… und hier wurde wild gewerkelt.
Die Nähmaschine hatte gut zu tun, die Schneidemaschine ebenfalls. Das Schwesterherz wird bald heiraten und die ganze Familie war mit von der Werkelpartie.
Ein alter Schulatlas musste herhalten für 30 Meter Winpelketten und gute 80 Papierschiffchen.
Alle Schätze zusammen sind nach London gereist, wo sie auf ihren Einsatz bei der Hochzeit meiner Schwester warten.
Ich bin gespannt wie alles zusammen dort wirken wird.
Starke Idee!
Ach das sieht herrlich aus!
Viel Glück für die Hochzeit – das wird bestimmt ein tolles Fest!
Ganz liebe Grüße Barbara
Wie cool ist das denn!!!!
Ich hoffe ja sehr, dass wir Fotos von der Hochzeit sehen werden …?
LG vonKarin
Wunderschön, die Idee. Solche Schiffchen hatte ich auch zur Geburt meines Sohnes gebastelt, als Dankeschön, mit Dragees drin. Basteln mit Landkarten finde ich sehr schön. Sie erwecken das Fernweh.
Liebe Grüsse,
Claudine
Ohhhh, wieder so eine wunderbare Idee. Ich könnte mir meine gestern gezeigte Kaffeemanschette natürlich auch mit einer Landkartenapplikation vorstellen (am besten dann als Boot), vielleicht ist das eine Anregung fürdich? Aber (als Erdkundelehrerin) finde ich die Wimpelkette sowas von megaklasse, das muss ich mir unbedingt machen. Deine wunderwunderschönen Knöpfe sind heil hier angekommen. Vielen vielen Dank. Ich überlege mir eine passende Karte für dich. Ganz herzliche Grüße Karin
ui, was für eine Wahnsinnsarbeit
aber Wimpelkette und Schiffe sind sehr schön geworden
lieben Gruß
Uta
Wenn das mal keine Fahrt ins Glück wird. Ich liebe Atlantenbasteleien, Wimpelketten und Bötchen. Herrlich.
Ahoi Anja
Pingback: Eine deutsch-italienische Hochzeit in London | andiva