Fisch am Freitag :: 254 ::

Sodala, der letzte Fisch in diesem Jahr ist auch noch pünktlich fertig geworden.
Den Brennofen hab ich kurz vor Weihnachten noch geleert und diese feinen Pyranjas rausgefischt.

P1640095

P1640097

P1640098

P1640204

Die ersten sind auf dieser hübschen Garderobe schon zu einer jungen Dame nach Köln gezogen, die anderen sind noch zu haben. Also sollte noch jemand eine solche Garderobe haben wollen, einfach kurz eine Nachricht über die Kontaktfunktion schreiben, dann klären wir alles weitere.

Habt einen entspannten Freitag und wer Fisch hat, immer her damit. Verlinkt ihn einfach per Kommentar.

Farbkleid – Babybauch

Ein gemütlicher Vormittag, ein paar Farben und eine Kamera.
Mehr brauchts nicht.
So sind Anfang Dezember ein paar tolle Babybauchbilder entstanden. Drinnen, weil draußen zu kalt und kein tolles Wetter.
Ich mag sie sehr und wüsch Der Familie alles Gute und eine schöne erste Kennenlernzeit mit dem Nachwuchs.

Ronny Bodypainting Dezember 20166

Ronny Bodypainting Dezember 20162

Ronny Bodypainting Dezember 20165

Ronny Bodypainting Dezember 20164

Ronny Bodypainting Dezember 20163

Seifenglück

Wir habens wieder getan. Die Frau W. und ich
Vor gut vier Wochen ging es ab in die Hexenküche zum Seifen sieden.
Und weil eine Sorte nicht genug war wurdens diesmal vier.

P1640064

Karottenseife
Gewürzseife
Rosmarin – Wacholder – Ziegenmilch Seife
Hafer-Honig Seife

sinds reihum geworden.

P1630507
P1640065

Am nächsten Tag frisch geschnitten, gestempelt – ja mit Glanz und Glitzer – und Stempel – was muss das muss – und zum reifen ausgelegt.
Vier Wochen roch es jetzt in meiner Wohnung und auch im Stiegenhaus nach feinen Seifen. Intensiv sind sie im Geruch aber nicht aufdringlich.
Fein im Schaum und angenehm in der Reinigung. Und schön anzuschauen obendrein.

Weiterverschenkt zu Weihnachten.
Um selbergemachtes kommt hier halt keiner drumrum.
Auch um die Seifenschalen.
Hilftjanix.

P1630528

P1630529

P1630531

P1630533

Fisch am Freitag ::253::

Freitag isses, drum gibts heut wieder Fisch.
Fisch der sich, welch Wunder um die Jahreszeit.. auf Sternen tummelt.

P1640051

P1640053

Irgendwie hat ja alles so seine Phasen. Grad also wieder: Sterne falten.
Und immer, immer wieder die Gleichen.
Wiederholung.
Mit verschiedenen Papieren. In unterschiedlichen Größen.
Aber immer im gleichen Prinzip. Ursprünglich nach den Achtzackstern von Paolo Bascetta,
mit ein bissl Kleber aber noch viel plastischer als Sechszackstern.
Jetzt können die Geschenke behängt werden. Und eingepackt. Und verschenkt.
Ich wünsch euch schöne und entspannte Weihnachtstage mit euren Lieben…
Schön das ihr hier immer wieder vorbei schaut und mitfischt…
(Wer Fisch hat, gerne per Kommentar und Link her damit.)

P1640051

P1640054

Fisch am Freitag ::252::

Freitag isses, der vorvorletzte dieses Jahr.. und schon wieder gibts Fisch.

Frühlingspost8

Es ist schon eine ganze Zeit her, als ich angefangen habe die Teeverpackungen von diesen feinen Pukkatees nicht mehr wegzuwerfen, weil sie so hübsch sind.
Und als sie sich mehr und mehr gestapelt haben, hab ich irgendwann angefangen Fische auszuschneiden.
Hm, nur wohin damit? Irgendwie kam ich ja dann heuer schneller als ich schauen konnte dieses Jahr zu einer eigenen Praxis… und da fehlte noch was an der Wand in der Küche.
Und weil Fisch schon immer meins ist und ich meine Praxis gestalten kann wie ich mag, hab ich einen Schwarm geklebt. Und der darf gern noch größer werden…

Frühlingspost9

Frühlingspost10

2016-1111

Und bei euch so? Irgendwer noch Fisch?
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende!

PS: Von Pukka krieg ich nüscht für die Erwähnung des Namens. Das wollt ich nur noch erwähnen.

Farbkleider – im Sommer

Es ist dann doch schon wieder ein paar Monate her das ich einen Bauch bemalen durfte…

Neuer Ordner

Neuer Ordner1

Neuer Ordner2

Wir hatten damals nicht viel Zeit und trotzdem war es so wertvoll, das wir uns die Zeit genommen haben.
Bei allem was an Highlive war in diesem Jahr, nicht nur bei mir, aber gefühlt dauernd und anhaltend.

Ein paar Bilder, die auch in vielen Jahren noch erinnern an die Zeit der Schwangerschaft. Ein wenig Farbe und eintauchen in die Natur.
Schön wars und das kleine Mädchen ist inzwischen auch schon vier Monate alt. Gesund und fröhlich.

… wieder eingefallen, ist mir das ich die Bilder zeigen wollte, ist mir das als ich letzte Woche einen ganz anderen Babybauch anmalen durfte…

Fisch am Freitag ::251::

Freitag isses, drum gibts heute

Butter bei die Fische

2016-113

Den Stempel hab ich in einem netten Laden in Wasserburg gefunden und einmal auf Papier ausrobiert. Da hat er mir dann leider gar nicht gefallen. Drum hab ich ihn als Reliefstempel umfunktioniert und werd jetzt einfach meine Butter damit verschönern. Funktioniert super.

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Schönes Wochenende wünsch ich schon mal…

Stifteglück

Spazieren mit Silke Hille Consti, DEZ 2015

Nimmer lang, und schon ist wieder Weihnachten. Und damit verbunden bei vielen die Frage nach den Geschenken. Was schenk ich, was wüscht du dir….

Letztes Jahr war das kleine Patenmädchen noch keine 1,5 Jahre alt, als Weihnachten kam… Schenken wollt ich ihr was, am liebsten was woran sie lange Freude hat. Kleine Kinder entdecken mehr und mehr ihre Selbstwirksamkeit.
Und woran kann man schon früh anfangen und hat lang Freude dran? Richtig, an Stiften.
Dicke, gut greifbare weiche Stifte sind perfekt für kleine Kinderhände. Ein Mäppchen dazugenäht und einen passenden großen Spitzer dazugesteckt. Jetzt hat die junge Dame das Stiftemäppchen schon fast ein Jahr und malt immer wieder ganz fleißig.
So schauts aus… mit dem Malen kann man nicht früh genug anfangen. Denn Malen heißt Spuren hinterlassen.

Wenn ihr also noch ein Geschenk sucht für kleine Menschen… Stifte sind was feines.

Fisch am Freitag ::250:: Zweihundertfuffzig

Zweihundertfuffzig. Freitagsfische. Krassdas.
Stimmung. Konfetti.

2016-118

Den Zweihundertfuffzigsten widme ich meiner wunderbaren Frau.
Die ist grad hier…

2016-117
.. genau in Nepal.

Weil es schon lang ihr Wunsch war. Und weil es gut ist, wenn frau die Dinge tut die sie tun mag.

Was nützt es, wenn man irgendwann mal in dreissig Jahren nicht mehr kann (Krankheit oder was auch immer…) und sich nur immer sagt … wenn ich mal… in Rente (oderwasauchimmer) bin, dann….
Es ist ein Glück sich seine Wünsche und Träume zu erfüllen. Und sich dies zu ermöglichen. Was nutzt es, Statussymbole anzuhäufen? Die kann man nicht mitnehmen und sie können schneller weg sein als man schauen kann…
Das, was das Leben wirklich ausmacht sind die Erlebnisse. Das wovon wir zehren sind nicht Autos, tolle Klamotten und Co, sondern die Geschichten die wir allein oder gemeinsam erlebt haben…
Zeit. Welt entdecken. Zeit miteinander haben. Füreinander da sein. Einander Raum lassen.

Wir können das ganz wunderbar. Arbeiten um zu leben und nicht Leben um zu arbeiten.
Drum ist sie grad da wo sie schon lang hin wollte… und ich mich nicht wirklich sehe (Passüberschreitung auf 5400 Metern.. äh, na.. schulligung is nicht meines). Zusammen sein und nicht in einer Wohnung leben. Gemeinsam Zeit verbringen und nicht aufeinander hocken. Unseren eigenen Weg haben wir schon lang gefunden. Und wir gehen ihn gemeinsam. Weil es unser Weg ist.

Und was hat das mit dem Fisch zu tun? Die vielen Karten sind mein tägliches Schreiben… das was wir nicht telefonieren… weil es in Nepal auf der Unrundung eben nicht möglich ist jeden Tag zu telefonieren. Drum schreib ich jeden Tag ein Karterl mit dem was bei mir los war.

Die Fische sind viele alte Bekannte, oder?

Als meine Frau vor drei Jahren auf die Berghütte gezogen ist um auf über 1800 Höhenmetern zu arbeiten hab ichs genau so gemacht.., *klick*
und jeden Tag geschrieben…
diesmal eben mir Atlanten und Fischen.. weil das ich bin.

Und bei euch so?
Fisch ist immer gern wilkommen.. verlinkt euren Beitrag gerne per Link im Kommentar…
Genießt das Wochenende….