Als Sinnesmensch beschäftige ich mich nicht nur beruflich, sondern auch so Tag für Tag mit den 7 Sinnen. Oder beschäftigen meine 7 Sinne mich?
Wie auch immer. Weil mir das Wahrnehmen so ein großes Thema ist, das, wie ich finde, im Alltag doch so wenig Beachtung findet, möchte ich ein neues Projekt starten. Wer mitmachen will ist herzlich eingeladen. Das Projekt 7 Sinne am 7. findet einmal im Monat statt, nämlich an jedem 7.
7 Sinne? Welche sind denn das?
Zu den Nahsinnen, sprich dem
Sehen
Hören
Riechen
Schmecken
brauche ich glaube ich nicht viel zu erzählen.
Zu den Fernsinnen, sprich dem
Gleichgewichtssinn,
Tastsinn,
und der Tiefensensibilität
erzähl ich vielleicht doch noch ein wenig.
Der Gleichgewichtssinn ist in Kooperation mit dem Gehirn unser System zur Auseinandersetzung mit der Schwerkraft. Egal ob wir stehen, gehen, balancieren, uns drehen oder wo rauf klettern, unser Gleichgewichtssinn sorgt dafür, dass wir die Bewegungen koordinieren können.
Der Tastsinn sitzt, vereinfacht gesprochen, auf der Haut und gibt uns Informationen darüber, ob etwas spitz oder stumpf, weich oder hart, diffus oder fest, heiß oder kalt ist.
Die Tiefensensibilität meint die Wahrnehmung von Informationen, die uns die Rezeptoren in Muskeln und Gelenken über Bewegung, Haltung und Position unseres Körpers im Raum geben. Schwer zu trennen vom Gleichgewicht, aber vereinfacht dargestellt für dieses Projekt alles, was mit Kraft, Druck und Zug zu tun hat (z.B. etwas tragen etc.), und wie man dabei seine eigene Kraftdosierung und Spannung wahrnimmt.
All unsere Sinnessysteme arbeiten Tag und Nacht mit unserem Gehirn zusammen. Unsere 7 Sinne nehmen Eindrücke aus der Umwelt auf, leiten sie weiter ans Gehirn, dieses filtert, sortiert und wertet aus, um unserem Körper dann Informationen weiter zu geben, wie dieser adäquat auf diese Einflüsse reagieren kann. Dieser Prozess wird von ähnlichen früheren Erfahrungen und auch unseren Emotionen beeinflusst.
Worum geht’s also bei diesem Projekt? Um die 7 Sinne. Was hast du besonders wahrgenommen im letzten Monat und vielleicht auch warum? Wo hast du nochmal nachgespürt?
Die 7 Sinne am 7. sollen Anregung sein, sich seiner Wahrnehmung bewusst zu werden und ein bisschen bewusster durch die Welt zu gehen. Wer mag, kann gerne Fotos dazu einstellen, das ist aber kein Muss.
Wenn du mitmachen möchtest hinterlasse einen Kommentar mit einem Link zu deinem Beitrag hier unter diesem Post. Bei deinem 7-Sinne-Post hinterlässt du einen Link zu diesem Post. Dann kann es losgehen…
Meine 7 Sinne diesen Monat:

GESEHEN: unglaublich viele verschiedene Fische und Korallenformen
GEHÖRT: meinen eigenen Atem unter Wasser
GESCHMECKT: Spargel, endlich wieder
GEROCHEN: frische Kräuter in den Töpfen im Garten, so fein
IN BALANCE GEWESEN: beim Radeln
GEFÜHLT: Quallen im Gesicht beim Auftauchen, komisches Gefühl, wie Wackelpudding
MEINEN KÖRPER GESPÜRT: beim Filzen – viele, viele Steine diesen Monat