Freitag isses, drum gibts heut wieder Fisch.
Ein fixer Schnapper aus einer ollen Klorolle diesmal.
In der Praxis muss mir immer mal wieder was neues einfallen um mit den Knirpsen sinnvoll zu werkeln.
So wurd der Gute zugeschnitten, mit einer Flosse (Papprest) versehen, zugeklebt (Heißkleber), bemalt, Augen draufgepappt und ein Minifischerl an der Schnur drangepappt. Geht auch mit einer Perle, das macht das Spielen einfacher.
Geht auch mit Glitzer, hab ich aber weggelassen. Die Kinder glitzern so dermaßen gern das ich aus unerklärlichen Gründen immer mitglitzere. Also so in meinen Haaren.
Den Fisch in die Hand nehmen und verschen durch werfen den Fisch zu fangen.
Macht Laune und ist fix gewerkelt.
Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken. Es tät mich freuen…
Viele, viele Fische tummeln sich heute bei mir 🙂 Und ein schönes Paar.
http://evafuchs.blogspot.co.at/2016/04/these-den-mutigen-gehort-die-welt.html
Wie schön, dass Du mit Kindern solche Fische bastelst. Das ist eine unheimlich wichtige Sache, Kindern kreative Arbeit spielend beizubringen.
Ich hab einen Fisch am Haken, am Ohrhaken, besser gesagt:
http://meinsonnentagebuch.blogspot.de/2016/04/zappelnder-ohrring.html
Liebe Grüße
Heidi
Du bist so wunderbar kreativ! Ich liebe deine Ideen 😉
Die (ungeklärte) Bedeutung des Fisches in der Stadtteilkultur:
http://blog.gabrielles-atelier.de/fisch-am-freitag-aufgespiesst/
LG und ein schönes Wochenende
Gabrielle
Ich finde Klorollenspielzeuge großartig!
Bei mir gibt es heute auch Fisch. In blau/türkis auf Stoff, gesiebdruckt und seeehr schön…
http://amliebstenbunt.blogspot.de/2016/04/fruhling-mail-art-2016-die-ersten.html
Viele Grüße
Kristina
Nettes Fischspielzeug:)) bei mir gab natürlich Fischpost…und so langsam sollte mal mein Druckfisch fertig werden…… doch die Ferien verzögern mein Testdrucken und ich muss mal in die Pötte kommen….!
http://buntine.blogspot.de/2016/04/fischpost.html
♥︎Liche Freitagsgrüße von Kerstin