Fisch am Freitag ::275::

Sodala,
diesmal dann wieder früher.
Dieser Freitagsfisch ist ein langer Begleiter. Vor gut 20 Jahren mal auf einem Festival gekauft und damals oft getragen, lag die Haarspange lang in der Schublade, bis ich sie wieder rausgekramt habe…
Frisur hab ich grad zwar keine… aber der Fisch darf immer mal wieder mit und ein bissl glitzern am Kopf…. und vielleicht schaff ichs ja auch irgendwann dieses Jahr noch mal wider zum Frisör zu gehen…

2017-05

Mit diesem Freitagsfisch tauch ich ein paar Tage ab.. die nächsten zwei Wochen verbringe ich (überwiegend) offline, der Rechner muss nun endgültig zur Reperatur und ich zum regenerieren.
Genießt die Tage, habt schöne Ferien und lasst es euch gut gehen.
Und wer Fisch hat, immer her damit, hängt ihn einfach gern hier dran, bis ich wieder auftauche.

Fisch am Freitag ::274::

Besser spät als nie..
Freitagsfisch is comming.
Dieser ist quasi eine echte Karteileiche.
Vor gut drei Jahren in der Ergo entstanden, ein kleiner Knirps und begeisterter Angler wollte unbedingt einen Tonfisch machen.

Ich find ihn super. Und freu mich über meinen Fund heute, zwischen Chaos und keine Ahnung, mich grad nicht leiden können (Hormoneller Scheiß) und 1000 Sachen noch erledigen wollen – Zeit was rennst du eigentlich so?
Es wird Zeit mal wieder abzutauchen. Mein Tauchtacho hat heut schon mal eine neue Batterie bekommen und ich hab im Tauchladen eine Nase voll Neoprengeruch genommen. (Macht gute Bilder im Kopf, super verknüpft in meinem Hirn mit jaaaaa – tauchen —-)
Jetzt heißts noch durchhalten bis zum Urlaub.

JA!!! 2014-01-291

Noch irgendwer Fisch? Ich freu mich über angehängte per Kommentar. Immer! Echt jetzt. Auch wenn ichs grad viel zu wenig auf die Reihe krieg zu kommentieren, schauen tu ich immer! Ehreschwöre.
Genießt das Wochenende.

Fertiggestrickt – Mein Islandpullunder

2017-046

An so einigen Abenden, Runde um Runde ist er entstanden und vor kurzem fertig geworden.
Nach dieser Anleitung mit LettLopi Wolle aus Island. Feine Farben, grobe Wolle. Ein bissl kratzt er. Mein in Island aus gleicher Wolle gekaufter Pulli ist deutlich weicher. Mal schauen was ich da noch für nen Trick finde.
Der Pullunder trägt sich wunderbar und ist mir, da mir mit Pllis eh immer gleich zu warm ist, grad recht. Wird nicht mein letzter Islandpullunder geworden sein. Auch das Aufnehmen der Ärmelmaschen, vor dem mir ein bissl gegraust hat, ist kein großes Ding gewesen.

Jetzt darfs aber erst mal Sommer werden..

Heut mal verlinkt beim MMM wo ich immer gerne reinschaue, bis heute aber noch nix zeigen konnte…

Fisch am Freitag ::272::

P1650937

P1650933 (3)

P1650938 (3)

Wie jeden Freitag seit gefühlten hundert Jahren gibts auch heute wieder Fisch.
Frisch in Ton gestempelter Hai von Antonia, der kleinen Künstlerin in einer Schmuckschale.
Ich finde den Hai nach wie vor immer noch den absoluten Knaller. Vor kurzem hab ich den Ofen ausgeräumt und einen ganzen Schwung Ringschalen rausgefischt, die zum großen Teil schon im Laden zu haben sind.
Dieses besondere Schälchen ist zur Urheberin des Fisches gezogen. Junge Mädels haben immer Schmuck den sie unterbringen müssen…

Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Genießt das Wochenende und bis bald.
Mein Rechner muss jetzt erst mal zur Reperatur, sollte nächste Woche kein Fisch schwimmen, muss sich also keiner wundern…

Fisch am ::271::

Freitag isses, drum gibts Fisch

Ritual wie er ist.
Diesmal Fundfisch von meiner Frau.

P1650449

Beim spazieren gehen im Dorf entdeckt, ich hätt ihn glatt übersehen hängt er da so rum, am Gartentor.

P1650448

Manchmal sieht ma den Wald vor lauter Bäumen nicht….
Und bei euch so? Wer Fisch hat, immer gerne her damit, verlinkt ihn einfach per Kommentar.
Habt ein schönes Wochenende… ich drück mal wieder die Schulbank.. was ma halt so macht.

Ein Apfelkleidchen fürs Septembermädchen

Frau Fischer und nähen? Äh, eigentlich keine wirkliche Symbiose.

2017-045

Früher hab ich um alles was mit einer Nadel zu tun hatte einen großen Bogen gemacht. Der Nagel war mir schon immer irgendwie lieber.
Irgendwann hab ich festgestellt, das sich ein paar Socken, eine Mütze, auch ein Janker, durchaus stricken lassen. Das ich auch eine große Patchworkdecke irgendwie durch eine Nähmaschine bringe (ja, ja, klein anfangen war irgendwie noch nie so richtig meines…).

Aber dann kam die kleine Nichte.

Und irgendwas hormonelles. Was in mir auslöst, das ich Kleidchen nett finde und gnerell auf einmal auch Dinge süß sind.
Und da kam dann auch irgendwie irgendwann der Wunsch dem Septembermädchen ein Kleid zu nähen.

Und wie die Frau Fischer so drauf ist, hat se sich erst mal umgeschaut, ein Kleid bei einer Freundin gefunden, grob den Schnitt abgenommen, improvisiert und… losgenäht.

Wie meine Frau letztens so schön gesagt hat – du schreckst ja vor nichts zurück.
Und nähen ist ja irgendwie auch in erster Linie nur dreidimensionales denken und konstruieren.
Kann ich.
Hab ich lang genug geübt.

So isses wohl. Aber nur durch ausprobieren kommt frau zu neuem Repertoire.
Begreifen kommt schließlich von greifen.
Hinlangen, ausprobieren, machen.

Ich mags, das Kleidchen. Apfelseptemberbunt. Wendbar. Mit Tasche auf der einen und bunt auf der anderen Seite. Zum Spielen, Zum rumkugeln.
Und ich hoff, das Septembermädchen mag es auch. Damit ich ncoh mal so eines nähen kann. Jetzt weiß ich ja wie ichs improvisieren kann.

Drum: Öfter mal an was neues rantrauen. Improvisieren kann ich ja.