Wenn ich ehrlich sein soll…
Ja, hier laufen wirklich viele selbstgebaute Sachen vom Stapel und viele davon find ich schön. Ganz selten zwack ich mir mal einen Stempel oder irgendwas besonders nettes ab, aber 99% bau ich für andere. Für Freunde, Familie, für die Läden oder als sonstige Bestellungen. Da geht viel Zeit dafür drauf.
Dann gibt es da so eine Liste mit Dingen die ich nur nur nur für mich bauen will und es ist wie es ist, die Liste ist gar nicht lang aber zum machen nehm ich mir die ZEit oft nicht weil doch alles andere wichtiger ist.
Daweil ist es so wichtig auch mal was nur für sich zu machen.
Und ich hab es endlich mal wieder geschafft.


Schon lang hab ich hier die Etagerenstäbe rumliegen, der Plan war mal irgendwo irgendwelche netten unterschiedlichen alten Teller herzukriegen, diese dann anzubohren und eben das Ding zusammen zu bauen.
Und wie das so ist.. irgendwie gingen keine alten Teller her, die Stäbe lagen so in der Ecke rum… und nix ist passiert.
Bis ich spontan beim töpfern irgendwelcher Kleinigkeiten spontan die Idee hatte mir doch einfach Teller zu töpfern.
Glasiert in meiner Lieblingsfarbe, geprägt mit meinen Lieblingsmustern und Stempeln (ja, die Sardine, das Boot… Fisch am Freitag Freunde können wahrscheinlich die Sardine schon nicht mehr sehen.. 🙂 )
Gesagt, getan, sind so drei unterschiedlich große Tonteller entstanden, innen mit passendem Loch (Ha! Voll Glück gehabt, nix Schrumpf berechnet) geprägt, gestempelt, glasiert.
Zusammen mit den recht schlichten silbernen Metallstangen ist eine echte andivareske Etagere entstanden, ein wenig windschief, aber wunderschön.
Ich mag sie so sehr und freu mich jetzt jeden Tag über die tollen roten Tomaten die darauf ihr Zuhause finden, solange sie nicht anders im Einsatz ist.
Und stelle gerade fest das es einfach so sein musste, das ich mir das gute Stück selber töpfer. Weil eine noch so schöne Alte-Teller-Etagere einfach nicht meine wäre.
Manchmal brauchen Dinge halt ein bissl.
Aber schön wenn sie dann doch werden.
Ab damit zum Creadienstag.
Und mit mir selber deale ich dann hiermit offiziell, das ich mir wieder öfter die Zeit nehme, Dinge nur für mich zu machen.
In diesem Sinne…
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich.
Maritim bemustert wandert dieser Beitrag noch zu Michaela