Projekt #diewollwmussweg – Ein Pullunder fürs Nichtenmädchen

2018-03
So, wieder sind 120 g Sockenwolle verstrickt.
Nicht zu Socken, dafür war mir die handgefärbte Sockenwolle doch zu schade, nein ein kleiner Pullunder ist es geworden.
Gute 100 g hangefärbte Wolle in feinen grünblauen Wassergeistertönen hab ich von oben nach unten nach dieser Anleitung
verstrickt, die ich auf Ravely gefunden habe. Das gute Stück sollte laut Anleitung noch ein bischen länger werden, ich hab es aber kurzerhand gekürzt, weil mir die Wolle nicht ganz gereicht hätte.
Am unteren Teil des Pullunders hab ich ein wenig graue Sockenwolle (Knappe 17 g) aus dem Vorrat einer Freundin eingearbeitet, damit das gute Teilchen ein bischen Länge bekommt.
Die Sache mit dem „nix dazukaufen“ hab ich also wieder erfolgreich hinbekommen.
Die Knöpfe sind aus meinem kunterbunten Vorrat und somit auch gut verarbeitet.

2018-031

2018-032

Wieder sind 100 g aus dem Vorrat verarbeitet und das gute Teilchen ist auf dem Weg nach London um die kleine Nichte zu wärmen.

Stricken für die Kleinen ist einfach immer gut, da sieht man schnell ein Ergebnis und es lässst sich auch aus einem handgefärbten Strang was Schönes stricken.

Fisch am Freitag 302 ::März 2018::

Oha, hier war nicht wirklich viel los im letzten Monat auf dem Blog… dafür wars im analogen Leben um so mehr.
Aber jetzt.
Der Erste Freitag im Monat ist mal wieder und drum gibts heute Fisch.

Eine echte Ausgrabung meiner frühen Fischschaffensphase, gefunden im Keller meiner Eltern….

P1710201

P1710199

P1710200

P1710202

Ich sag doch schon immer, ich hab aus allem einen Fisch gemacht.
Der Teller ist aus dem Werkunterricht meiner Realschulzeit, also schon a bissl her, das Ganze. Aber cool ihn wiedergefunden zu haben.

Mal schauen was sich darauf bald servieren lässt, um nur im Keller zu liegen dafür ist er fast zu schade.

Und bei euch so? Hat jemand noch FIsch geangelt? Ich freu mich wenn ihr Ihn hier verlinkt. Gerne auch den, den ihr auf Insta sammelt.
Und weil Sich so vieles heute immer mehr auf Insta verlagert, nutze ich ab diesem Monat dort den #andivasfreitagsfisch und würd mich freuen, wenn ihr das auch tut. So haben wir auch dort eine wunderbare Sammlung die sich schnell wieder finden lässt.
Genießt das Wochenende