Stempelglück – eine kleine Raupe

Wie es oft so ist, die Zeit rennt und ich hab das Gefühl, daß ich außer arbeiten gar nix weiter gebacken krieg. Stimmt so nicht, hab ich grad erst wieder beim Fotos sichten gesehen.

2017-109

Hier und da ist doch noch der ein oder andere Auftrag den ich hab für meinen Laden . So kam es vor kurzem zur Anfrage für einen ersten kleinen Raupennamensstempel, der inzwischen gut bei seiner neuen Besitzerin gelandet ist.

Ich freu mich immer, wenn ich individuelle Stempel schnitzen darf, für Kinder, für Erwachsene, zur Geburt, zur Taufe, zur Hochzeit, zur Einschulung oder einfach nur so.
Du magst auch einen eigenen Namensstempel? Dann schreib mich gern per Kontaktformular an. Oder schau in meinem Laden, da gibt es auch eine Auswahl zu bestellen.

Fisch am Freitag ::294::

Schwupps, schon wieder ist Freitag.
Drum gibts heut auch wieder Fisch.

Mal wieder einer bei dem ich einfach gespielt habe.

20171024_130804

Vor ein paar Wochen sind diese Ringschalen entstanden, irgendwann wurden sie gebrannt und glasiert sind sie jetzt auch.

Der japanisch angehauchte Stempelfisch aus meinem handgeschnitzten Stempelfundus wurd mal ausprobiert. In feinem Türkis gefällt er mir sehr.
Aber auch die Mohnkapseln in rot und der Abdruck einer alten Kristallschale ist fein geworden. Vier neue Ringschalen. Im Laden sind sie noch nicht, aber ich komm grad einfach zu nix. Wird. Wird wieder.

20171024_130755

20171024_132729

Und bei euch so? Wer Fisch hat, immer gerne her damit. Ich start mal ins Wochenende. Das erste ruhige seit Wochen. Pffz.

Fisch am Freitag ::293::

Freitagsritual: Fisch am Freitag.

Ein paar sinds geworden diesmal, sie alle und ein paar Teilchen mehr liegen mir arg am Herzen.
Meine kleine Nichte wird ja heuer ihren ersten Adventskalender bekommen, den ich ihr bedruckt habe und der ihr hoffentlich viele Jahre Freude machen wird.
Jetzt ist das kleine Mädchen grad mal in ihrem zweiten Lebensjar und da stellt sich die Frage was soll denn da rein?
Ich habs ein paar Ideen und wenn ihr mögt dann erzähl ich euch davon.
Und klar, die Fischerin hat auch Fisch in den Adventskalender gepackt. Was sonst. Aber nicht nur.

P1690941

P1690944

Ein paar Ideen für Adventskalenderfüllungen für die ganz kleinen hab ich hier:
Und ja, es lässt sich nicht leugenen das ich halt Ergotherapeutin bin und auch einfach Ideen in Sachen Wahrnehmung, Spiel und Alltag drinstecken. Da kann ich auch nicht aus meiner Haut.

# Holzbausteine – ein kleines Set kann wunderbar auf viele Tage aufgeteilt werden und viele Tage sind belegt
# Sandtierchen – spannend zum fühlen
# Badweannentierchen
# Trinkbecher
# Haarspangen
# kleine Seife – eine feine und spannende Koordinationsübung und einfach Alltag
# Fruchtriegel
# Kinderschürze – mithelfen im Alltag
# Kindergeschirrtuch
# Aufziehtierchen
# Minischokonikolaus – ja das darf auch sein

Wie gesagt, die Bausteine nehmen einen großen Teil des Kalenders ein und werden bestimmt einige Jahre Freude machen.

Vieleicht ist ja die ein oder ander Idee dabei für dich.

P1690943

Genieß das Wochenende, ich werd heute den Aventskalender persönlich zum Nichtenkind fliegen.

Adventskalender für eine ganze Kindheit

Meine kleine Nichte ist grad ein bissl über ein Jahr und wächst in drei Kulturen bzw Ländern auf. Spannend ist das.
Und weil es bei uns dazu gehört, das man als Kind einen Adventskalender hat (gut, was heißt als Kind… ich hab meinen aus der Kindheit immer noch, den füllt inzwischen nicht mehr meine Mama, sondern meine Frau) und so das Warten auf Weihnachten ein wenig verkürzt wird.

P1690937

Und weil es mir wichtig war das das kleine Mädchen auch einen hat hab ich ihr einen bedruckt. Mit Waldtieren von meinen handgeschnitzten Stempeln natürlich.
Ein Adventskalender den ich ihr die Woche gefüllt vorbeibringen werde und an dem sie hoffentlich lange Freude haben wird.

Wenn du wiessen magst was drin ist, komm Freitags wieder vorbei da verrat ich einige Ideen. Das kann man schon machen, weil das kleine Mädchen ja noch nicht online schauen kann.

P1690939

Der Kalender wird an kleinen Wäscheklammern an einer Schnur aufgehängt. Wo genau werden die Eltern entscheiden, vielleicht ja am Kamin?

P1690935

Fisch am Freitag ::292::

2017-104

Freitag isses, drum gibts heute wieder frischen Fisch.

Diese Fischerl sind mir letztes Jahr zugeschwommen als Michela mir ein Einweihungspäckchen geschickt hat.
Die Fische sind meine ganz eigenen, bedrucktes Papier mit meinem eigenen Praxislogo.
Lange hab ich sie gestreichelt und nicht so recht gewusst was aus ihnen werden soll.
Jetzt zieren sie meinen Arbeitsplaner vorn und hinten und ich freu mich täglich dran.

Und bei euch so?
Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Genießt das Wochenende, ich bin mal wieder unterwegs auf Fortbildung.

Große Atlasliebe :: Ein Origami-Adventskalender

Schon lange, also wirklich lange wollt ich mal solch einen Adventskalender falten.

2017-112

Und weil ich heuer superfrüh dran bin mit der Kalenderbauerei und so richtig im Flow war (Zwei wollten gebaut werden, für einen dritten brauchte ich nur noch die Füllung) kann ich ihn auch jetzt schon zeigen.

Die wunderbaren sechsteiligen Origamiwürfel hab ich schon oft in der Praxis mit Kindern gemacht. Und irgendwann hat sich die Idee in mir festgesetzt aus solchen Würfeln einen Adventskalender zu falten.
Das tolle ist nämlich, das der Würfel nur gesteckt ist und so jederzeit auf- und wieder zugemacht werden kann.

Nach langem hin- und herüberlegen – welches Papier, welche Größe und so weiter bin ich mal wieder bei meinen geliebten Atlanten gelandet. Das Papier ist robust, fein bedruckt, in unerschöpflicher Menge in meinem Haushalt vorhanden und ich kann es so zuschneiden wie ich es brauche.

2017-111

So hab ich also 144 Quadrate zugeschnitten um 24 Würfel zu falten.
Ich hab mich für verschiedene Größen entschieden, so hab ich Quadrate mit 10cm, 12.5cm, 15cm und 20cm zugeschnitten.
Die Würfel haben am Ende eine Kantenlänge von vier bis sieben Zentimeter.
Blatt für Blatt gefaltet und zusammen gesteckt ergibt das Ganze einen Adventskalender der besonderen Art für meine Frau.
Und auch wenn ich die letzten Jahre immer wieder davor zurückgeschreckt bin 144x das gleiche zu falten kann ich im Nachhinein sagen, daß ich ziemlich schnell im Flow war. Das Ganze hat was sehr meditatives.

Du möchtest auch einen solchen Adventskalender falten?
Das ist gar nicht so schwer. Ich hab überlegt eine genaue Anleitung auszuarbeiten, aber ganz ehrlich, das brauch ich nicht. Es gibt hier ein wunderbares Video das genau erklärt wie solch ein Würfel gefaltet und zusammengesteckt wird. Hier gehts zum Video..
Für einen Adventskalender brauchst du also 24×6 Quadrate eines Papieres deiner Wahl und es kann losgehen.

Für die Zahlen hab ich noch Papierstreifen zugeschnitten, bestempelt und in die Taschen eingesteckt. Du kannst die Zahlen aber natürlich auch direkt auf die Würfel schreiben.

2017-111

Befüllt ist der Kalender auch schon, was drin ist kann ich aber natürlich nicht verraten.

Und wenn die Würfel geleert sind, kann man sie wunderbar auch noch an den Christbaum hängen.
(Quasi ein DIY im DIY)

Dazu brauchts dann nur ein Stück Schnur und ein Stück Zahnstocher…

2017-11

Wie schauts bei euch aus?
Schon im Adventskalenderfieber?
Ich mach dann mal weiter und füll den für die kleine Nichte.

Fisch am Freitag ::291::

Freitag is, drum gibts heut wieder Fisch.

Diesmal Südfranzösischer.
Diese Fischerl und allerlei Meeresgetier habe ich in Nizza entdeckt.

Südfrankreich September 20174

Südfrankreich September 20173

Der Spielplatz steht mitten in der Stadt und gefiel mir sehr.
Warum wohl. Fischfreundin eben.

Und ihr so? Noch jemand Fisch?
Verlinkt ihn gern mit einem Kommentar.
Genießt das Wochenende.