Es gibt ja eines was ich gar nicht kann…
Lebensmittel die da sind schlecht werden lassen….
Bei mir in der Arbeit gibts einige Apfelbäume und nicht jedes Jahr fühlt sich wer zuständig die Äpfel zu ernten…
So wars dann heuer auch und nachdem ich einige Apfelstrudel gemacht habe und ein Chutney waren immer noch Äpfel übrig die verarbeitet werden wollten… Also nix wie vorgedacht und in Richtung Winter Pläne geschmiedet… drum gibts dann bald einen feinen Bratapfellikör…
Dafür hab ich gemommen:
900g Gartenäpfel
5 Stangen Zimt
1 Anisstern
2 Vanilleschoten
2 Zitronen (Zesten davon)
1 Tonkabohne
400g brauner Kandis
1,5 Liter Wodka
etwas braunen Zucker
Die Äpfel hab ich entkernt und in eine Auflauffform gegeben. Alle Äpfel hab ich mit etwas braunem Zucker bestreut, Zimtstangen und Anis dazugelegt und ca 30 Minuten bei 190° Grad im Ofen gebacken.
Die gebackenen Äpfel hab ich geviertelt und mit dem Kandis und allen Gewürzen in ein großes verschließbares Glas gegeben und mit Wodka aufgegossen. Das ganze darf jetzt vier Wochen ziehen und wird immer mal wieder durchgeschüttelt und dann abgefüllt.
Weihnachten kommt… ein nettes Geschenk.
900 Äpfel, oh das gibt aber eine Menge Likör ;-))
Du meintest sicher 900 g ?
Danke fürs Teilen.
LG Stefanie
Huch da hab ich mal wieder die obligatorische Bezeichnung unterschlagen.. es sind natürlich 900g
♥ -> Fingerchen heb -> (ړײ) *MontagsundWochenstartknuddelgrüßchendazustell*
*hihi*… Das Foto mit der „Versammlung“ an Griebschen ist schon putzig 😉
wow, tolle Bilder!