Um die Stadtküche dann also auch komplett zu machen und auch das feine Goldrandgeschirr unterzukriegen haben wir noch fix ein Bierkistenregal in die Nische gebaut.
Also fix die Kisten (wir haben sie von einer Brauereiauflösung abgestaubt) ausgekehrt, die einen mit dem schnieken Grün im Hintergrund bepinselt und in die anderen das feine Bezugspapier geklebt, das auch schon im Weinkistenregal und im Gewürzregal gelandet ist.
Alle Kisten aufeinanderstapeln, Geschirr rein und Efeu drauf. Wegen weils schöner ist mit Pflanzen…
Jetzt steht die Küche quasi. Und Kochen und Küchenleben ist auch in einer 35m² Wohnung ein Genuss….
Mehr Upcycling gibts wieder bei Nina … und mehr Handgemachtes beim Creadienstag
Sehr schön geworden. Tolle Farben.
LG Anna
Ei, das schaut ja genial aus, würde mir auch gut gefallen. Die Farben sin super und das Geschirr pass genau da hinein.
LG
Manu
Boah, sooooo schön *andächtig staunt*
♥…auch haben will 😉 *schmacht…so schön*
Das ist richtig schön geworden!
Sind aber auch tolle Kisten, an die muss man auch erst mal kommen.
Mehr davon!
lg
iris
Sehr hübsch, eure Ideen sind de besten!
Du meine Güte, sieht das gut aus! Die Kisten an sich sind ja schon ein absoluter Hingucker. Superschön ist das Regal geworden. Danke für die Anregung (wenngleich ich nicht glaube, dass ich irgendwo solche Kisten auftreiben werde). LG vonKarin
Pingback: Reloved – oder wie mein Weinkistenregal in ein Buch kam – und zu gewinnen gibt’s auch noch was | andiva