Das Jahr hat viel geboten…
Gehts euch auch so? Das oft die Gschichten über die man sich ärgert oder die nicht fumktionieren, einen viel größeren Platz im Kopf einnehmen als die Sachen die toll waren und funktioniert haben? Mein kleiner Rückblick… 2014. Man muss sich das Gute bewusst machen um ein gutes Gleichgewicht zum Negativen herzustellen….
Januar:

Schnee oder so was ähnliches daheim um die Weihnachtszeit.
Viel Gewerkel, manches Unbekannte. Mein Etsyshop mit neuem Elan und Ideen wiederöffnet.
Februar:

Mein Herzensprojekt schwule und lesbische Brautpaare ging an den Start. Nach und nach gabs mindersens so viele Motive wie bei den Heteropaaren. Und, sie wurden auch gekauft, die Mädels und die Jungs. Wenn auch die Rechtsprechung noch nicht ganz 100% das ist was ich mir wünsche, wir sind auf einem guten Weg.
Und sonst? Eine wunderbare Babynachricht von einer lieben Freundin hat mich erreicht, mit München, der neuen Heimat meiner Frau hab ich mich angefreundet und das pinseln hab ich wieder für mich entdeckt.
März:

Den ersten Babybauch dieses Jahr angepinselt, bei ungewöhnlichen Temeraturen, euch in meine Bude splinsen lassen, mit Bettina wieder Seifen gesiedet…
April:

Eine neue Stempelserie entworfen und geschnitzt, leckere Sachen gekocht und zubereitet, einen tollen mobilen Bierkistenhocker gebaut und ein paar Tage Auszeit am Iseosee genossen.
Mai:

Viel Budenzauber in der neuen Wohnung meiner Frau, ein Bierkisten – und ein Weinkistengewürzregal, Leckereien gemacht und für eine Schaufensteraktion viel Brettlfisch produziert…
Juni:

Abgetaucht. Auf Elba, gefühlte Heimat im Süden… mehr als 100 km gepaddelt, quasi daheim, Freitags gefischt, wie immer, viel Auszeit genommen.
Juli:

Vollkommener Wahnsinn: Zwecks großer Klappe einen eigenen Grill geschweißt! Wahnsinnsteil! Danke Familie Wolf!
Dem Fußballfieber gefröhnt, viele Fußballfelder in der Arbeit mit den Kindern gebaut, einen Fußballbabybauch bemalt, noch einen tollen Babybauch bepinselt, Livegekiesworkt, Auszeit genommen…
August:

Viel, viel gefischt. Jeden Freitag, Monat für Monat und Woche für Woche gibts den Fisch am Freitag und er bereitet mit immer noch großes Vergnügen. Garten genossen, den geliebten Mohn in allen seinen Variationen fotografiert, Samen eingesammelt, Leckeres gemacht:
September:

ISLAND. 17 Tage Zeit und Muße mit meiner Frau dieses wunderbare Land zu entdecken. Ich bin so verknallt in diese Insel. Und in die Mentalität. Oh mei. Darf ich mich teilen? Wenn ja, dann wohnt Teil 2 ab sofort in Island. Was tat mir das Land gut.
Mehr Babybäuche bemalt und fotografiert. Fotoalben und Stempel für neue Erdenbürger entworfen und gefertigt. Nachwuchs begrüßt. Viel, viel war los im September.
Oktober:

Scheckenhaus. Auch wenn ichs nicht wahrhaben will und wollte. Die Depression hat mich (wieder) erwischt. Alles zäh, Energieraubend, nicht mehr selbst steuerbar. Die Freude am Tun schwindet, das Negative macht sich groß. Anvertraut hab ich mich. Meiner Ärztin, meiner Frau und guten Freunden. Große Schritte im Kleinen. Langsam machen. Unterstützung von Aussen. Wohlwollendes da sein von Aussen. Wieder Hilfe annehmen lernen. Anstrengend sein und sich dessen Bewusst sein. Schritt für Schritt in kleinen Dingen das Gute entdecken. Ja sagen. Zum hier. Zum Jetzt. Zum ich. Zum heute. Zum Leben.
Ein wenig Fisch, ein bissl Silber….
Viel Schwarz, viel Grau, viel sich selbst am Leben halten.
November:

Viele wunderbare, lange und kurze Worte von tollen Frauen. Danke fürs da sein. Danke fürs sammeln und teilen. Danke fürs schenken. Fred, ihr seid eine Wucht!
Ansonsten: Fisch am Freitag, Riesenfilzkiesel (wie ich den geschafft habe ist mir bis heute ein Rätsel) und Märkte. 2 Und nicht mehr. Vieleicht auch die Letzten.
Energie kosten sie….
Dezember:

Kripperlbauerei mit Knirpsen, so was mag ich…
Ansonsten.. Freitagsfisch, immer. Malen, Woche für Woche. Gern und ausprobierenderweise.
Sonst so… verspäteter Advent. Winderpause. Und kaum ist die Pause da kommen die neuen Ideen.
Kommt gut ins neue Jahr!
,