Tonknöpfe

Schnickschnack 2015-04-06
Eigentlich braucht ich nur einen.
Aber wie des manchmal so ist, da fängt ma an und kann sich nicht entscheiden.
Eine ganze Reihe Tonknöpfe ist entstanden, geprägt, bestempelt, glasiert.
Meine LieblingsWasserfarben, meine Lieblingstonstempel.

Ein Knopf ist schon in Gebrauch.
Das Filztascherl vor Ewigkeiten gefilzt aus Merino und frisch vom geschorenen Schafbock, Sommerwolle, drum auch so fein im Farbverlauf.
Was mit den anderen Knöpfen passiet? Hm, noch weiß ichs nicht. Wer also eine Idee hat oder welche brauchen kann darf sich gerne melden.
Sprießen 2015-04-111

Sprießen 2015-04-11

Ein Hurra auf die Gschichten die ma auf Halde hat 🙂

Dienstagsverlinkt hier und neuentdeckt beim Kopfkino

Kornellkirschenweiß

Fischerei 2015-04-263

Schee, ge?

Fischerei 2015-04-265

Fischerei 2015-04-266

Eigentlich wollt ich hier ein bissl was über den sprießenden und tollen Frühling schreiben. Über Inspirationen und Tatendrang.
Theoretisch hätt ich auch schon wieder zwölfzigtausend Ideen umgesetzt, neues ausprobiert und überhaupt.
Praktischerweise hab ich aber einen saudoofen Keuchhusten als nervtötenden Dauergast und kann nix anderes als auf der Couch rumhocken und husten. Und pennen, wenns gut geht, manchmal lesen, und gelegentlich was essen und hoffen das es drinbleibt.

Jupp. Weg mit der Blogillusion, im Morgentau durch den Garten gestapft, was feines gefunden und gleich gebloggt.
Die Realität ist halt gern anders.
Da ist es schön, wenn man ein paar Bilder auf Halde hat. Und ein paar Fische und so weiter.
Es kann nur noch besser wern. Und dann start ich wieder durch.
Bis dahin mach ich das was ich so gar nicht kann… mich in Geduld üben.

Kleines Unglücksupcycling … ein Schüsserl wird zum Salzgefäß

Memmingen und co 2015-04-07

Ein feines Tonschüsserl hats nicht überlebt bei Bettina, ist aber wenigstens brav in der Mitte zerbrochen.
Da einige Ecken fehlen ist an ein einfaches wieder zusammenkleben nicht wirklich zu denken.
Also muss eine neue Aufgabe her und sobald ich die Hälften in der Hand hatte, kam mir die Idee, sie beide auf ein Brettchen zu montieren.
Also Brett zugeschnitten, angemalt, beide Hälften aufgeklebt und abgedichtet.

Schon haben die Schalenhälften wieder einen Nutzen, Salz und Zucker zum kochen sind so schnell neben dem Herd greifbar.

Frühlingspost 2015-04-102

Dienstagsverlinkt hier und da

Noch mehr Stempelglück…

Ein Leben ohne Stempel ist machbar, aber langweilig.
Und weil die Späne grad nur so fliegen gibts einen ganzen Schwung neue Stempel.

Memmingen und co 2015-04-071

Memmingen und co 2015-04-072

Die Goaß und der Bär sind grad neu meinem Kopf entsprungen, die Maus und den Marienkäfer gibts schon eine Zeit lang als Namensstempel.

Zu haben sind sie auch für alle im kleinen Laden.
Stempel für alle. Bevorraten sie sich jetzt.

Ich mach daweil langsam. Ein ziemlich nervtötender Husten beschäftigt mich seit zwei Wochen ununterbrochen. Heut drum nur Couch und Schlaf nachholen, wenn der Husten mich lässt.
Genießt das Wochende.

Fisch am Freitag/ 172

Stempel 2015-03-243

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Mal wieder frischgeschnitzt, zum stempeln.
Es hat ja viele so seine Phasen, die letzten Tage sind wieder viele, viele Stempel entstanden. Und weil ich grad so dabei war gabs mal wieder einen Schwarm Winzlinge. Für nur so zum Spaß.

Was wär das Leben ohne Stempel? Faad.

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Schönes Wochenende!

Angekommen

ist hier schon so einiges.
Das F, das R, das Ü und das H.
Danke euch ihr Lieben für die feine Frühlingspost.

Frühlingspost 2015-04-10

Mein L ist so hoffe ich auch schon gut gelandet.

Kranichbegleitet, inspiriert vom Kimono der Frau, in einem Stempel umgesetzt.
Aquarellbehimmelt
Kranichbestempelt
L-beschwungen mit Ölkreide.

Für luftig leichte laue lebensfrohe Frühlingstage.

Stempel 2015-03-242

Habt es gut.

Mehr Frühlingspost gibts bei Michaela.

Fisch am Freitag/171

Schnickschnack 2015-04-063

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Der gute alte Pinselstil hat ein Zweitleben gekriegt.
Der Pinsel sowas von durch und hart, aber der kunterbunte Stil quasi viel zu schade zum weghaun.
Was ist des? … ein Fisch.
Nix wie auseinander gesägt und dran an den Schlüsselbund.
Macht Spaß und gut.

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Freitagsfisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken. Habt ein feines Wochenende.

Frühlingsbienchen – Stempelglück

Stempel 2015-03-241

Stempel 2015-03-245

Meistens gibts einen Auftrag mit einem neuen Motiv oder ein frisch geborenes Kind im Freundeskreis und schwupps entsteht ein neuer Namensstempel.
Am Wochenende war mir aber nach einem neuen, schon lang gekritzelten Motiv und da es grad keinen frischen Nachwuchs gibt hab ich ein bisserl improvisiert.
Das Bienchen ist jetzt mit oder ohne Namen zu haben und begleitet gerne in den Frühling und den Sommer.

Du willst auch eines? Hier gehts in den Laden