsetzbare oder variierbare Idee dabei? Ich bin gespannt und freu mich über Resonanz.

Adventskalender für die Bücherfrau

Dafür das alles andere grad so zach und langsam geht war ich mit meinem Adventskalender für die Frau.

Der Herr Kant hat herhalten müssen mit seiner Kritik an der reinen Vernunft. Die hat sich jetzt in 48 Seiten zu einem feinen Bücherfreundeadventskalender verwandelt.
Ein bissl Maskingtape links und rechts, unten die gefalteten Standböden wie ich sie hier schon gezeigt hab, mit schönen Stempeln, zum Teil von hier, zum Teil von woanders, bestempelt und durchnummeriert, mit feinen kleiniggkeiten befüllt und mit diesen schlichten, hübschen Metallklammern verschlossen.

Adventskalender2014 2014-11-091

Adventskalender2014 2014-11-092

So simpel und doch so schön. So, genau so mag ichs. Und ob er nun hingehängt wird oder alle Sackerln in einer schönen Holzkiste stehen, das kann die Frau einfach selbst entscheiden.

Und ihr? Schon fertig gewerkelt oder noch auf der Suche nach einer zündenden Idee?

Wie auch immer, macht langsam. Die Adventszeit ist ja eigentlich die staade Zeit. Und warum soll man schon vorher in Stress geraten?

WEils upgecycelt ist (der Herr Kant) spring ich zu Nina und weil Dinestag ist hierher.

Die Fühler ausstrecken…

zwischen Einigeln und nach vorn schauen.

Ich splins mal kurz raus, aus meinem Schneckenhaus…

Isar und Wal 2014-11-032

Adventskalender2014 2014-11-09

und schick einen Sonntagskaffee…
Der Vulkan wird gefüllt mit 4 Tl Espresso, 1 zerdrückten Kardamonkapsel und ein wenig Zimt.
Espresso kochen, Milch für zwei Gläser aufschäumen und den Espresso verteilen.
Gemütlichen Platz suchen, trinken, genießen.

Die große Herausforderung ist bei allem Trubel und allem drumrum der Blick auf sich selbst. Was brauch ich, was kann ich mir Gutes tun? Schritt für Schritt. Wird schon.