Fisch am Freitag ::242::

Freitag isses, drum gibts heut wieder Fisch.
Diese Fischbande hängt, nachdem die Fische als solche schon ewig einzeln bei mir daheim rumflogen in meiner Praxis.
Die Wilde Pyranja-Familie ist vor Ewigkeiten entstanden als reine Tonspielerei mit verschiedenen Prägeversuchen und hat mich dann nach dem Glasieren dazu inspiriert mich in Sachen „Rost“ ein bischen auszuprobieren. Es gibt da so Zeug zum draufschmieren, ziemlich Zach in der Anwendung, aber mir gefällts.
Jetzt ham die Fischerl Ihren festen Platz bekommen, als Gardarobe für Kinder und Erwachsene.
Drumrum haben sich noch weitere Fische dazugesellt, alte Pappenheimer, sozusagen. Der aufmerksame Freitagsfischer mag sie wieder erkennen.

Stockholm und Praxis5

Stockholm5

Stockholm4

Noch wer Fisch? Grad angel ich ja eher allein…
Wer noch einen hat, immer her damit, verlinke ihn einfach per Kommentar.
Genießt das Wochenende, ich bin unterwegs und freu mich schon.

Wenn das Herz…

.. ein bisschen Raum braucht.

Die letzten Monate waren ziemlich turbulente.
Kündigung, Chaos, Entscheidungen treffen, Entscheidung getroffen. Loslegen.
Hier war außer ein bischen Fisch nicht mehr wirklich was los, aber im Hintergrund gings rund.
Diel letzten Wochen war ich nur damit beschäftigt meiner Praxis ein Gesicht und eine Form zu geben.
Das war spannend, aber auch wirklich anstrengend.
Letzten Montag hab ich dann begonnen zu behandeln und am Freitag gabs die große Einweihungsparty.
Die war – der Wahnsinn. So viele liebe und interessierte Menschen hätt ich nie erwartet.

Heute dann, nachdem gestern auch nur gewurschtelt wurde, war mir fix klar.. das Herz braucht Pause.
Raum. Zeit um anzukommen. Ruhe.

Drum hab ich seit Monaten mal wieder mein Radl ausgepackt und die Kamera mitgenommen.
Herbstlicht. Herbstfarben. Eintauchen. Abtauchen. Augenspaziergänge.

P1090057

P1090076

P1090058

P1090081

P1090074

Noch brauch ich ein wenig. Aber ich mag mich hier wieder öfter melden.
Mein Blog geht mir ab.

Fisch am Freitag ::241::

Freitag isses, drum gibts heute Fisch

Stockholm und Praxis

Stockholm und Praxis1

Stockholm und Praxis2

Stockholm und Praxis3

Ein wunderbarer Brief ist am Montag in meiner Praxis gelandet. Quasi pünktlich zum gefühlten „ersten Schultag“ – sprich ersten Arbeitstag in meiner Praxis.
Die liebe Michaela MüllerinArt hat mir ein wunderbares handgebundenes Buch geschickt. Mit Fischen klar. Aber mit ganz besonderen Fischen. Den ersten und einzigartigen Praxislogofischen.
Dazu muss ich kurz ausholen.
Was mich die letzten Wochen und Monate viel Zeit und Energie „gekostet“ hat und mich aber genau so sehr wachsen hat lassen, hab ich bei aller Arbeit nicht allein geschafft.

Viele liebe Menschen haben mir geholfen beim werkeln, umziehen, ein-und auspacken, Sachen bauen, bei Rechtlichem, Organisatorischem, beim putzen, weißeln, Bilder aufhängen, Deckenhaken bohren, Sachen montieren, nähen, schneiden, Zeug abholen, einkaufen, und und und.
Alles in allem, dabei meiner Praxis ein Gesicht zu geben.
Und im Zuge dieser ganzen Gschichten hab ich Michaela, die ich seit einigen Jahren virtuell kenne (auch Fischfreundin, Musterkönigin, Briefschreiberin, Gestalterin und aber auch im Ächten Läben Grafikerin) gefragt, ob sie sich vorstellen könnte meiner Praxis ein Logo zu gestalten. Und damit natürlich auch einen Maßanzug.

Die Idee, bzw das was mir vorschwebte war ein Mensch, Dynamik, Offenheit, Bewegung…
Das was nach einem mühseligen gekritzel meinerseits aus ihrem Kopf ensprang war mein Logo – ZACK – Ein Mensch im „e“ (für Ergotherapie) ist entstanden. Gesehen und für meines befunden.
Was für ein gutes Gefühl, da jemanden gefragt zu haben, die absolut ein Gespür dafür hat, was man gern hätte –
ich bin so glücklich, vielen, vielen Dank du Liebe!

Wer mag kann gern auch den Flyer anschauen, hier gehts zu meiner Praxishomepage.
Die Fische, die Michaela jetzt noch draus gemacht hat sind das i-Tüpfelchen. Vielen lieben Dank.

Und bei euch so? Hat wer Fisch? Immer her damit, verlinkt ihn gerne per Kommentar.
Genießt das Wochenende, ich hab heut noch Tag der offenen Tür in meiner Praxis und freu mich über Besuch.

Fisch am Freitag ::240::

Freitag isses, drum gibts heute wieder Fisch.

Stockholm

Ein Glasl Wein auf der Terasse.
Lang schon nicht mehr geschafft. Aber langsam kehrt Ruhe ein ins Tun. Dieses Wochenende noch und dann kann es losgehen mit der Praxisarbeit. Die Zulassung ist da.

Heut setze ich mich noch mal in Ruhe hin und komm runter. Auf der Terasse, mit einem Glasl Wein.
Der FischKorkenzieher ist ein Mitbringsel aus Elba und auch schon eine Zeit lang bei mir. Hübsch isser, aber leider schon ziemlich verbogen und keine Erleichterung beim öffnen von Weinflaschen. Zu weiches Metall. Aber ich mag ihn.

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Genießt das Wochenende

Fisch am Freitag ::239::

Freitag isses und endlich gibts wieder Fisch.

Stockholm1

Ich hab mir mit der Frau, bevors richtig losgeht in meiner Praxis noch ein paar Tage Auszeit in Schweden gegönnt.
Und ich hab mir was mitgegracht – zweierlei Gschichten an denen ich nicht vorbei gehen konnte… diese blauen Bonbonfische, die ehrlich gesagt eher salzig schmecken – interessant also – und diese wunderhübschen Glassplitter, die ich im Skansen in Stockholm vor der Glasbläserei gefunden habe. Es scheinen Glasreste zu sein, die unter viel Spannung stehen, es waren mal 8 große Brocken und nach dem Flug im Aufgabegepäck sind sie deutlich mehr und kleiner geworden. Schräg das. Aber ein Mitbringsel nach meinem Geschmack.
Jetzt freu ich mich drüber, wie über meine anderen gefundenen Urlaubsschätze und ttank so jeden Abend noch mal kurz Augenurlaub.

Und bei euch so? Wieder zurück aus dem Urlaub?
Wer mag kann gern wieder seinen Fisch mit einem Kommentar verlinken.
Habt ein schönes Wochenende.