es ist ja oft ein Rätsel was mit den vielen Dingen passiert, die hier so bestellt werden und sich nach kurzer Zeit mir der Post auf die Reise machen…
Drum freut es mich sehr, mal zu sehen was so aus einem Stempel werden kann.
Vor ein paar Monaten bat mich eine liebe Kollegin, nachdem wir gemeinsam rumüberlegten, wie sie eine schicke Einladungskarte zur Hochzeit selber machen kann, einen Stempel für sie anzufertigen.

Den Entwurf hat sie mir gegeben, die Größe war auch schnell festgelegt (Kartengroß eben), also habe ich losgelegt… Für Katrin war es wichtig, etwas selbst entworfenes auf die Karten zu drucken, für mich war das Herstellen des Stempels kein Problem, da ich nach wie vor alle Stempel von Hand schnitze.
Sobald der Stempel fertig war, hat sie losgelegt, die Karten bedruckt und mit Embossingpulver und einem alten Toaster aus den Karten kleine, edle Einladungen mit Einlegeblatt gemacht.
So weit, so gut.
Die Einladungen wurden verschickt, die Gäste sagten zu und kamen… zum großen Tag von Katrin und Gustl, um mit ihnen ihre Hochzeit zu feiern.
Und da wurde die Sache mit dem selbstgestalteten Einladungsmotiv rund – ohne das das Brautpaar davon wusste. Wie das Leben manchmal so spielt … ein guter Freund der Beiden, seineszeichens Konditormeister, hat das Motiv der Karte genutzt um es weiter zu verarbeiten.

Er hat hangeschöpfte Schokoladen für alle Hochzeitsgäste hergestellt, die alle eine wunderschöne Banderole mit Aufschrift und Logo erhielten und den Gästen als Willkommensgruß in die Hotelzimmer gelegt wurden.
Dem nicht genug, gab es von ihm auch noch eine vierstöckige Hochzeitstorte, mit echten Rosen und einem großen Ja! aus Kuvertüre on Top… mit dem ursprünglichen Motiv von Katrins und Gustls Einladungskarten.

Aus sicherer Quelle weiß ich, das sich da ein Brautpaar sehr gefreut hat über diese gelungene Überraschung. Und mein kleines Konditorenherz hüpft auch (ein bissl wehmütig) bei diesem Anblick.
Besagter Konditormeister Himperich hat übrigens ein wunderschönes Schloß Cafe in Bergisch Gladbach. Sprich – wer keinen Konditor im nahen Freundeskreis findet, muss trotzdem nicht auf feine Schokoladen und eine Hochzeitstorte verzichten…
Liebe Katrin, Lieber Gustl,
euch beiden wünsch ich alles Gute für eure gemeinsame Zeit.
Es war mir eine Freude, ein kleines Stempelstück für euch gestalten zu dürfen.