Freitag isses, drum Butter bei die Fische!
Das feine Fischbuttermodel hab ich schon eine Zeit lang daheim. Lang hab ich gesucht nach einem Fischbuttermodell, weil es einfach nicht das Nummer1 Motiv in Sachen Buttermodel ist.
Aber jetzt hab ich eines und es macht großen Spaß die schnöde Butter fein zu präsentieren.
Früher waren Buttermodel in jedem guten Haushalt zu finden. Oder zumindest in jedem der es sich leisten konnte. Von meiner Mama weiß ich, das es bei ihnen so was früher nicht gab und Butter auch nicht immer da war. Und wenn es mal welche gab hat mein Opa wohl das frische Butterstück beschnitzt und so verziert mit Edelweiß und co.
Mir gefällt der Gedanke, ist es doch das Anrichten und verzieren, das dem Essen Wertschätzung entgegenbringt und zeigt das man es sich auch immer irgendwie schön machen kann.
Die Buttermodell werden in Deutschland von Formstechern hergestellt, eine aussterbende Berufsgruppe, die sich eigentlich auf feine, filigrane Holzdruckstöcke spezialisiert hat. Hier hab ich einen gefunden der noch zweiteilige Buutterformen von Hand macht und drum verlink ich ihn euch gern. Einen Fisch gibts da auch…
Und weil Frühling ist und wir letztes Wochenende gegrillt haben musste natürlich eine feine Kräuterbutter her.
Also fix in den Garten gehüpft, Wiesenschaumkraut, Gänseblümchen, Löwenzahnblüten und Gundermann geerntet, feine Kräuter aus den Draußentöpfen dazu (wild durcheinander Schnittlauch, Thymian, Estragon, bissl Bohnenkraut und Petersilie), die Kräuter fein gehackt und Blüten und Kräuter mit Salz und Pfeffer unter die Zimmerwarme Butter gemischt.
Alles in die gut gewässerte Form gebaazelt, selbige verschlossen und in den Kühlschrank zum aushärten gegeben.
Und tadaaaa. fertig ist sie, die erste Fischkräuterbutter des Jahres.
Eigentlich wollt ich mir ja auch noch selbst ein Buttermodelll schnitzen. Der Papa ist gelernter Schnitzer und hätt alles da. Aber wie so oft, schiebt ma zu viel auf. Oder hat zu viel Pläne?
Und bei euch so? Wer mag kann seinen Fisch gern wieder mit einem Kommentar verlinken.
Andi, man hat zuviele Pläne *auf die eigene To-Do-Liste schaut*
Selbst gemachte Kräuterbutter in Fischform zu Gegrilltem, das kann nur lecker sein. Dein Rezept klingt sehr verlockend, bisher pflücke ich meine Wiesenblumen für die Vase. Das mit den Vorhaben schieben kenne ich auch, liegen hier noch ein Sandstein und Holz und … Werkzeug ist natürlich auch da. Ich denke nicht, das man zu viele Pläne hat, oft fehlt einfach nur der Musenkuss um loszulegen.
Bei mir fischt heute Fischers Fritz nach Fisch: http://wortspuren.com/fischers-fritze-fischt/
Ahoi und ein schönes Wochenende
Anja
Das ist so wunderschön!
Und To Do muss ja nicht To Never Do heißen… Da hast du noch viele Jahre vor dir und dir wird schon nicht langweilig…
Ich hab heute auch wieder einen kleinen Fisch mitgebracht:
http://kirschblueten-tsunami.blogspot.de/2015/05/fisch-am-freitag-ausgestrahlt.html
♥…schliebe Butter und Deine Freitagsfische sowiesooo 😉 *fröhlicheWEknuddelgrüßchendazustell*
Wie fein, dein Exkurs in die Geschichte der „Guten Butter“, bei uns gab es zumindest Wellenlinien auf dem frischen Stück Butter, so ein Kräuterbutterfisch ist ja fast zu schade zum Schmieren… ich hab heute die Gurken dazu eingelegt in ein saures Muster mit ein bischen Fisch: http://www.muellerinart.blogspot.de/2015/05/gurkenfisch.html
Wunderschönen Freitag wünscht Michaela
Aha Fisch bei die Butter oder so. Sieht wirklich hübsch aus auch noch so mit Blümelein. Ich erinnere mich dunkel an eine Butterform bei meiner Uroma, die ergab aber ein viereckiges Stück mit Wellenrand, ich glaube mit Blumenmuster.
Mein Fisch:
http://madambetterave.blogspot.de/2015/05/freitags-am-rubenacker_15.html
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Jennifer
na, das ist ja mel echte butter bei die fische! wundervolle idee….da schmeckt die kräuterbutter gleich nochmal so gut! bei mir gibt es heute ein klitzekleines gewinnspiel. http://de-hansedeern.blogspot.de/2015/05/angelausflug-139.html
liebe grüße und ein schönes wochenende
mickey
Fein, Deine Butter und Deine Gedanken dazu. Das mit der Wertschätzung für das Essen ist heutzutage ein großes Thema, wie schön, dass und wie Du es aufgreifst.
Oja, das mit den viel zu vielen Plänen kenne ich ganz genau.
Einen habe ich mal wieder verwirklicht: Räucherfisch.
http://meinsonnentagebuch.blogspot.de/2015/05/raucherfische.html
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Euch allen!
Heidi