Es is mal wieder soweit… die Frau is umgezogen und schon wirds wieder Zeit fürs zweckgebundene Werkeln.
Ein Hocker muss her… Nicht irgendeiner, naa, wenn schon, dann ein Multifunktionierender.

So ist aus einer alten Holzbierkiste ein rollender Bierkistenhocker mit Aufbewahrungsfunktion geworden der sich wunderbar eignet um die Füße abzulegen, Besuch zu empfangen und Landkarten zu archivieren.
Gebaut war er auch recht fix, aus diversen hier rumliegenden, übrigen Teilen. Und ohne einen €uro zu investieren…

Wir haben eine Holzplatte passend als Sitzfläche zugeschnitten. 4 dicke Holzklötze als Schraubenbefestigung für die Rollen und vier kleinere Holzklötze als Befestigung für die Sitzfläche.
Alles geschliffen und weiter gehts…

Die Bierkiste seitlich gestellt, Bohrlöcher für die Rollen markiert, den Klotz der gegengeschraubt werden soll von innen dagegen gehalten, mit dem 2er Bohrer vorgebohrt. Anschließend alle vier dicken Möbelrollen festgeschraubt (Jeweils durch die Befestigungslöcher der Rollen, den Bierkistenboden und die Holzklötze.

Dicken Schaumstoff (ca 5 cm)auf die Größe der Sitzfläche abgemessen und mit der Schere zugeschnitten. Bezugsstoff ebenfalls großzügig mit Zugabe zugeschnitten.

Den Bezugsstoff mit schmackes erst an zwei gegenüberliegenden Seiten und dann oben und unten mit mehr oder weniger perfekten Ecken festgetackert. Es lohnt sich, das zu zweit zu machen. Eine kniet mit Schmackes auf der Sitzfläche und zieht den Stoff und damit den Schaumstoff in Form, die andere tackert. So sind die Ränder einfacher hinzubekommen.

Jetzt gehts an die abnehmbare Sitzfläche.
Dazu von innen (geht gut durch die breiten Schlitze) die Ecken markieren an denen die kleinen Holzklötze befestigt werden. Ein bissl „Spiel“ schadet net.
Man kann sich dazu auf den Hocker knien. Muss ma aber nicht.
Die Klötze je 2x vorbohren, mit dem Senker anbohren, damit die Schrauben plan abschließen können. Alle vier Klötze von unten an den Markierungen an die Sitzfläche schrauben.
Wenn alles fest ist die Sitzfläche auf die Bierkiste stecken. Fertig.
Material:
Holzbierkiste – für Lau wegen Sortimentsauflösung
Holzbrett und Klötze – altes Regalbrett und Reste
Schaumstoff – hat die gut sortierte Kieswerkfilzerin eh vorrätig. Sonst beim Raumausstatter nach Zuschnitt fragen
Bezugsstoff – Rest vom Vorhang
Möbelrollen – waren übrig von einer alten, selbst gebauten Couch.
Schrauben – fliegen hier eh überall rum
Und jetzt nix wie ab damit zu Ninas Upcyclingprojekten und zum Creadienstag…