Freitag isses, drum gibts heute Fisch.
Quasi „Leihfisch“ vom Schwesterherz.
Die hats gepackt, eine portugisische Sardine wollte genäht werden und wohnt jetzt in London.
Spannend wars, zu sehen, wie meine Schwester analytisch und planerisch ihr Ziel verfolgt hat. Wie geht das und so setz ichs um.
Ich bin und bleib mehr der improvisierende Typ Mensch. Find ein paar Sachen, würfel sie zusammen und gut. Wie verschieden Geschwister sein können. Und so oder so, es komme tolle Sachen dabei raus.
Und bei euch so?
Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Ich freu mich. Habt ein schönes Wochenende.
Die hat Talent, die Schwester 🙂
Liebe Andiva,
egal ob analytisch oder improvisierend, was du bisher gezeigt hast war immer schön.
Bei mir gibt’s mal wieder ein Fundstück, das Wasser ist hier ja nicht weit.
http://stadtamsund.blogspot.de/2014/05/weifisch.html
Nen lieben Gruß von Antje
Fischiges – als schwimmende Blumentopfdeko – gibbet auch bei den FREDISSIMAS:
http://fredissimas.blogspot.de/2014/05/freitagsfisch-in-glas-blas-kunst.html *♥*
liebe andiva, total schön, die portugiesische sardine…gruß an die fischtalentierte schwester 🙂 mir sind nun endlich die beiden roten ins netz gegangen.
http://de-hansedeern.blogspot.de/2014/05/die-beiden-roten-89.html
lg mickey
Feiner Schwesterfisch! In Portugal habe ich eine Ausstellung mit hunderten von Sardinen gesehen, den Flyer dazu habe ich letzte Tage wiedergefunden, zeige ich bald mal, heute habe ich noch ein paar Maiblumenmusterfische für dich.
http://muellerinart.blogspot.de/2014/05/maiblumenfische.html
Schönen Freitag
Liebe Grüße von Michaela
Jepp. Eine sehr schöne englisch-portugiesische Sardine!
Und diesen Graskarpfen hier habe ich noch gefunden:
http://kirschblueten-tsunami.blogspot.de/2014/05/fisch-am-freitag-graskarpfen.html
Na da sind ja beide Schwestern sehr talentiert! Den Materialmix finde ich ganz großartig.
Ich habe auch einen Fisch gefunden.
http://madambetterave.blogspot.de/2014/05/freitagsfisch-exos-batlinea.html
Liebe Grüße
Jennifer
Die Sardine ist klasse :-)) Ein wunderbarer Luftzugstopper oder im Auto … Ersetzt die meterlangen Dackel …. 🙂
Ich hab heut ein traurigen Fisch stellvertretend für ganz viele Fische … und ein aktuelles Debakel …. http://smutje-rosa.blogspot.de/2014/05/vergiftetes-h2o-geplatscher.html
Nachdenkliche Grüße vom Bodensee
Liebe Andiva,
deinen schönen Fisch finde ich großartig gelungen. Heute schicke ich dir auch mal einen Fisch….und sende dir liebe Grüße
http://gretaunddasrotkaeppchen.blogspot.de/2014/05/fisch-am-freitag.html
Claude
Ein herrlicher Fisch ;-), ganz ohne Fisch will ich wenigstens mal wieder einen Gruß dalassen… Ghislana
Leider habe ich es gestern auch nicht geschafft, aber ich erfreue mich an deinem Fisch (schöne Inspirationsquelle zum Nachnähen ;-)) und an den vielen anderen gezeigten Werken. Schönes WE und herzliche Grüße Karin
was für ein schicker leihfisch.
haha, bei uns ists genau gleich, nur dass ich eher zum habitus deiner schwester tendiere und meine schwester zu dem deinen. gemeinsam sind wir so was von einer idealen werkelkombi – schade nur, dass wir viel zu selten gelegenheit dazu haben.