… das Kind hat sich sehr gefreut über ihr Puppenhäuschen ToGo. Und nicht nur gefreut, sondern sie spielt auch eifrigst damit… wunderbar, so soll es sein. Aber, es fehlt was. Was ganz gaaaanz wichtiges. Töpfe. Weil die Puppen müssen ja kochen. Kochen ist etwas außerordentlich Wichtiges in Lenas Spiel. Sie kocht fast den ganzen Tag :).
Also hat sich die Patentante nicht lumpen lassen und Töpfe gebaut. Nach einigem hin und her… das Material sollte robust sein, gerne auch dem Upcyclingprinzip folgend… wurden es Töpfe aus Sektkorken. Dazu habe ich einfach den oberen dicken Knauf abgeschnitten, davon nochmal eine Scheibe, der Deckel. Links, rechts und oben auf den Deckel jeweils ein kleines Holzperlchen geklebt und alles mit Acrylfarbe bepinselt und lackiert.
Wie das immer so ist, und weil ich quasi eh grad dabei war, kamen noch ein paar Sachen dazu: eine Pfanne, auch aus Korken, eine Blumenwase mit Blümchen (Holzperle, gehäkelter Draht, Glasperle) und weil es ja immer gut ist, Dinge nur lange genug aufzuheben, habe ich in meiner Perlen-Holz-Kleinteilekiste noch 4 Teller (lackierte Holzscheiben), 4 Becher (Holzperlen) und 2 Holzspielautos für die Puppenkinder gefunden.
Alles zusammen kommt in einen Puppenschrank – eine Zigarillokiste, 2 kleine Leisten dienen als Regalbretter, alles mit Acrylfarbe und Lack bepinselt, außen noch eine Perle als Griff, ein paar Ornamente mit Goldstift und fertig ist der Schrank, in den alles reinpasst. Jetzt muss es nur noch den Praxistest bestehen.
Morgen geht das Päckchen auf die Reise…
