Ein kleiner Rückblick auf die Vielerlei und eine Gewinnerin

So, das Wochenede ist rum und damit auch die Vielerlei.

P1530472

P1530473

P1530474

20151127_163232

20151127_163238

Die letzten zwei Tage habe ich in der Töpferei von Barbara Lampe mit 5 netten Kollegen auf einer Werkstattausstellung verbracht. Wir hatten unser Stände zwischen Tonofen und Töpferscheibe aufgebaut und uns auf viele Besucher gefreut.
Es war intensiv und wunderbar, ale Gäste waren sehr offen und interessiert, es kam zu vielen guten, intensiven Gesprächen und netten Aufträgen
und auch das ein oder andere Stück hat einen neuen Besitzer gefunden…

Es war mir ein Vergnügen mal aus meiner Werkstattbutze und dem Onlineladen rauszukommen und live und in Farbe zu schnitzen….

20151129_112926

Jetzt ist der Markt schon fast wieder verräumt und ich arbeite noch an ein paar Aufträgen. Weihnachten ist ja nicht mehr weit…

Und weil ich es am Freitag nicht mehr rechtzeitig geschafft habe, hier noch die Gewinnerin des Seepferdchens vom 2oosten Fisch am Freitag:

P1530446
Es ist Meerkante. Herzlichen Glückwunsch, liebe Doro, ich schick das Seepferdchen die Tage los.

Kartenschätze auf der Vielerlei…

Sodala, jetzt ist alles gepackt und aufgebaut…
Heut und morgen bin ich von jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr in der Töpferei Lampe auf der Vielerlei…
Mit dabei hab ich einige meiner Herzblutschätze, Altes und Neues…

P1530360

P1530367

Jetzt gibts also auch noch handgedruckte Karten von der Frau Diva…
Brauchts des? Macht des Sinn? Muss des ein?

Ganz ehrlich…
des is mir wurscht.

Die Karten sind nach und nach die letzten Tage entstanden.
Ich hab gespielt, gedruckt, genäht.
Ausprobiert, mich treiben lassen, ohne Plan und Ziel.
Da sind sie, ein ganzer Schwung und doch noch mehr als hier auf den Bildern zu sehen… Weihnachtliche sind auch entstanden…
und in jeder einzelnen steckt mein Herzblut drin.
Weil ich für meinen Laden nur Herzblutsachen mache…
Ich mag sie, allesamt. Und wer auch eine mag… sagt Bescheid… da lässt sich was machen…

Fisch am Freitag :: 201

London und Irland 2015-09-135

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Einer von den fix in den Sand gekritzelten…
Schon wieder ewig her, das wir in Irland waren und dort lang am Strand spazieren….

Hier ist grad großes Packen angesagt, nein, nicht Urlaub, sondern Markt die nächsten zwei Tage… in der Töpferei Lampe in Oberammergau.
Ich freu mich über Besuch.

Habts gut das erste Adventswochenende!
Und wer Fisch hat, immer her damit… verlinkt euch einfach mit einem Kommentar.

Bunte Ringschalen… vom Glück der kleinen Dinge

Vor zwei Woche hat mich Meike angefunkt und gefragt ob ich nicht Lust hätte noch ein paar Ringschalen und ein Paar Tondosen nach Kiel schicke, um sie bei ihr und ihrem Mann im Laden auszustellen…
Und wie ich Lust hatte..
weil sich meine maritimen Schätze doch sehr wohl fühlen da oben so nah an der Küste…

Bilder Ammergauer Alpen Seite1

Also hat sich ein guter Schwung meiner Schätze auf den Weg gemacht und ist inzwischen im Atelier kleine Freiheit gelandet und fühen sich da wunderbar ein.. Schaut gern mal dort vorbei.

Bilder Ammergauer Alpen Seite2

Bilder Ammergauer Alpen Seite3

Und wie es so ist, wenn Schätze sich auf Reisen machen kommen bald wieder neue dazu.. Meike hatte angeregt, doch auch bunte Ringschalen zu machen und so hab ich mal wieder ein bischen gespielt und experimentiert, mit handgeschnitzten Stempeln gemustert, Dinge zum mustern zweckentfremdet und mit Glasuren gemischt und gespielt…

Rausgekommen aus dem Ofen sind heute diese ganzen Schätze. Bunt und andivaresk.
Ich bin ganz begeistert, weil diese Schalen, so unterschiedlich sie auch sind, alle eines gemeisam haben… sie sind mit Herzblut und ganz spielerisch, ohne große Pläne entstanden.

Ich lass mich treiben, schöpfe aus meinen Stempel- und Druckschätzen und jedes Stück wird wie es wird.

So was macht mich glücklich, weil ich bei jedem Teil sagen kann, ja das ist 100% Andiva.
Und nur so mag ich die Sachen auch in die Welt schicken.

Und weil ich am liebsten Herzensdinge umsetze geh ich jetzt noch Karten nähen… lasst euch überraschen…

Mittwochsgemustert schick ich diese Schätze jetzt noch zur Müllerin… auch wenns diesmal vogelfrei ist.

Und wer den Ton mal leise Musik machen hören mag.. hier entlang…

Ach und wer so ein Schälchen mag, schreibt mich einfach an, bis ich die in den Laden gepackt habe dauert es grad noch ein bischenm, ich komm grad zu nix….

Fisch am Freitag :: 200

Laber und Seepferdchendruck 2015-10-022

Freitag isses, drum gibts heute Jubelfisch.

200, der Knaller oder?
Ich freu mich, über 200 x gemeinsames fischen, sammeln, zeigen, inspirieren, austauschen und mehr.
Und weil ich mich so freue möchte ich heute einen Seepferdchendruck auf einem alten Atlasblatt (20×30 cm) verlosen…
Wenn du solch einen Druck gewinnen magst dann schreib einfach einen Kommentar unter diesen Post… Jede(r) der/die bis zum Mittwoch, 25.11.2015 um 22.00 Uhr in den Lostopf hüpft ist dabei. (Solltest du nicht gewinnen wollen kannst du gern trotzdem kommentieren, gib mir nur einen Hinweis, dann weiß ich bescheid.)

So, zum eigentlichen Seepferdl…
Das Gute, doch recht große Seepferdchen ist im September entstanden, kurz nachdem ich beim Tauchen zum zweiten mal eines gesehen hab auf Elba…
Seepferdchen sind Fische, ja! Verwandt mit den Seenadeln und Fetzenfischen sind sie wohl die mit der eigenartigsten Form. Und ich find sie wunderbar… und weil man sie nicht so oft findet, sind sie beim Tauchen immer was besonders. Ich hab noch keinen Taucher erlebt, der sich nicht drüber gefreut hat wie Bolle, eines zu finden…

StempelVisitenkarten 2015-10-021

Das Seepferdchen ich mit meiner wunderbaren Stempelwippe auf Atlanten gestempelt, so wird jeder Druck zum Unikat… und ja, es gibt auch ein kleines Seepferdchen auf eben solchen Atlaspostkarten…. wo? Hier!

StempelVisitenkarten 2015-10-022

So und jetzt… habt ein schönes Wochenende… ich bin gespannt wo das Seepferdchen hinreist…

Und ich freu mich weiter, lasst uns noch viel mehr Fische sammeln. So lassen sich die tauchfreien Zeiten wunderbar überbrücken…

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Auch wenn die Welt sich nicht immer im Gleichtakt dreht.

Kraniche für die Wand….

Die Kraniche sind mit mein liebstes Druckmotiv grad…
Den Kleinen gibt es schon seit der Fühlingspost, den Großen erst seit kurzem.

Ringschalen und Druck

Muster5

Beide hab ich jetzt auch auf alte Schulatlanten gedruckt… Als Wandbild oder als Grußkarte. Ganz wie ein jeder will.
Wo es die gibt? Hier entlang bitte….

Kranichmuster

Muster1

Muster2

Muster3

Muster4

Frei gestempelt fliegen sie.. die Kraniche in groß und in klein. Gen Süden wahrscheinlich.
Ich mag es wenn ein Stempel zum Mustern funktioniert. Überlappend, mal mehr, mal weniger satt im Druck.

Alle schick ich sie zur Müllerin die Mittwochs immer fleißig mustert.

Vielerlei – eine kleine, feine Ausstellung in Oberammergau

Betonglitzer3

Betonglitzer1

Auch wenn sich das Wettertechnisch nicht so anfühlt grad…
aber in zwei Wochen ist schon der erste Advent.

Am 28.11 und 29.11.2015 findet wieder die Vielerlei statt.

Eine kleine, feine Werkstatt Ausstellung in der Töpferei von Barbara Lampe.

Die Grundidee unserer „Vielerlei“ ist, die Kreativität und Vielfalt des künstlerischen Schaffens in Oberammergau und der näheren Umgebung zu fördern und publik zu machen.

Zu entdecken gibt es:

– traumhaft schöne, pflanzengefärbte Textilien aus Naturstoffen von Bärbel Menzel (Iffeldorf)
– handgeschnitzte Stempel, Filzkiesel und Nützliches aus Naturmaterialien, gestaltet von Andrea Fischer (Oberammergau) die vor Ort auch wieder Stempel herstellen wird
– augenzwinkernd weihnachtliche Motive mit lustig bemalten Waschklubberl -Figürchen von Christian Mayr (Oberammergau)
– handgetöpferte immer neue fröhlich-farbige Keramik und flitzende Engelweiber von Barbara Lampe (Oberammergau)
– Janine Wiedemann (Unterammergau) bietet Schmuckstücke mit geprägten Motiven an, kombiniert mit farbigen Bändern in Knüpftechnik
– Drechselkunst von Bruno Engler (Ohlstadt), der an der Drechselbank arbeitet und zeigt, wie seine wunderschön gemaserten Holzwerke entstehen.

Ihr seid herzlich eingeladen, euch bei unserem weihnachtlichen „Vielerlei“ in angenehmer Werkstatt-Atmosphäre wohl zu fühlen, uns und unsere Handwerkskünste kennen zu lernen und euch bei der Auswahl Eurer Lieblingsstücke fachkundig beraten zu lassen. Am Sonntag könnt Ihr Ehren Besuch bei uns noch zusätzlich mit einem Bummel über den Oberammergauer Christkindlmarkt verbinden.

Wir freuen uns auf Euch…

Fisch am Freitag :: 199

Kofel und Co Juli 2015 2015-07-064

Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Schon wieder eine Zeit her, das die Porzellanlaternen entstanden sind.

Im April hab ich mit Bettina zusammen einen Porzellan-Paperclay Kurs besucht.
Viel Erfahrung mit Ton hab ich inzwischen, da musste mal was neues sein….
Das Material ist eine Mischung aus Porzellanmasse und langen Cellulosefasern, lässt sich unglaublich dünn ausrollen und wird so durchscheinend das sich feine Lichtobjekte bauen lassen. Aber auch filigrande Kugeln und andere Objekte lassen sich modellieren, formen, prägen und gestalten…

Spannend, allein schon weil das Material sich zwar nicht wirklich spröd verhält, aber doch teilweise recht zäh ist und man entsprechend viel und oft ausrollen muss.

Wie die Kugeln entstanden sind kann man auf den unteren Bildern gut erkennen.
Für mein Seelenwohl ist es mir wichtig, immer wieder neue Techniken auszuprobieren und kennen zu lernen. Aber nicht nur Techiken lern ich so kennen, nein auch mich ein Stück mehr…
Was gelingt mir schnell, wo kann ich eintauchen mit welchen Materialien werd ich warm, was mag ich weiter verfolgen und was nicht?

Und wie auch immer es ist und wird mit den neuen Dingen – ich mag es einfach hin und wieder nach Herzenslust spielen zu können.

Südtirol Nov152

Südtirol Nov153

Südtirol Nov154

Porzellankurs 2015-04-191

Porzellankurs 2015-04-192

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken…
Habt ein schönes Wochenende

Fledermausmuster

Muster

Für Frau Müllerin.
Die hat sich Vogel oder Federmuster gewünscht. Hm, wieder daneben, aber sie fliegt wenigstens, die Fledermaus.

Manchmal ist es gut wenn die Dinge einfach schon da sind.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
.
.
.
Der Rest läuft grade auf Autopilot. Und der ScheXXPlanet dreht sich einfach weiter.