Wintersonnwend ist auch schon wieder rum.
Bettina und ich haben ein wenig verspätet spontan am 23. gefeiert und ein Feuer gemacht.
Zu essen gabs, weil wirklich spontan und nix gscheids da ein Pizzastockbrot, das so simpel ist und so fein schmeckt das ich euch das Rezept gleich noch da lasse.
Vielleicht findet sich ja die Zeit die Rauhnächte mit einem kleinen Feuer zu begrüßen.
Wir haben einen fertigen Pizzateig genommen (kan man natürlich auch selber machen, ging aber so fixer diesmal), den Teig mit Tomatenmark bestrichen, die eine Hälfte mit Mais, Schwammerl in Scheiben, Oliven in Scheiben, ein bissl Salami und Käse belegt und die Pizza zusammengeklappt. Den Teig ein bissl festgedrückt (bissl Mehl, nehmen dann klebts nicht so) und in Streifen geschnitten.
Die Streifen dann nach mit der unterseite (die klebt noch ein bissl) um die Bambusstecken gewickelt und übers Feuer gehalten. Dabei immer in bissl gedreht und in wenigen Minuten waren sie fertig.
Die topinszenierte Bilderstrecke zeigts noch mal kurz 🙂
Lasst es euch schmecken.